Wechsel vom S212 350 CDI zum Passat B8
Guten Abend Gemeinde...
Aufgrund der ständigen Probleme mit dem S212 und den grottenschlechten Mercedes Werkstätten habe ich mich dazu entschlossen den Benz abzugeben.
Gesucht habe ich unter Anderem bei VW.
Hier wäre es dann der Passat B8 als Kombi. Kombi wegen dem Hund.
Nun die Frage...
Fahrleistung rein privat mit dem Fahrzeug etwa 10000 km im Jahr, plus minus...
2.0 Bi TDI mit 240 PS oder der 2.0 FSI mit 280 PS?!
Preislich liegen beide gleich auf.
Ich mag den Diesel, bin früher aber auch Benziner gefahren.
7 Gang vs. 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe...
Pure White oder doch Mangangrau...
Entscheiden muss ich mich bis morgen... =D
Hat der Ein oder Andere vielleicht ein wenig Entscheidungshilfe?!
Meine Tendenz geht zum Benziner in Grau...
Herzliche Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Ich selbst fahre auch nicht mehr als 10000 km im Jahr. Und trotzdem habe ich mich für die 240 Diesel PS entschieden.
Die Steuer ist überschaubar.
Und über Leistungen oder Drehzahlbereich muss man glaub ich nicht diskutieren.
Die Leistung ist gleich da wenn man aufs Gaspedal drückt und lässt auch nicht nach.
Die 500 nm und 2 Turbos machen sich schon bemerkbar.
Nach über einem Jahr hab ich den Diesel nicht bereut 🙂
94 Antworten
C-Klasse schied bei mir aus, weil hässlich innen ;D und das preis-/leistungsverhältniss einfach nicht mehr passt.
aber die diskussion hier führt zu nix.
Um mal eins klarzustellen:
Guten Morgen!!
Ich vergleiche nicht den S212 mit dem B8.
Ich habe es eingangs auch objektiv beschrieben. Im S212 ist deutlich mehr Platz vorhanden.
Wer aber vernünftig mitgelesen hat, der kennt eben den Grund des Wechsels.
Ich bin vor dem Benz immer nur Opel gefahren und bis auf die drei Insignias immer gut.
Der Benz klar, ne andere Liga, aber Mercedes kocht auch nur mir Wasser.
Ich weiß nicht was das soll, mir dieses Auto, also den B8 madig zu reden.
Allerdings sind viele im Mercedes Forum ähnlich arrogant wie die Werkstätten selbst.
Ja, ich mache einen Schritt rückwärts. Stört mich nicht.
Ich bin den Passat gefahren und werde mich an ihn gewöhnen.
Und Platz ist immer relativ. Ich sitze drin und der Hund... Also wir haben Platz...
Der Ausflug zu Mercedes war einfach zu nervenaufreibend und auch zu teuer.
Wenn ich wieder Pech haben sollte fahre ich nur noch Opel Movano und gut.
Der sieht die Werkstatt einmal im Jahr zur Inspektion.
Ja, ich schäme mich jetzt einen wertvollen S212 gegen ein Vertreterauto ala B8 einzutauschen!!
Die Prügelstrafe hätte ich verdient!!
manchmal muss man eben einen schritt zurück gehen um nach vorne zu kommen.
Stimmt A6 5 BMW und aktuelle E Klasse sind vom Innenraum alle kleiner(Aktuelle modelle), daher eher kompakt Klasse mit dicken Image Emblem auf der Haube oder dem Grill.
Wenn "Premium" dann Audi, die alte e Klasse hat schlimmer und schneller gerostet als die alten Ford und Opel. Beim Audi steht jeder ring für mindestens 100.000km Problemlose laufleistung beim Motor.
Glücklicherweise sind die 4 Zylinder alles VW Motoren, somit hat man da die Gleiche Zuverlässigkeit.
Ich glaube nicht, das hier jemand der Auffassung ist ein Passat sei in der gleichen Klasse wie z.b die E Klasse.
Nur muss man mal Marken neutral rein die Autos Vergleichen. Sicherlich müssten beide Autos den gleichen Zustand haben.
Eine E Klasse mit 100.000km oder mehr zu nehmen und behaupten sie sei komfortabler vom Fahrwerk, empfinde ich als Augenwischerrei, Stossdämpfer sind verschleisteile und werden mit der Dauer Automatisch weicher.
Früher war die Differenz zwischen einzelnen Klassen sicherlich deutlich spürbar, mittlerweile ist die Differenz aber so knapp, das überwiegend nur noch das Image und die Preisdifferenz beim Kunden bewirkt, er habe ein höherwertiges Produkt. Teurere Werkstatt Stundensätze und die Überheblichkeit bzw. Herablassende umgangsweise Personen in Einfacher normaler Kleidung, lassen den Rentner im Anzug zusätzlich verspüren, hier ist deine Rente/Ersparnis gut angelegt.
Ähnliche Themen
Ganz genau @Passat-B8BiTDI .
Ich möchte mal sehen, wie ein Mercedes-E-Klassenfahrer oder ein BMW-5er-Fahrer einem Porsche- oder Bentleyfahrer ins Gesicht sagt, dass er "premium" fährt (dieses selbstangedichtete Prädikat ist eh ein Witz). Ich glaube, er würde aus dem Lachen nicht wieder raus kommen 😁
genau 😉
Also vielleicht liegt an meinem persönlichen Geschmack, aber...
Ich hatte neulich mal wieder einen 5er Touring als Leihwagen. Da sieht es schon ein Stück edler aus als in einem Passat.
Da aber die Preis- und Aufpreisliste noch ein Stück größer und der Platz ein Stückchen kleiner ist als bei VW, habe ich letzlich einen Passat gekauft (wird nächste Woche Donnerstag in WOB abgeholt).
Ich lass mich mal nach 9 Jahren 3er BMW überraschen, was die Wolfsburger mittlerweile so können.
@dergurgel du hast Recht. Ich persönlich empfinde die Cockpits bei BMW eher als bayerisch rustikal, was ich nicht so gerne mag. Aber der Automatikwahlhebel ist ein Traum. Kenne nichts Schöneres. Über die Motoren brauchen wir nicht zu reden. Das hat BMW einfach drauf. In Summe fühle ich mich aber in einem VW zu Hause. Da sitze ich am liebsten, was auch nach der Gewohnheit geht.
Ich habe auch Recht. Warum?
Weil jeder einen eigenen Geschmack hat und Subjektivität kann niemals sachlich/objektiv sein.
Wichtig ist nur, dass man daraus kein geschriebenes Gesetz macht und es anderen aufdrückt. Daher ist mir dein Kommentar als pro BMW absolut sympathisch und völlig nachvollziehbar.
@Spezi-Oasn
Ich denke, dass sich meine Enttäuschung in Grenzen halten wird. Mein 3er ist mit 320tkm schon recht abgerockt. Macht aber immer noch Spaß beim fahren. Ist aber nur ein Lifestylekombi und mit nun drei Personen zu klein für uns. Müchte auch noch was anderes außer einen Kinderwagen im Heck transportieren können.
Um mich auf den Boden zu hohlen fahre ich momentan einen 98er Golf IV. Der geht ab jetzt als Umweltprämie weg.
P.S: Geschmack ist Geschmackssache!!!
Gut 3er und Passat kann man schon irgnedwie vergleichen. Sind halt beides keine Oberklasse Autos. Dann mal viel Erfolg mit deinem Passat und hoffenltich findest du eine brauchbare Werkstatt, die ist bei VW Gold wert.
Udo
Aus meiner Sicht kann man 3er und Passat höchstens über den Preis vergleichen. Wobei der 330e als Limo kostet etwa soviel wie der GTE als Kombi. den 330e gibt es leider nicht als Touring. Noch nicht einmal den 530e. Das finde ich schon ein bisschen am Markt vorbei entwickelt.
Platzmäßig ist der Passat Variant eher im Bereich des 5er Touring angesiedelt. Preismäßig wieder deutlich drunter. Also die Vergleiche hinken hier.
Klar kann man die Fahrzeuge in Mittelklasse Oberklasse usw. einteilen. Das erscheint mir allerdings recht grob. Hier sollte jeder für sich selber nachdenken, welches Attribut des Autos am Wichtigsten ist. Bei Spezi-Oans sind es ja augenscheinlich die Fahr- / Windgeräusche. Da wärst Du glaub ich mit einem e-Auto oder Hybrid am Besten bedient. Wenn es wiederum der Fahrkomfort ist, sollte der S212 weiter vorne liegen.
Zitat:
@Spezi-Oans schrieb am 17. Oktober 2017 um 10:04:06 Uhr:
Ich hab keine anderen Antworten erwartent 🙄 Die Passat fAhrer müssen sich eben ihren B8 zur E Klasse hochquatschen obwohl sie genau wissen das der Pasasat NIE eine Chance hat 😁 Die Kiste für die Einsteigervertriebler will ich NIE in meiner Einfahrt sehen. Wie gesagt der TE wird die Entscheidung eher früher als später bitter bereuen.UDO
Mal kurz was zum Einstiegsvertriebler :-) . Da ich wie viele andere Vertriebler eine Vorgabe habe die bei mir NUR die Leasingrate betrifft ( gottseidank keine hirnrissige Co2 Einstufung) konnte ich mich schon mehrfach verschiedene Fahrzeuge anschauen. Denn oft waren A6 oder E Klasse sogar günstiger im Leasing als der Passat. ( Lassen wir die 1% Regel mal weg natürlich)
Ich konnte auch alle fahren. Ich möchte absolut kein Statement abgeben aber es wurde immer der Passat.
Lieber fahre ich einen gut ausgestatteten Passat wie nen nackten Benz oder A6. Allerdings gebe ich zu dass ich beim nächsten mal in Richtung 3er BMW schauen werde. Ich brauche nicht mehr soviel PLatz und würde einfach wieder gern Heckantrieb fahren, falls das Leasing passt.
Das Problem heute ist dass es kaum noch wirklich schlechte Autos gibt und die Unterschiede auch zwischen den klassen immer mehr verschwinden. Stört mich auch bei VW ein Golf ist innen kaum weniger wertig wie ein Passat . Aber das ist bei jedem Hersteller inzwischen so. Gewinnen tun dadurch die kleinen Klassen weil es viele Gleichteile gibt.
Was ich sofort leasen würde wäre ein Superb wenn es den mit dem Biturbo geben würde , denn er gefällt mir gut und hat einen großen Vorteil gegenüber dem Passat , er hat noch Ablagen und viele Dinge die das Autofahren erleichtern . Leider ist dies dem Passat verloren gegangen. Ja ich schau lieber ob ich PLatz für ein Handy habe oder für einen Schirm oder eine Kofferaumbeleuchtung die auch unterhalb der Abdeckung leuchtet usw. Für mich ist ein Auto ein Büro und beim Passat wurde immer mehr Richtung Optik gebaut statt Gebrauch. Ich brauche keine Chromringe und Weichplastik bis an die Füße wo ich eh nie hinfasse.
Auch brauche ich keinen DSG Hebel, da würden auch 3 Knöpfe reichen und dafür dort ein Fach und 2 große Becherhalter usw.
Da lob ich mir die Amis , die bauen Autos als gute Gebrauchsgegenstände die garnicht mal mehr so schlecht sind. War 3 Wochen auf einem Roadtrip unterwegs drüben und lernte viele Dinge zu schätzen die mir plötzlich im Passat wieder gefehlt haben.
Aber alles in allem ist der Passat immer eine gute Wahl, er kann fast alles und nichts wirklich schlecht.
Nur der Tipp an VW denkt wieder mehr an den Fahrer wie an die Spielegeneration. Ein Drehregler für Lautstärke ist immer besser wie ein Touchscreen und ein Menü das die Autofahrer mehr ablenkt beim spielen wie hilft bei der Eingabe ist auch nicht der richtige Weg.
Gruß
Zitat:
[...]hat einen großen Vorteil gegenüber dem Passat , er hat noch Ablagen und viele Dinge die das Autofahren erleichtern . Leider ist dies dem Passat verloren gegangen. Ja ich schau lieber ob ich PLatz für ein Handy habe oder für einen Schirm oder eine Kofferaumbeleuchtung die auch unterhalb der Abdeckung leuchtet usw. Für mich ist ein Auto ein Büro und beim Passat wurde immer mehr Richtung Optik gebaut statt Gebrauch. Ich brauche keine Chromringe und Weichplastik bis an die Füße wo ich eh nie hinfasse.
Auch brauche ich keinen DSG Hebel, da würden auch 3 Knöpfe reichen und dafür dort ein Fach und 2 große Becherhalter usw.
Das trifft den Nagel genau zwischen die Augen. Leider.
Na ich muss sagen ich finde den DSG hebel mehr als nur gut.
Der steuerknüppel bei BMW oder die Lenkrad schaltung bei Mercedes fand ich mega hässlich 😁
Aber gut Geschmackssache
Zum B7 gab es mal ein Statement im Vergleichstest zu Insignia, Mondeo und Co.
„Der Passat ist bei weitem nicht überall perfekt, aber er mischt überall ganz vorne mit!“
Ich denke, das trifft es. Der Passat passt überall. Vor dem Discount und vor dem Opernhaus.