Wechsel vom S212 350 CDI zum Passat B8

VW Passat B8

Guten Abend Gemeinde...

Aufgrund der ständigen Probleme mit dem S212 und den grottenschlechten Mercedes Werkstätten habe ich mich dazu entschlossen den Benz abzugeben.
Gesucht habe ich unter Anderem bei VW.

Hier wäre es dann der Passat B8 als Kombi. Kombi wegen dem Hund.

Nun die Frage...

Fahrleistung rein privat mit dem Fahrzeug etwa 10000 km im Jahr, plus minus...

2.0 Bi TDI mit 240 PS oder der 2.0 FSI mit 280 PS?!

Preislich liegen beide gleich auf.

Ich mag den Diesel, bin früher aber auch Benziner gefahren.

7 Gang vs. 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe...

Pure White oder doch Mangangrau...

Entscheiden muss ich mich bis morgen... =D

Hat der Ein oder Andere vielleicht ein wenig Entscheidungshilfe?!
Meine Tendenz geht zum Benziner in Grau...

Herzliche Grüße
Olaf

Beste Antwort im Thema

Ich selbst fahre auch nicht mehr als 10000 km im Jahr. Und trotzdem habe ich mich für die 240 Diesel PS entschieden.
Die Steuer ist überschaubar.
Und über Leistungen oder Drehzahlbereich muss man glaub ich nicht diskutieren.
Die Leistung ist gleich da wenn man aufs Gaspedal drückt und lässt auch nicht nach.
Die 500 nm und 2 Turbos machen sich schon bemerkbar.
Nach über einem Jahr hab ich den Diesel nicht bereut 🙂

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 17. Oktober 2017 um 18:16:45 Uhr:



Ich denke, das trifft es. Der Passat passt überall. Vor dem Discount und vor dem Opernhaus.

Nein, aus dieser Sicht müsste man Volvo fahren. Selten ein so klassenloses Auto gehabt. Ein Volvo Kombi macht sowohl auf dem Vorstandsparpkplatz neben den vielen Sternen eine gute Figur, als auch auf dem Parkplatz des Studentenwohnheims.

Ein Passat ist halt „nur” ein Passat, für den Studenten dennoch unerreichbar.

Mhm..ja Volvo hat auch ein gewisses Understatement. Sind auch wirklich schöne Autos.
Aber Gleiches denke ich auch über den Passat. Damals als mein B7 neu und der aktuelle Passat war, ernetete ich auch viel Bewunderung für den Wagen für das tolle Aussehen mit der riesigen Ausstattung damals
Selbst einige ABM-Anhänger sagten dass sie nicht wussten, dass ein Passat so schön sein kann.

Gerade die ersten 500km im Passat runtergespult. Bin begeistert. Die Kombination der 17“ mit dem DCC und dem Akkustikglas ist eine Wohltat. Klar, leiser geht immer, ich bin aber sehr zufrieden.

Fährt sich herrlich. Das neue Navi Pro reagiert super schnell.

Nen Volvo hätte ich noch herumstehen. D5 2,4 Liter nahezu Vollausstattung. Was mir jetzt im Passat etwas fehlt ist der Druck. Habe nun den 190PS 4M der Volvo hat nen 5Zylinder BiTurbo und steht zum Verkauf. Wenig gelaufen

Ähnliche Themen

Tante Edith!

Deine Antwort
Ähnliche Themen