Wechsel vom S212 350 CDI zum Passat B8
Guten Abend Gemeinde...
Aufgrund der ständigen Probleme mit dem S212 und den grottenschlechten Mercedes Werkstätten habe ich mich dazu entschlossen den Benz abzugeben.
Gesucht habe ich unter Anderem bei VW.
Hier wäre es dann der Passat B8 als Kombi. Kombi wegen dem Hund.
Nun die Frage...
Fahrleistung rein privat mit dem Fahrzeug etwa 10000 km im Jahr, plus minus...
2.0 Bi TDI mit 240 PS oder der 2.0 FSI mit 280 PS?!
Preislich liegen beide gleich auf.
Ich mag den Diesel, bin früher aber auch Benziner gefahren.
7 Gang vs. 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe...
Pure White oder doch Mangangrau...
Entscheiden muss ich mich bis morgen... =D
Hat der Ein oder Andere vielleicht ein wenig Entscheidungshilfe?!
Meine Tendenz geht zum Benziner in Grau...
Herzliche Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Ich selbst fahre auch nicht mehr als 10000 km im Jahr. Und trotzdem habe ich mich für die 240 Diesel PS entschieden.
Die Steuer ist überschaubar.
Und über Leistungen oder Drehzahlbereich muss man glaub ich nicht diskutieren.
Die Leistung ist gleich da wenn man aufs Gaspedal drückt und lässt auch nicht nach.
Die 500 nm und 2 Turbos machen sich schon bemerkbar.
Nach über einem Jahr hab ich den Diesel nicht bereut 🙂
94 Antworten
Aid ist das active info display 🙂
Oh genau dcc fehlt noch. Und /oder fahrprofil Auswahl xD
65% Licht absorbierendes Glas hinten? (oder wie genau das heißt)
Dämmglas?
Zitat:
@Timmota schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:53:53 Uhr:
Aid ist das active info display 🙂Oh genau dcc fehlt noch. Und /oder fahrprofil Auswahl xD
65% Licht absorbierendes Glas hinten? (oder wie genau das heißt)
Dämmglas?
Das AID ist im Top Paket enthalten oder nicht?!
Und die dunkle Verglasung im Sportpaket DCC, DCC soll Serie sein
Zitat:
@thegravityphil schrieb am 13. Oktober 2017 um 16:17:06 Uhr:
Standheizung! Viel teuer wenn man es nachrüstet!
Es ist ein Garagenfahrzeug...
Der Benz hat eine... die habe ich genau einmal benutzt... =D
Ähnliche Themen
hat der Anhängerkupplung?
ob DCC serie ist weiß ich nicht. glaube beim 4 Motion, ja.
AID ist im Toppaket. gerade nachgeschaut 😉
aber Diebstahlwarnanlage find ich wichtig. und man kann sich darüber dann später ein piepen beim öffnen und schließen codieren ;D
DCC ist bei 176 und 206 kw Serie mit 10mm tieferlegung.
Durch das R line dann 15mm.
Ergo Comfort Sitz, sollte die Massage haben, ist bei mir auch so.
Wie sieht es mit Area View aus? Ist das aktuell in einen Paket mit drin?
Zitat:
@thegravityphil schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:19:54 Uhr:
Das Problem ist der Hund! Auch meiner! Ich stand auch vor der Wahl E-Klasse oder Passat, da diese die grössten Kofferräume bieten.
Gegen den S212 kommt der Passat nicht an vom Kofferraumvolumen her, ist aber dafür viel moderner, handlicher und natürlich günstiger. Der S213 hat einen kleineren Kofferraum als der Vorgänger.
,,,
Hatte selber den Passat B7 Kombi und habe jetzt einen W212 220CDI Kombi BJ 7/2015.
Der Kofferraum vom Passat war größer (wegen des AdBlue Tanks im W212, der das Reserveradfach zu 95% ausfüllt).
Das einzige richtige Gute beim W212 ist das Fahrwerk, selten so sicher + komfortabel auf der Autobahn gefahren. Innenraum + Design ist beim Benz auch besser. Wer auf Prestige steht, fährt mit dem Daimler auch besser, im Passat ist man quasi unsichtbar (kann auch positiv sein),
Werde mir aber 2019 auch wieder einen Passat bestellen (150PS TSI oder TDI oder 190TDI). Passat kann alles gut, auch wenn nichts richtig gut ist... Beim Daimler das Beste oder Nichts. Zu Nichts zählt dann die Handschaltung,Radio, Garmin-Navi, Park-Distance Control. Das kann der Passat alles besser. Nur meine Meinung.
Gruss Pedro
achso was meiner noch hat sind die zusätzlichen 3 Jahre Garantieverlängerung.
Meistens braucht man sowas, wenn man es nicht hat. und wenn man es hat braucht man es nicht. ;D
aber bei einem fast 60k auto kann man das mal dazu buchen.
Hm ich finds auch geil. Aber ich habe den Verdacht, dass das pano Dach die hauptquelle des knarzen in meinem Auto ist...
Bei mir knarzt bisher nichts. Mal schauen wie lange es dicht hält 🙂 Aber ich schätze mit Pano sind die Windgeräusche lauter. Aber geil is es halt
Das Panodach ist im Top Paket, ebenso die DWA.
Eine Hängerkupplung hat der keine und die brauche ich auch nicht.
Was ist Area View?! Das ist nicht mit drin...
Rundum Blick ums Auto. Rfk hat nur nach hinten.
Du siehst quasi dein Auto aus der Vögel Perspektive. Ist gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es nicht.
Erleichtert aber defintiv das einparken in engen Lücken, wenn man es braucht 😁
Es gibt die Rückfahrkamera, die das Videobild bei Rückwärtsfahrt auf das Radiodisplay legt.
AreaView hat nicht nur eine Kamera hinten, sondern auch in den Außenspiegeln und vorne. Damut wird eine 360° Rundumsicht erzeugt. Was ich gut finde ist die Frontkamera. Dann muss man nicht immer beim abbiegen aus einer engen Toreinfahrt bis fast in den Verkehr reinfahren bevor man sieht, dass da Autos kommen.