Wechsel vom S212 350 CDI zum Passat B8
Guten Abend Gemeinde...
Aufgrund der ständigen Probleme mit dem S212 und den grottenschlechten Mercedes Werkstätten habe ich mich dazu entschlossen den Benz abzugeben.
Gesucht habe ich unter Anderem bei VW.
Hier wäre es dann der Passat B8 als Kombi. Kombi wegen dem Hund.
Nun die Frage...
Fahrleistung rein privat mit dem Fahrzeug etwa 10000 km im Jahr, plus minus...
2.0 Bi TDI mit 240 PS oder der 2.0 FSI mit 280 PS?!
Preislich liegen beide gleich auf.
Ich mag den Diesel, bin früher aber auch Benziner gefahren.
7 Gang vs. 6 Gang Doppelkupplungsgetriebe...
Pure White oder doch Mangangrau...
Entscheiden muss ich mich bis morgen... =D
Hat der Ein oder Andere vielleicht ein wenig Entscheidungshilfe?!
Meine Tendenz geht zum Benziner in Grau...
Herzliche Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Ich selbst fahre auch nicht mehr als 10000 km im Jahr. Und trotzdem habe ich mich für die 240 Diesel PS entschieden.
Die Steuer ist überschaubar.
Und über Leistungen oder Drehzahlbereich muss man glaub ich nicht diskutieren.
Die Leistung ist gleich da wenn man aufs Gaspedal drückt und lässt auch nicht nach.
Die 500 nm und 2 Turbos machen sich schon bemerkbar.
Nach über einem Jahr hab ich den Diesel nicht bereut 🙂
94 Antworten
Bestell noch die Speicherfunktion für die Sitzeinstellung -> Nur so hast du die Funktion, das deine Spiegel sich beim Rückwärtsfahren absenken und man den Bordstein sieht...die Veronas werden es dir danken ;-)
Ja nach programmieren mit VCDS gibt es, aber die verlernen auf kurz oder lang die Position und zeigen sonst wo hin
VG
Lucas
Mit den Absenken bei Bordstein ist sowieso irgendwie komisch, ich hab keine Memory Funktion in meinem GTE, aber laut Sonderausstattung senkt sich mein Spiegel dennoch ab.
Ich habe kein SitzMemory und der Spiegel senkt sich trotzdem ab. Äußerem sind die Reifen mit Felgenschutz für den Fall der Fälle.
Das Absenken kann man meines Wissens ja auch codieren. Das kostet dann nichts
Ähnliche Themen
Das müsste aber Baujahr abhänig sein. Ich habe einen Highline aus 01/16 und da senkt sich nichts ab. Aber codieren kann ich die Funktion. Im normalen Menü habe ich auch nichts zu der Funktion gefunden.
Also meiner ist von 09/17, müsste noch ein MJ17 sein, da noch 6Gang DSG und da steht folgendes in der Serienausstattung Highline: Außenspiegel auf Fahrerseite aspha?risch
Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, anklapp- und beheizbar, auf Fahrerseite abblendend
Wie gesagt bei mir tut sich da nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Aber durch die Einparkhilfe (Dir wird im Kamerabild der richtige Lenkeinschlag vorgegeben und wann du Gegenlenken musst angezeigt) kann eigentlich gar nichts schief gehen.
Aber da ich demnächst eh mal das codieren anfange werde ich die Funktion und ein paar andere nachcodieren.
Die Spiegelabsenkung muss mindestens eingestellt werden. Das Procedere steht im Handbuch. Standardmäßig ist das nicht aktiviert. Wer's also nicht jemals aktiviert hat, muss sich nicht wundern, wenn sich bei der Rückwärtsfahrt nicht absenkt.
Lt. Handbuch hat man das nur, wenn man Sitze mit Speicherfunktion hat (MJ15). Weiter oben habe ich geschrieben, das man es nachcodieren kann, Problem dabei ist, der Motor vom Spiegel kann aber die Ausgangslage nicht speichern, somit verstellt der sich auf kurz oder Lang. Soviel zum Thema Wundern....
spiegelabsenkung war in meinem HL auch nicht serie. habe ich mir rein codieren lassen. ohne memory sitze fährt der spiegel im schnitt jedes zweite mal in die korrekte position. verwende ich aber eh nicht immer, sondern dann, wenn ich es brauche also kann ich damit gut leben 😉
oh man...
Wenn man hier mal so querliest... Hoffentlich komme ich nicht vom Regen in die Traufe...
Warten wir es ab...
Das dachte ich mir auch vor 4 Wochen. Nun habe ich den Dicken seit nen Monat und bin vollstens zufrieden.
Hatte auch bis vor drei Wochen einen S212.
Muss sagen das der b8 dagegen nicht schlecht ist.
Er ist nur auf Langstrecke nicht so komfortabel.
Wow. Da bist du bestimmt auf einer Teststrecke unterwegs gewesen, wo sonst weit und breit keiner war, oder?
Zitat:
@andyhfm schrieb am 12. Oktober 2017 um 22:42:00 Uhr:
Ich hab den BiTurbo mit 18 Zoll und kurz bevor ich abdrücken konnte, war er bei 260. und es ging nicht bergab. Der GPS-Tacho vom Handy zeigte zum gleichen Zeitpunkt 255 an.