Wechsel vom A4 Avant zu A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Hab Nachwuchs bekommen und überlege mir vom A4 Avant zu A6 Avant zu wechseln. Wir haben nebenbei noch einen Touran, leider ist mit Kinderwagen im A4 kein Platz mehr für andere Sachen im Kofferraum.

Q7 hab ich auch schon angeschaut... ist ja bedenklich wie klein und vorallem hoch der Kofferaum ist. Unmöglich mit Kinderwagen....

Möchte gerne bei Audi bleiben...

Macht der Wechsel auf A6 Sinn? was denkt ihr?

Gruss

32 Antworten

ich weiß ja nicht, wie oft ihr im Jahr in den Urlaub fahrt - aber für ein-zweimal pro Jahr, extra ein größeres Auto kaufen?

Was spricht denn gegen eine Dachbox?
Als meine Kinder noch Klein waren habe ich immer eine verwendet. (Jetbag - ca. 2m lang) das war immer seht bequem.
Man braucht den Kofferraum nicht so voll zupacken, dass man nur über die Außenspiegel Sicht nach hinten hat.
Man kann großzügiger Packen.
Man kann da oben das ganze Sandspielzeug lagern, ohne das das ganze Auto versandet etc...wenn man z.B. vom Strand kommt. Das gilt noch mehr für den Winterurlaub.
..und vieles mehr.

Na ja Optik, Geschwindigkeit, Verbrauch leiden etwas...

...außerdem , für Oma ist dann oben auch noch etwas Platz😁

.....wir haben 1 Kind, das 2. ist "unterwegs". Der A4 war uns zu klein und wir haben uns dann für den A6 entschieden. Das Problem ist nicht das Kind sondern das Gepäck der Frau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Es komm halt auf die Leidensfähigkeit der Passagiere an. Wenn man nichts Besseres kennt bzw. sich nichts Besseres leisten kann/möchte ist das was man hat auch gut genug.

Richtig, genau so sehe ich das auch!

Wir haben 1986 auch zu 8 im Trabi Kombi gesessen (mein Bruder und ich im Kofferraum).
Aber deshalb kann man sich doch trotzdem ein größeres Auto kaufen, wenn man es sich leisten kann.

Wir haben "nur" ein Kind. Trotzdem ziehe ich den A6 dem A4 vor, da es einen eklatanten Unterschied bei der Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von AN400


Richtig, genau so sehe ich das auch!

Wir haben 1986 auch zu 8 im Trabi Kombi gesessen (mein Bruder und ich im Kofferraum).
Aber deshalb kann man sich doch trotzdem ein größeres Auto kaufen, wenn man es sich leisten kann.

Wir haben "nur" ein Kind. Trotzdem ziehe ich den A6 dem A4 vor, da es einen eklatanten Unterschied bei der Beinfreiheit auf den hinteren Sitzen gibt.

Ich persönlich ziehe einen A8 4.2 TDI vor. Und einen Chauffeur der im Q7 das Gepäck hinterherbringt.

Aber das war nicht gefragt, sondern ob es NÖTIG ist zu wechseln.

Klar finde ich es gut wenn jemand sich unnötigerweise einen neuen Audi kauft. Das kurbelt die Wirtschaft an und sichert Arbeitsplätze, und das wiederum spart mir Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.

Trotzdem kann ich der Meinung sein dass das es sinnlos ist...😉

Ähnliche Themen

Re: Wechsel vom A4 Avant zu A6 Avant

Zitat:

Original geschrieben von hagmann1


Hab Nachwuchs bekommen und überlege mir vom A4 Avant zu A6 Avant zu wechseln.

Bei uns war es genau umgekehrt...!

Erst den A6 Avant und dann den Nachwuchs 😉 .

Gruß Baldi

Re: Re: Wechsel vom A4 Avant zu A6 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Baldessarini


Bei uns war es genau umgekehrt...!
Erst den A6 Avant und dann den Nachwuchs 😉 .

Gruß Baldi

Tja... man kann nicht immer alles so genau planen im leben ...

Das Auto ist schlussendlich auch nicht das wichtigste am ganzen... aber halt auch ein faktor.

...wie gesagt, nötig ist es nicht..
...aber viel schöner!!! 😉

( im Umkehrschluß würde/könnte das ja bedeuten, Kinder aus dem Haus, ---kleineres Auto her........)

Zitat:

Original geschrieben von hei288


( im Umkehrschluß würde/könnte das ja bedeuten, Kinder aus dem Haus, ---kleineres Auto her........)

ääääähm.... Ja:

http://motor.tuportada.com/img/wp/lamborghini-gallardo-13.jpg

Wirklich viel Platz hat der A6 im Kofferraum nicht. Sprich er ist doch recht ungünstig geschnitten. Für 4 Personen sollte es aber immer gehen. Für 5 geht nur Touran und Artverwandte wegen der Einzelsitze. Wenn man wirklich einen Kofferraum braucht, geht nur der Passat oder so ein Hochdachauto wie Touran oder auch Touareg (der packt erstaunlich viel!)

Wenn es auch um die Sicherheit der Lieben geht: A6 🙂

hallo,
Kinderwagen passte bei uns längs und quer rein.Viel Platz bleibt dann aber nicht mehr.Koffer sind dann kaum zu verstauen-weiche Reisetaschen viel besser.Insgesamt ist der Kofferraum ziemlich flach (im 4b war er noch flacher).Wir packen (packten ) immer 1-2 Reisetaschen in den Beifahrerfußraum,da meine Frau hinten beim Kind sitzt.

Fazit: mit einem Kind,Kinderwagen und Reisebett ziemlich knapper Laderaum für den Rest. Ohne Ki.wagen und Reisebett krieg ich die Bude nicht mehr voll.

Gruß Alex

Hallo,

wir (2+1) sind vom A4 Avant auf A6 Limo umgestiegen. Habe mir trotzdem noch eine Dachbox geholt (für die Weihnachtsgeschenke). Das Problem ist wirklich was man alles mitnimmt oder nicht. Wenn man keine Grenze findet, ist selbst ein 40-Tonner zu klein. Als Kinderwagen haben wir einen Quinny, der ist super kompakt.

Von der Sicherheit her denke ich, hat ein A6 auch etwas mehr Reserven.

Gruß DVE

Nach meinem Umstieg von einem A4 Avant zu einer A6 Limo, stell ich für mich immer wieder fest, das ich mehr Dinge in den Kofferraum bekomme. Komisch, oder?

Dazu noch die schwenkbare Anhängerkupplung und ich muss mir auch keine Gedanken mehr über Teile machen, die mir den Innenraum versauen können. Die kommen auf einen Hänger.

Nimmt man dann noch den A6 Avant sollte man schon deutlich einen Unterschied merken. Die reinen Daten sagen mir nie was, weil da nur bis Fensterunterkante gemessen wird.

hmm, also wäre ich in dem Fall würde ich versuchen den Kinderwagen in den "so kleinen" 😁 A4 zu bekommen, damit zum Händler fahren und nachfragen in welchen A6 Avant 4F ich den Kinderwagen zu Testzwecken und eventuellem Kauf reinladen könnte.

Dann siehtst du sehr schnell ob's passt um wieviel Platz im Vergleich zum A4 bleibt.

Habe drei Kinder und zeitweise waren zwei Kinderwägen im Kofferraum des 4B und später im 4F. Ein echter Kinderwagen für die Jüngste und ein Buggy (Sportwagerl) für die mittlere. Samt dem restlichen kram was für Kinder halt so gebraucht wird wen man einige Tage Verreist war der Kofferraum halt voll. Hinten blieb bisher nichts. Das gleiche Schluckvermögen hat auch der Oktavia Kombi meiner Angetrauten. Besser geht das ganze natürlich mit einem Minivan alla Sharan ....

Wahrscheinlich unterscheidet sich das Tansportvolumen von Familien mit Kleinkindern besonders durch die Größe vieler moderner Kinderwagen von "früüüher". Wir sind dann nach Geburt des ersten Kindes auch vom A4 Avant auf einen Touareg umgestiegen, der die Transportaufgaben mit einem Kind auch für den Urlaub gerade noch bewältigt :-). Zum zweiten Kind hatten wir uns dann einen sehr kompakten Kinderwagen (Bugaboo) angeschafft, weil meine Frau ihr Kompaktauto weiterfahren wollte, mit dem öfter Wochenendtouren unternommen werden. Und síehe da: es passen ohne weiteres Kinderwagen, Buggy, zwei Reisebettchen, Wochenendgepäck in den Wagen meiner Frau. Die Ausgabe für den nicht ganz billígen Kinderwagen erwies sich als doch ganz gute Investition, da wir die Neuanschaffung eines Autos zurückstellen konnten. Nur mal so zum Nachdenken ...

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen