Wechsel vom A4 Avant zu A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Hab Nachwuchs bekommen und überlege mir vom A4 Avant zu A6 Avant zu wechseln. Wir haben nebenbei noch einen Touran, leider ist mit Kinderwagen im A4 kein Platz mehr für andere Sachen im Kofferraum.

Q7 hab ich auch schon angeschaut... ist ja bedenklich wie klein und vorallem hoch der Kofferaum ist. Unmöglich mit Kinderwagen....

Möchte gerne bei Audi bleiben...

Macht der Wechsel auf A6 Sinn? was denkt ihr?

Gruss

32 Antworten

JA

Scoty81

ja danke... hahah

vielleicht muss ich anders fragen... hat jemand wegen Kinderwagen etc. diesen Wechsel schon gemacht und hat es nicht bereut? Auch wegen Mehrkosten...

Gruss

Ich habe zwei Kinder und einen A4 Avant. Brauche selbst auf Urlaubsfahrten keine Dachbox.

Den Platz eines Touran (wir haben einen Zafira als Zweitwagen) wirst Du mit kaum einem Audi haben, auch nicht mit einem A6. Beim Kauf eines Kinderwagens sollte man daher den Wagen mitnehmen, viele der modernen Kinderwagen mit Klimaanlage und sonstigem Schnickschnack sind auch in zusammengeklapptem Zustand abartig groß. Andere wiederum passen längs in den Kofferraum, dann bleibt noch genügend Platz daneben - auch mit einem A4 Avant. Mit einem A6 schon gar.

Ansonsten noch mal einen Spruch, der mir in meinem zarten Alter eigentlich noch nicht zusteht, über den man aber mal nachdenken sollte:

FRÜÜÜÜHER (TM) sind die Leute im Käfer mit zwei Kindern in Urlaub gefahren, heute schreien die Leute schon beim ersten Kind nach einem VW-Bus. Wo soll das denn hinführen? Meine Schwägerin ist während des Studiums Mutter geworden, da war kein Geld da um ein neues Auto zu kaufen. Und so haben sie mit zwei Leuten und Säugling und Kinderwagen und Reisebettchen und so weiter auch im dreitürigen Corsa B mit 45 PS die Urlaubsfahrten überleben können. Alles eine Frage der Organisation.

Seid mir nicht böse, aber dieser Größenwahn beim Kinderkriegen ist ja schrecklich. So ein Baby ist am Anfang rund 50 cm groß und wiegt 3-4 Kg, dafür braucht es keinen LKW-Führerschein!!!

(ach und übrigens: Der A6 Avant ist ein tolles Auto und auf jeden Fall kaufenswert. Egal ob man Kinder hat oder nicht.)

Vorführwagen für das Wochenende organisieren, alles reinpacken "Kind und Kegel" und selber testen. Weiss nicht was du alles mitnehmen willst.

Ich hab auch von einem A4 zum A6 gewechselt und es nie bereut. 🙂 Gibt auch einen etwas längeren Thread dazu.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte auch den A4 und hab unter anderem wegen meiner 3 Kinder auf den A6 gewechselt.
Gelohnt hat sich das platzmäßig nicht so besonders.
Die Kniefreiheit ist zwar schon etwas besser, aber 3 Kindersitze nebeneinander festzumachen ist schon eine Zumutung. Jetzt sind es nur noch 2 Kindersitze da der Große schon ohne sitzen darf, trotzdem ist das Anschnallen ein Gewürge und immer wieder Auslöser für Streit. Das geht im Berlingo meiner Frau 20x besser.
Außerdem ist der mittlere Sitzplatz nicht als solcher zu bezeichnen, da die Polsterung im Rückenbereich eher in der Holzklasse einzuordnen ist. Das war im A4 besser.
Ein Familienauto ist der A6 nicht direkt, sondern eher ein komfortabler 4-Sitzer.
Der Kofferaum ist von den Werten her wohl großzügig, aber von der Raumausnutzung her, eher schlecht geschnitten, da das schräge Heck und die enorme Tiefe des Kofferraums oftmals hinderlich sind.
Das ist wohl dem Begriff Lifestyle zu verdanken.
Bei einer Urlaubsfahrt mit mehreren Kindern und dann noch evtl. mit Kinderwagen, wird man wohl um die Dachbox nicht herum kommen.
Alles in allem muss man sich halt mit den Gegebenheiten arrangieren.
Ich sehe es jedenfalls auch nicht ein mir wegen des Kindertransports direkt einen Riesen-Van à la Espace oder so zuzulegen.
Wenn ich schon sehe, wie die Muttis damit am Kindergarten rangieren kriege ich das Hautjucken.

Gruß
MarcelF

Re: Wechsel vom A4 Avant zu A6 Avant

Zitat:

Original geschrieben von hagmann1


Hallo,

Hab Nachwuchs bekommen und überlege mir vom A4 Avant zu A6 Avant zu wechseln. Wir haben nebenbei noch einen Touran, leider ist mit Kinderwagen im A4 kein Platz mehr für andere Sachen im Kofferraum.

Q7 hab ich auch schon angeschaut... ist ja bedenklich wie klein und vorallem hoch der Kofferaum ist. Unmöglich mit Kinderwagen....

Möchte gerne bei Audi bleiben...

Macht der Wechsel auf A6 Sinn? was denkt ihr?

Gruss

Ist zwar ein bißchen OT aber was solls...

"Dennie" hats schon angedeutet...

Ich Frau zwei Kinder (4,2) derzeit Astra H Car. und in Zukunft wohl A3 Sportback. Keine weiteren Autos im gebrauch...
Mit Größe des Astra keine Probleme, Urlaub Italien usw., und das erwarte ich mit dem Sportback auch.

Also denke ich mit Touran und A6 wirst Du wohl keine Probleme haben.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MarcelF


Hallo,

ich hatte auch den A4 und hab unter anderem wegen meiner 3 Kinder auf den A6 gewechselt.

Mit DREI Kindern kann ich den Wechsel ja sogar verstehen...😉

3 Kindersitze hinten im A6 passen einfach nicht! Der A6 (Limo - wird beim Avant aber nicht anders sein) ist z.B. hinten (Sitzbank bzw. Innenraum!) nicht breiter als mein alter 3B Passat). Die zusätzliche Breite des A6 außen geht nur in die "dicken Backen".

Wenn wir hinten mal 3 Kinder mitnehmen müssen, so behelfen wir uns mit einer Kunststoff-Sitzerhöhung, die nicht in die Breite geht (wie auch im Passi!).

Daaamaaals (tm) gab es für den A6 noch eine zweisitzige Bank mit Gurten für hinten drin. Da konnten auch noch 2 Kinder drauf sitzen. Das hat man sich jetz gespart.

Habe selber zwei Kinder (6 und bald 2) und die Erfahrung gemacht. dass der Wagen ausreicht, ohne Dachbox. Waren gerade im Urlaub, ohne Kinderwagen (nicht mehr in Gebrauch, da die kleine läuft) aber mit Babybett, Camping- und Segelausrüstung und habe alles unterbekommen. Allerdings kaufe ich meine Lebensmittel grundsätzlich vor Ort und trinke dann auch schwedisches oder dänisches Bier😉.

Will auch immer wieder mal auf etwas größeres wechseln, notwendig ist es aber nicht.

gruss paff, der sich noch erinnern kann, dass in und auf einen Golf 1 zwei Faltboote (RZ, wem es etwas sagt) und eine komplette Campingausrüstung passten

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


FRÜÜÜÜHER (TM) sind die Leute im Käfer mit zwei Kindern in Urlaub gefahren, heute schreien die Leute schon beim ersten Kind nach einem VW-Bus. Wo soll das denn hinführen? Meine Schwägerin ist während des Studiums Mutter geworden, da war kein Geld da um ein neues Auto zu kaufen. Und so haben sie mit zwei Leuten und Säugling und Kinderwagen und Reisebettchen und so weiter auch im dreitürigen Corsa B mit 45 PS die Urlaubsfahrten überleben können. Alles eine Frage der Organisation.

Seid mir nicht böse, aber dieser Größenwahn beim Kinderkriegen ist ja schrecklich. So ein Baby ist am Anfang rund 50 cm groß und wiegt 3-4 Kg, dafür braucht es keinen LKW-Führerschein!!!

KLASSE DENNIE!

Du hast meine volle Zustimmung!

Heute schreiben selbst die sogenannten Fachzeitschriften, dass man in einem 3er BMW oder A4 mit 4 Personen nicht venünftig verreisen könne.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


KLASSE DENNIE!
Du hast meine volle Zustimmung!

Heute schreiben selbst die sogenannten Fachzeitschriften, dass man in einem 3er BMW oder A4 mit 4 Personen nicht venünftig verreisen könne.

Stimmt, im 3er BMW kann man noch nichtmals vorne vernünftig sitzen, geschweige denn einsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Heute schreiben selbst die sogenannten Fachzeitschriften, dass man in einem 3er BMW oder A4 mit 4 Personen nicht venünftig verreisen könne.

Es komm halt auf die Leidensfähigkeit der Passagiere an. Wenn man nichts Besseres kennt bzw. sich nichts Besseres leisten kann/möchte ist das was man hat auch gut genug.

Erst 1x herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Dein Thema ist doch eigentlich "passt der Kinderwagen in Fahrtrichtung in den Kofferraum?" oder? Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, geht z.B. mit dem Passat BG. Bei den heutigen Lifestyle-Kombis (schräge C-Säule) gibt es ein Problem. Ich glaube, da wird Dir auch kein A 6 weiter helfen. Quer ist bestimmt kein Problem, aber ...... Es gibt zwar A 6 Fahrer in diesem Forum, die den A 6 als "sozialen Aufstieg" sehen, aber ich würde momentan noch nicht wechseln. Du besitzt immer noch die Möglichkeit beim A 4 Avant die Rücksitzlehne zu 1/3 bzw. 2/3 umzulegen. Und ausserdem sieht der A 4 dem A 6 (Avant) zum Verwechseln ähnlich. Also konkret, Wechsel zum A 6 wg mehr Platzbedarf (ich spreche vom Kinderwagen, bevor sich hier jemand auf den Fuß getreten fühlt!) ohnt nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen