Audi A6 c6 avant Klima Sensoren
Hallo in die Runde,
ich hab ein Problem mit meinem Audi
Zu aller erst Klima Service wurde gemacht
fehlerspeicher nichts hinterlegt
Zum Problem
die Klima läuft wunderbar wenn das Auto kalt ist
sobald es allerdings im Innenraum warm ist fängt der Spaß an nach etwa 3km schalten sich vorne im motorraum die Klappen zu und es kommt nichts mehr an das Ding läuft auf Hochtouren aber es kommt nichts
sobald ich die Klima ausmache läuft ja nur die Lüftung die geht dann allerdings wieder normal
bis ich den Motor wieder neu starte und dann geht’s natürlich wieder für 3km
die Vermutung liegt an einem der Innenraum Sensoren
den Im bedienteil hatte ich bereits sauber gemacht
ohne Erfolg
es gibt laut Audi noch 4 weitere
einer Fahrerseite einer Mitte einer Beifahrer und einer Beifahrer unten bei den Filtern
allerdings konnte mir Audi nicht sagen wo genau sich diese befinden und was ich genau zerlegen muss um die irgendwie zu sehen ob die jetzt hinter den Schlitzen ist oder irgendwo anders
vielleicht weiß es ja einer oder hatte auch mal so ein Problem vielleicht ist es ja auch was anderes allerdings ist das Problem ja Temperatur abhängig dementsprechend tippe ich eher auf die Sensoren
Gruß Immanuel
4 Antworten
Außerdem hab ich das Problem sobald die Klima dann wirklich mal läuft dass nach 10min auf der Fahrerseite warme schon fast heiße Luft raus kommt
Füll mal dein Fahrzeugprofil ordentlich aus damit man weiß worüber wir reden oder mache hier paar Angaben dazu. Zu deinem Problem würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), denn so kommen wir nicht weiter.
Die Pumpenregelventileinheit im Wasserkasten ist nur für die Heizung zuständig. Wenn die Kälte nach 3 Minuten Fahrt ausbleibt, muss das einen anderen Grund haben und da sollte der Fehlerspeicher hilfreich sein.
Der Fehlerspeicher ist leer, steht oben.
Das mit der Pumpenregelventileinheit würde ich so nicht sagen. Denn genau den Fall hatte ich auf einer Urlaubsfahrt im Sommer: Ventil Sitz fest und auf der Fahrerseite kommt nur noch heiße Luft. Dagegen kann die Klima nicht anstinken.
Ich würde erst mal die Pumpenregelventileinheit prüfen und ggf. tauschen.
@DIRP,
Wer weiß, womit der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Die Pumpenregelventileinheit ist oft für heiße Luft verantwortlich, aber nicht für den Ausfall der Klimaanlage oder der Sensoren nach 3 km..
Da du das DANKE kassiert hast und der TE auf meinen Beitrag nicht eingegangenen ist, werde ich mich in den Hintergrund verziehen und nur noch mitlesen.
Nach 11 Jahren 4F fahren und über 15 Jahren 4F-Forum werde ich auch so langsam zu müde immer wieder auf dieselben Fragen zu antworten.
Ich wünsche allen neuen 4F-Profis viel Spaß und gutes Gelingen. Ich denke, ich werde mich so langsam hier vom Acker machen.