Wechsel vom A3 auf den A4

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4 Forum User,

ich fahre seit 2 1/2 Jahre einen neuen Audi A3.
Im Mai läuft meine Finanzierung aus und da wird es Zeit für ein neues Fahrzeug.

Eigentlich wollte ich beim A3 bleiben weil er meiner Meinung schön kompakt ist und nicht ganz so teuer ist wie der A4, da ich 23 Jahre alt bin wollte ich auch noch nicht so hoch greifen.

Nun ist es leider so das bis zum Mai keinen neuen A3 Sportback geben wird, laut der Aussage verschiedener Forums Mitglieder und der Medien soll dieser erst gegen Herbst bestellbar sein.

Dann kommt noch das größere Problem hinzu, momentan fahre ich den 1.4er Motor der mir ein ein Tick zu wenig Leistung hat. Deshalb würde ich gerne umsteigen auf den 1.8er der meiner Meinung nach der ideale Motor für mich ist. Nach dem A4 Facelift gibt es nun den brandneuen 1.8er Motor der auf die Verbrauchswerte des 1.4ers kommt bei 20% mehr Leistungssteigerung gegenüber dem alten 1.8er.

Leider wird dieser neue Motor im A3 entweder nie verbaut oder es wird noch ein paar Jahre dauern wegen der längst/quer Basis.

Diese umstände machen für mich nun einen A4 interessant der meiner Meinung nach dem Facelift um einiges besser daher kommt als das VFL.

Jetzt wollte ich mal fragen ob es schon ausführliche Tests oder Erfahrungen des neuen 1.8ers gibt? Hat ihn schon jemand gefahren und wenn ja wie verhält er sich?

Viele Grüße und Danke!

45 Antworten

Kurze OT Frage in die Runde:

habt ihr Erfahrungen mit dem Audi Sound System und ohne? habe es bisher ja nicht drin, nun wollt ich es mitreinnehmen (siehe oben). Habe bisher aus o.g. Gründen keinen großen Wert daraufgelegt, ob ich das ASS im Probewagen hatte, da ich mich immer auf Fahrgeräusche, Fahr- und Motorverhalten konzentriert hatte. (Radio nur kurz an)

In einem Anderen Teil vom 8K Forum (Lieferzeiten) hat jmd geschrieben, das die normalen 80 Watt Lautsprecher ok seien, hier wurde geschrieben das ASS ein Must-Have ist...

Ich bin nun total verunsichert, ob ich die zusätzlichen 255€ investieren soll, oder es beim bisherigen (sprich die Standart 80 Watt) lassen soll.
😕
Habt ihr einen Rat? (Bin täglich immer wieder mal unterwegs, mal länger mal kürzer, Musik höre ich immer, oft Radio, oft aber auch eigenes (CD/USB/SD). Klang ist mir sehr wichtig, allerdings nicht so wichtig das ich ein Bang & Olluffsen nehm 😉 | -Ihr versteht)

Danke und Grüße

Wenn Dir Klang wichtig ist, dann nimm es auf jeden Fall! Ich hab kein ASS (nur das normale Concert) und vermisse einen etwas besseren Sound manchmal schon. Meist höre ich im Auto nur recht leise Musik, daher stört es mich nicht ganz so sehr. Aber etwas lauter klingt es wirklich nur noch schlecht!

das musst du glaub ich selbst rausfinden. jeder hat ein anderes empfinden wenn es um musik geht. ich hab die standardboxen und die reichen mit völlig. brauch kein subwoofer im kofferaum, da wär mir der prollfaktor dann doch zu hoch. die normale anlage hat auch schon gut druck.

geh doch einfach mal zu einem audihändler und hör mal probe. die vorführwagen haben meistens das ass verbaut. vielleicht steht ja zufällig auch noch irgendwo einer rum der das standardsystem hat, dann kannst du es direkt vergleichen.

Ich würde es, wenn es sich noch bestellen lässt, auf jeden Fall nachordern. Ich hab es in meinem Auto drin, und der Unterschied ist mir mal bei einem Leihwagen, der es nicht hatte, schon deutlich aufgefallen.

Das Soundsystem taugt nicht für höchste Ansprüche, klingt aber recht gut, homogen und füllig. Nicht zu viel und nicht zuwenig Bass (für meinen Geschmack, mag aber keine rollende Disko).

Das Standardsystem klingt deutlich dünner und ging mir nach einer gewissen Zeit mit seinem sehr mittenbetonten Klang schon etwas auf die Nerven, allerdings hab ich mich aufgrund des Leihwagens auch nicht mit den Klangeinstellungen befasst.

Grüße

Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ich würde es, wenn es sich noch bestellen lässt, auf jeden Fall nachordern. Ich hab es in meinem Auto drin, und der Unterschied ist mir mal bei einem Leihwagen, der es nicht hatte, schon deutlich aufgefallen.

Das Soundsystem taugt nicht für höchste Ansprüche, klingt aber recht gut, homogen und füllig. Nicht zu viel und nicht zuwenig Bass (für meinen Geschmack, mag aber keine rollende Disko).

Das Standardsystem klingt deutlich dünner und ging mir nach einer gewissen Zeit mit seinem sehr mittenbetonten Klang schon etwas auf die Nerven, allerdings hab ich mich aufgrund des Leihwagens auch nicht mit den Klangeinstellungen befasst.

Grüße

Jan

ja, auf den standardeinstellungen klingt das normale system etwas langweilig. ich nehm die mitten etwas raus, zieh die höhen rein und verstärke den bass ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Blaze122


Kurze OT Frage in die Runde:

habt ihr Erfahrungen mit dem Audi Sound System und ohne? habe es bisher ja nicht drin, nun wollt ich es mitreinnehmen (siehe oben). Habe bisher aus o.g. Gründen keinen großen Wert daraufgelegt, ob ich das ASS im Probewagen hatte, da ich mich immer auf Fahrgeräusche, Fahr- und Motorverhalten konzentriert hatte. (Radio nur kurz an)

In einem Anderen Teil vom 8K Forum (Lieferzeiten) hat jmd geschrieben, das die normalen 80 Watt Lautsprecher ok seien, hier wurde geschrieben das ASS ein Must-Have ist...

Ein Must-Have ist es nun grade nicht. Kommt ja auch drauf an, wie wichtig jemand der Sound im Auto ist.

Aber ich finde es vom Preis-Leistungsverhältnis her für Audi-Verhältnisse recht ok 😁.

Ich konnte einen A4 ohne ASS hören, war aber ein Avant, ist ein deutlicher Unterschied.

Bei Radioempfang kommt es auf die Signalstärke an, aber bei CD oder Musik von der SD in guter Quali klingt das ASS schon relativ kräftig.

Wie schon eingangs gesagt: Ich hätte das unbedingt dazugekommen und auch die Sitzheizung, aber ich weiß schon: Das ist mein Alter 😉.....

Ich hab ja bereits meinem 🙂 gemailt, das er sobald er Montag ins Büro kommt, gleich schauen soll ob er das ASS bei mir noch rein machen kann. Ich hab es ja so ähnlich auch im A3, und wenn ich nachdenke, möchte ich den guten Ton und die Qualität nicht vermissen, zumal dann bei dem "Serien"Paket nur die Passivlautsprecher drin sind, nicht mal ein Subwoofer... Finde ich für Audi Verhältnisse schon ärmlich.

Daher hoffe ich das er es hinbekommt, auch wenn die Rate sich dadurch um vllt 10€ erhöht, aber bei einem Auto jenseits der 30.000€ sollte das "zum Guten Ton gehören 😉 "

Ich werd dann warsch eh Ins Autohaus müssen, um die neuen Papiere etc zu unterschreiben. Mit der OT Frage in die Runde wollte ich nochmal sichergehn, dass ich keine Fehlentscheidung treffe, und die 255 Euro in den Wind haue, sondern dafür (ist ja ein Avant) tollen Sound und ausreichende Leistung auch bei etwas lauterer Musik habe.

Daher danke ich Euch für eure Erfahrungen und hoffe das es klappt, auch wenn ich bezüglich des Mehrpreises noch etwas gehadert habe, dafür dann aber die Nächsten jahre ohne selbstbasteleien am Auto (Soundtechnisch) auskomme! 🙂

Grüße

Hallo Blaze1222,
bei mir hieß es beim bestellen auch März 2012.
Heute kam der Brief vom Händler mit voraussichtlichen LT Mai 2012.....😰😠
Wie ist das bei Dir ?
Habe Anfang November bestellt.

Gruß Wichtelmann

Hey,

ich hab im Juli (28.) bestellt. Ich habe keine Post bekommen, lediglich im August eine erste Auftragsbestätigung ohne LT. Habe am 4.11. beim 🙂 nachgefragt, er hat ins System geschaut -> LT. Neckarsulm ist geplanter LT März, wobei er dann auch sagte, dass erst im Dez (quasi vor den Betriebsgferien) die neue Produktionsliste zusammengestellt würde, sprich das sich dann die LT´s meist nochmal etwas verändern und man dann die genaue Woche weis (darauf warte ich schon sehr sensüchtig... ich sitze auf heissen Kohlen 🙁 )

Ich gehe im Moment (leider) von März aus, den Aussagen des 🙂 nach könnte sich das ganze auch etwas nach vorn verlagern, da ich ja mit einer der ersten war, die das FL Modell bestellt haben.

Meiner ist ja 2.0 TDI 143 PS Ambition Multitronic als Avant mit Ibisweiss (Standartweis), die Extras dürften auch keine Sondersachen (Leder etc) sein, sondern alles Teile, die aktuell schon massenhaft verbaut wurden.

Ich werde am Montag beim Händler vorbeischauen, und Ende Dez nochmal wg LT nachfragen. So langsam sollte sich da was tun 😉

Mein Beileid wenn es bei dir wirklich mai wird, aber dann wären es auch knapp 8 Monate (wie bei mir), was iwie auch Sinn ergeben würde...

Ich hoffe für alle Wartenden (mich inkl. 😁) das die LT sich nach vorn verlagern und Wir unsere Wägelchen eher in die Finger kriegen!

Viele Grüße

Danke für Deine schnelle Antwort.
Hoffentlich werden Deine Worte erhört...😁
Na gut, mal sehen was mein Händler so vorschlägt, denn im Februar müßte eigentlich der A3 abgegeben werden. Aber der wollte sich ja was überlegen, nur das es jetzt mind. 2 Monate länger sind.
Gruß Wichtelmann

Ich hab meinen A3 ja auch finanziert, ich hab zwar ein Einkaufsangebot vom Händler bekommen, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht vllt doch Privat verkaufen soll (mit Händler als Treuhand für den Brief). Jedoch weis ich nicht, ob das noch geht, oder ob ich meinen A3 dem Händler irgendwie versprochen habe ^^ (hab das Angebot unterschreiben müssen). Ich darf nur 52500km bei "Verkauf" an den Händler haben, und je nach dem wann der A4 kommt, kann es sein das ich meinen A3 auch eher abgeben / verkaufen muss... Dann muss ich mir zwecks Übergangsauto auch Gedanken machen... (vllt was vom Händler oder so)

Denn das Problem ist ja, das ich für meinen beim 🙂 locker 2K weniger bekomme als "draussen" (mobile.de etc), was mich schon zum nachdenken bringt. Jedoch möchte ich es mir mit dem 🙂 auch nicht verderben, sofern mein A3 "Inzahlungnahme" mit dem kauf des großen gekoppelt ist.

*konfus für Euch ich weis* sry 😉

Daher werd ich am Montag beim 🙂 vorbeischneien, erstmal wegen dem ASS und dann wegen dem weiteren Vorgehen

Viele Grüße

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Blaze122


Ich darf nur 52500km bei "Verkauf" an den Händler haben, und je nach dem wann der A4 kommt, kann es sein das ich meinen A3 auch eher abgeben / verkaufen muss... Dann muss ich mir zwecks Übergangsauto auch Gedanken machen... (vllt was vom Händler oder so)

Sorry, aber was hast Du denn für einen Händler? Du kannst doch nix dafür, wenn der "Neue" später kommt! Mein Händler hat in solchen Fällen mir noch nie Probleme bereitet, so dass ich gar nicht "unfroh" drum war, wenn der Neuwagen Verspätung hatte. So konnte ich meinen alten nämlich wertverlustfrei noch ein paar Wochen weiterfahren, denn der Verkaufspreis an den Händler war ja vorher schon vertraglich fixiert. Ich hätte meinen alten Wagen (na gut, "alt" waren die eigentlich nie 😉) auch in der Zwischenzeit privat verkaufen können, wenn ich da einen höheren Verkaufspreis hätte erzielen können (hat aber nie geklappt 😁).

Am Händler an Sich hab ich gar nix auszusetzen 😉
Die Sache ist die oben beschriebene, ich bin unschlüssig ob ich den A3 nicht vllt iwie Privat verkaufen könnte, da ich ggfs mehr rausbekomme... (ist sehr gepflegt!)

Der A3 ist BJ 2008, also auch nicht wirklich "alt"... Das Positive an der KM Grenze ist, das ich egal wann der A4 im Q1 kommt, meinen Festpreis kriege, sofern ich die KM unterschreite, bekomme ich vllt auch mehr raus.

Also Sprich: A4 kommt KW 6 (feb), ich krieg mind. die Summe + vllt mehr da ich dann die Km noch nicht hab|| A4 kommt Ende März, ich hab die Km ausgeschöpft, bekomme ich trotzdem die festgelegte Summe, das ist gut 🙂

Da ich noch keine neue Post bezüglich einer Verspätung des LT bekommen habe, welche ich auch nicht haben will (😁), muss ich mal schauen was der 🙂 dazu sagt, aber sollte der A4 wirklich im März oder gar Ende März kommen, dann wird der 🙂 einen Kompromiss finden müssen, da ich sonst ziemlich in der Luft hänge 😉

Grüße

Naja, aber was ist das denn für eine Kilometergrenze: 52.500 ? Bei 52.600 gibt`s einen Abschlag, oder wie? Meinen A3 hab ich dem Händler in Zahlung gegeben, der hatte bei Vertragsabschluß 21 tkm auf der "Uhr". Auf meinen neuen mußte ich 4 Monate warten, ich hatte ihn mit dann ca. 25 tkm taxiert. Der neue kam dann auch pünktlich und ich lag sogar noch ein paar km unter der Grenze. Aber er hätte auch 28 tkm drauf haben können, meinen Händler hätte es nicht groß gestört. "Nur mehr als 30 tkm sollten es möglichst nicht sein" sagte er damals 😉.

Daher: Wenn das Auto um die 50 tkm auf dem Tacho hat, spielt es doch noch weniger eine Rolle, ob er ein paar km mehr drauf hat oder nicht. Daher finde ich es von Deinem Händler etwas kleinlich. Aber ok...

Da stimm ich Dir zu.

Die KM Grenze hat er aus meinem seit Kauf erfahren Km errechnet, damit ich noch genug km zum Fahren habe. Jedoch finde ich die Kulanzlösung deines Händlers super.

Da es ja noch keine genaue Lieferwoche meines A4 gibt, lässt er dahingehend bestimmt noch mit sich reden 😉 (hoff ich)

Meiner hat allerdings auch schon ein paar Tausend mehr als deiner 😉 vllt liegt es auch daran 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen