Wechsel vom A3 auf den A4

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4 Forum User,

ich fahre seit 2 1/2 Jahre einen neuen Audi A3.
Im Mai läuft meine Finanzierung aus und da wird es Zeit für ein neues Fahrzeug.

Eigentlich wollte ich beim A3 bleiben weil er meiner Meinung schön kompakt ist und nicht ganz so teuer ist wie der A4, da ich 23 Jahre alt bin wollte ich auch noch nicht so hoch greifen.

Nun ist es leider so das bis zum Mai keinen neuen A3 Sportback geben wird, laut der Aussage verschiedener Forums Mitglieder und der Medien soll dieser erst gegen Herbst bestellbar sein.

Dann kommt noch das größere Problem hinzu, momentan fahre ich den 1.4er Motor der mir ein ein Tick zu wenig Leistung hat. Deshalb würde ich gerne umsteigen auf den 1.8er der meiner Meinung nach der ideale Motor für mich ist. Nach dem A4 Facelift gibt es nun den brandneuen 1.8er Motor der auf die Verbrauchswerte des 1.4ers kommt bei 20% mehr Leistungssteigerung gegenüber dem alten 1.8er.

Leider wird dieser neue Motor im A3 entweder nie verbaut oder es wird noch ein paar Jahre dauern wegen der längst/quer Basis.

Diese umstände machen für mich nun einen A4 interessant der meiner Meinung nach dem Facelift um einiges besser daher kommt als das VFL.

Jetzt wollte ich mal fragen ob es schon ausführliche Tests oder Erfahrungen des neuen 1.8ers gibt? Hat ihn schon jemand gefahren und wenn ja wie verhält er sich?

Viele Grüße und Danke!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaze122


Die Piepser (hatte als 1. Auto Golf 3) hab ich im A3 schätzen gelernt, da die meisten Audi´s nicht wirklich Einparkfreudig sind 😉 (Vorher war ich auch ein "pah, wer braucht piepser"😉.

Das Tückische an den Parkpiepsern ist nur, dass man sich sofort dran gewöhnt! Ich glaube mittlerweile, dass ich mir nie wieder ein Fahrzeug ohne bestellen würde. Letztens war ich mit einem Mietwagen unterwegs - ohne Einparkhilfe hinten. Wollte rückwärts einparken und wäre beinahe gegen die Wand gefahren (hab dann aber noch im letzten Moment eine "Vollbremsung" hingelegt). Sachen gibt`s! 😁

hab 'ne RüFa-Kamera drin, was meinst was das für eine Umstellung ist, wenn ich den alten Toyota meiner Schnecke fahre...
kein Bild kein Ton... hier war ich schon ....😁

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Blaze122


Die Piepser (hatte als 1. Auto Golf 3) hab ich im A3 schätzen gelernt, da die meisten Audi´s nicht wirklich Einparkfreudig sind 😉 (Vorher war ich auch ein "pah, wer braucht piepser"😉.

Das Tückische an den Parkpiepsern ist nur, dass man sich sofort dran gewöhnt! Ich glaube mittlerweile, dass ich mir nie wieder ein Fahrzeug ohne bestellen würde. Letztens war ich mit einem Mietwagen unterwegs - ohne Einparkhilfe hinten. Wollte rückwärts einparken und wäre beinahe gegen die Wand gefahren (hab dann aber noch im letzten Moment eine "Vollbremsung" hingelegt). Sachen gibt`s! 😁

Kenn ich 😁

Wichtige Frage in die Runde: Mir wurda ja von ampfer die Bestellung des ASS empfohlen. Nun habe ich recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es doch sinnvoll wäre, das mitzubestellen. (im A3 gibts die Aktivspeaker mit 5 Kanal Verstärker und Subwoofer bei Radio Concert inkl., im A4 nicht - Schweinerei... )

Jetzt die Frage: Ich habe die Bestellung am 28.7. aufgegeben, kann ich nachträglich etwas dazubestellen und das ggfs. seperat bezahlen? oder geht sowas überhaupt nicht? Da es ein Fl Modell (LT Q1 2012, lt 🙂 tendenziell März) wird, dürfte ja noch genug Zeit bleiben.

Ich möchte nä Die Rate so halten und das ASS ggfs dann Bar bezahlen. Wäre Euch für Erfahrungen und Antworten sehr dankbar!!

PS: hab grad bei meinem 🙂 angerufen, aber mein zuständiger Verkäufer kommt erst Montag wieder!
jetzt sitz ich auf heissen Kohlen... :/

grüße
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blaze122


Jetzt die Frage: Ich habe die Bestellung am 28.7. aufgegeben, kann ich nachträglich etwas dazubestellen und das ggfs. seperat bezahlen? oder geht sowas überhaupt nicht? Da es ein Fl Modell (LT Q1 2012, lt 🙂 tendenziell März) wird, dürfte ja noch genug Zeit bleiben.

Ich möchte nä Die Rate so halten und das ASS ggfs dann Bar bezahlen. Wäre Euch für Erfahrungen und Antworten sehr dankbar!!

Alex

Um- bzw. Nachbestellen müsste noch gehen. Ich hab letzte Woche den Anfahrassistenten auch noch hinzugefügt.

Die Geschichte mit "Rate halten und ASS bar bezahlen" würde ich den Freundlichen beantworten lassen. Ich denke, das könnte schwierig werden.

Viel Erfolg.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich geb zu, ob ich das nun Bar bezahle oder auf den Gesamtpreis draufkommt ist letzenendes egal, wichtig wäre das es noch reinkommt.

Die 255€ dürften nicht sonderlich viel ins Gewicht fallen... (hoffe ich)

Lt. Auskunft eines Bekannten kann man normalerweise solange etwas ändern, wie die Produktionswoche noch nicht feststeht. Da ich keine genaue Info habe, lediglich eine Aktuelle Prognose (=März 2012) hoffe ich inständig, da es noch geht, und zwar ohne größere Ratenexplosion und veränderungen...

Wird dann der komplette Vertrag geändert? inkl. neuer Liquiditätsprüfung und neuer Auftragsbestätigung und neuem LT? Wäre natürlich sehr blöd, wenn ich dann plötzlich April oder so hätte...

Ich möchte dennoch ein Danke in die Runde rufen, denn ohne Euch wäre mir das mit dem ASS nie im Leben aufgefallen..., die 80 Watt Passivlautsprecher hätten eine große Frustquelle sein können...

Jetzt hoffe ich das mein 🙂 das noch hinbiegen kann, damit ich wieder hocherfreut meinem Auto entgegenfiebern kann, und nicht wie jetzt auf heissen Kohlen sitze, ob er das noch mit reinquetschen kann oder nicht...

Viele Grüße
Alex

also was ich ja nie so richtig verstanden habe, wieso sich leute neuwagen kaufen, speziell privatleute. man kauft sich nen neuen a4 und kaum fährt man vom parkplatz des audi händlers runter, ist das ding gleich mal ein paar tausend euro weniger wert.
speziell jahreswagen oder auch ein gut gepflegter gebrauchter der ein paar kilometer mehr runter hat, sind so viel günstiger.

hat es was damit zu tun, das man unbedingt das neue modell haben muss? oder seid ihr alles leute die geld wie heu haben?
geschäftsleute lassen wir mal außen vor. beim leasing nen neuwagen zu nehmen macht ja schon irgendwie sinn.

ich hab meinen a4 mit ca. 50.000km vor knapp einem monat gekauft und er steht da wie ne eins, sieht aus wie ein neuwagen und fährt sich auch so. das ich für das auto neu fast das doppelte bezahlt hätte war für mich das totschlag-argument den wagen gebraucht zu kaufen.

die gesparte kohle steck ich lieber in ne schöne reise oder in die eigentumswohnung.

Zitat:

Original geschrieben von powerjosl


also was ich ja nie so richtig verstanden habe, wieso sich leute neuwagen kaufen, speziell privatleute. man kauft sich nen neuen a4 und kaum fährt man vom parkplatz des audi händlers runter, ist das ding gleich mal ein paar tausend euro weniger wert.
speziell jahreswagen oder auch ein gut gepflegter gebrauchter der ein paar kilometer mehr runter hat, sind so viel günstiger.

Das ist ja alles richtig, aber gehört doch nicht hierher. Zumal doch gar nicht gesagt ist, dass er das Auto privat kauft. Meiner ist auch Geschäftsfahrzeug (bin selbständig), deswegen freue ich mich trotzdem jedesmal wie ein Kind zu Weihnachten über ein neues Auto.

Grüße

Jan

Ist Privatkauf.

Ich kann dir ganz genau Sagen wieso ich mir den Neuwagen gönne:

Ich habe Monatelang nach einem A4 Avant 2.0 TDI 143PS Multitronic Ibisweiss mit meiner Ausstattung und einem vernünftigen Preis gesucht, KM möchte ich so wenig wie möglich haben.

Fazit: Ich habe KEINEN, ABER AUCH KEINEN gefunden, der ohne große Abstriche für mich in Frage kommen würde. Der Preis lag jedesmal knapp 4-5K unter Neuwagen Preis.

Insofern, wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe, und mehr als 25K ausgeben muss, dann muss alles was ich will drin und dran sein. Ich will nicht auf Sachen verzichten müssen, nur um einen tollen gebrauchten zu Fahren 🙂

Daher habe ich verglichen, was mich ein neuer kosten würde, und siehe da: Unterschied sind bei mir 4.000€. Jetzt sag mir mal, warum ich das nicht hätte machen sollen, zumal ich ordentlich Rabatt vom Händler bekommen habe. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich den VFL genommen, den fand ich super. Leider war es mir vor Juli nicht möglich zu bestellen, also wurde es ein FL Modell. Das hat nix mit meinem Wollen zu tun. Mittlerweile bin ich froh, den super aussehenden FL zu bekommen 😉

Ich habe weder Tausende € auf dem Konto, noch verdien ich mehr als 3000€ im Monat und leb daheim.

Aber ich habe bisher gebrauchte gefahren (erst einen Golf 3 mit 80000km, dann meinen Aktuellen A3, bei dem ich auch 12000 Euro gespart habe) doch jedesmal musste ich abstriche machen. Und wenn ich für mein Geld hart arbeiten muss, dann gönne ich mir auch was dafür, und wenn es ein neues Auto ist. Man lebt nur einmal. Ist nix gegen dich und deine Meinung, die ich Respektier. 🙂

Ich werde mir noch ein Haus kaufen, aber das hat noch Zeit, jetzt war mir das Auto wichtig, das ist mein Luxus im Leben. Und jeder muss selber wissen was er macht, egal ob er für andere Verständnis hat oder nicht. Ich rauche nicht, bin kein Alko-Teenie und prasse nicht jedes We 300 Euro in den Clubs raus. Ich gönne mir ein paar mal Kino im Monat mit Essen gehn und eine Mietwohnung.

Und wenn du die Konfig anschaust, ist es kein Luxusauto, sondern mein Traumwagen mit einem ökonomischen Motor, der Spass macht und nicht übertrieben ist.(3.0 V6 TDI Mit 200 PS und Allen Schikanen)

Ich hoff Dir, meinen (in deinen Augen) unvernünftigen Standpunkt näher gelegt zu haben!

Viele Grüße und nix für ungut 😉
Alex

ja, das man nicht so einfach genau den gebrauchten findet, den man haben will, kenne ich. hab auch lange gesucht. mit deiner weißen farbe hast du auch etwas, das relativ wenig angeboten wird.

wenn bei dir der unterschied nur knapp 4000€ war zu einem gebrauchten, dann ist das verständlich warum du zu einem neuwagen gegriffen hast. bei mir war der unterschied deutlich größer.

Es ist schon schlimm das man sich hier rechtfertigen muß, wenn man ein Auto finanziert. 😕
Bei einem Hausbau oder -kauf geht´s da um ganz andere Summen. Können auch nur die wenigsten gleich bezahlen.
Gruß Wichtelmann

es geht hier nicht um rechtfertigung, ich wollte einfach nur die beweggründe wissen, warum sich leute einen neuwagen kaufen.

einen hauskauf mit einem autokauf zu vergleichen ist nicht wirklich sinnvoll, oder? ein auto verliert in der regel an wert. ein haus bleibt stabil oder im besten fall wird es sogar noch mehr wert.

Okay, das hatte ich anders gelesen.
Jeder setzt andere Prioritäten im Leben, was er erreichen will.
Mit einem Haus kann man aber auch ganz arg auf die Nase fallen und dann ist nix mit Wertsteigerung oder man kann die Raten nicht mehr bedienen und muss dann zusehen wie es versteigert wird.
Nix für ungut. 
Gruß Wichtelmann

Ich kann die Argumentation von Blaze122 absolut nachvollziehen, auch ist meine Denkweise ähnlich. Für mich steht ein Haus nicht unmittelbar im Vordergrund. Eine Eigentumswohnung (die wir besitzen und die zum Großteil bereits abbezahlt ist) sowie Urlaubsreisen sind uns persönlich wichtiger. Und ein gesunder Schlaf, ohne sich groß Gedanken um seine Schulden machen muß. Kenne da ganz andere Leute...😰

Beim Auto ist es bei mir ähnlich: Hatte schon verschiedene (auch gute Gebrauchte), aber mit der Zeit entwickelt man doch ganz bestimmte Vorstellungen darüber, wie das eigene Fahrzeug auszusehen hat. Auch ich habe mich schon oft nach passenden Gebrauchten umgesehen. Und es ist tatsächlich so - in der Preisklasse über 25 - 30 t€ ist der Unterschied zwischen Gebrauchtwagen (die häufig für mich uninteressante Extras haben oder Ex-Mietwagen sind) und einem frei konfiguriertem Fahrzeug (auf das der Händler einen vernünftigen Rabatt gewährt) oft verschwindend gering. Daher habe ich in letzter Zeit mir auch meist "Neue" gegönnt.

Die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Besonders bei Jahreswagen, wo die netten Verkäufer einem immer vorrechnen wieviel man zum Listenpreis spart. Das kein Mensch den Listenpreis bezahlt erzählen sie einem nicht...
Es gab schon Jahreswagen für dessen Preis ich beim Internethändler nen Neuen bekommen hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen