Wechsel Serienlautsprecher - ja/nein - und wie?
also erst'mal Hallo an alle! 😁
folgendes Problem - dachte an eine soundmäßige Aufrüstung meines Passat (da scheinbar niemand einen V6 TDI haben will, werd' ich ihn wohl fahren müssen bis er auseinanderbricht - dauert hoffentlich noch seine Zeit, hat ja erst 90 tkm 😉)
derzeit: Sony Minidisc Player 4x20W sinus (geschätzt - draufstehen tun 4x50W - haha) und die Originalboxen (16er Combos mit Hochtönern vorne in den Spiegeldreiecken - hinten in der Tür) - ich würde dem System gerne mit einem Verstärker mehr Leben einhauchen (ev. auch mit einem Woofer statt dem Skisack). Da die Investition im Rahmen blaiben sollte, würde ich gerne die paar Hunderter für einen Einbau sparen. Elektrisch habe ich keine Probleme - aber.....
- meine Fragen:
wieviel halten die Boxen aus? (der Mitteltieftöner rechts hinten scheppert jetzt schon - als ob die Membran anschlagen würde)
wie krieg ich die Türverkleidungen runter (ich hab' ein bisschen Spund irgendwelche Nasen abzubrechen, und dann in die Werkstatt zu müssen - das wär' dann finanziell kontraproduktiv)
wenn wer einen Link mit einer Darstellung/Beschreibung des Vorganges hätte, wär das super!
Danke schon mal im Voraus!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marccash
wenn du nur die lautsprecher wechselst ist es ungefähr so als wenn du Bier aus einem Plastikbecher (Original Lautsprecher) in ein ordenliches Bierglas (Focal) kippst, ist das bier nacher immer noch das selbe.
und ein Schlechtes Bier wird einem Ordentlichem Glas einfach nicht besser.
Da stimme ich uneingeschränkt zu,die beiden Syteme,Focal und ESX sind beide sehr gut,allerdings klingen die beide beschissen,ohne eine Endstufe.
Gute Kabel legen und Türen dämmen ist da fst Pflicht😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MrPeugeot206
Danke für deinen Antwort-Thread, saubere Arbeit von Dir ! Sehr nice 🙂)))Scheint doch etwas Mehraufwand zu werden, wollte im Prinzip eig. nur alt gegen neu auswechseln....
Ja genau, will nur vorne auswechseln.Ich habe noch ein neues ESX Quantum QX Set da, welche in meinen Peugeot einbauen wollte, aber noch nicht habe. Mal schauen ob ich es meiner Freundin überlasse. Wobei die Focal wirklich ansprechend sind, genau wie deine VIBE Air6. 🙂
Hm, Verstärker... meinste nicht das die Leistung von nem neuem Radio wie dem Pioneer ausreicht!?
Wie schauts denn mit den Dämm-Matten aus, gibts da ne günstige Einkaufsquelle?
Was sollte beim verlegen beachten? Kann wohl sicher nicht einfach die Tür damit vollstopfen zB. wg. der Fensterscheibe.
wenn es absolut Low-Budget werden soll kann man die Türen auch mit Alubitumenband etwas dämen.
eigentlich ist es wichtig das Blech schwere und steif zu bekommen damit es nicht so schwingt, das ist dann das Dröhnen was man meist hört.
etwas dämmen ist besser als nichts.
wenn man es Low-budget machen will dann Türpappe runter und Türpappe selber mit dem Bitumenband vollflächig bekleben und die Sichtseite des Aggregateträger.
dicht machen vom aggregateträger zum türblech.
egal ob low-budget oder high-end keine Plastick lautsprecherringe nehmen.
schön die MDF Ringe.
MDF Ringe versiegeln das sie kein Wasser ziehen, den regen wasser läuft ja runter.
und da ist das nächtse zu beachten!
die original Lautsprecher sind nicht verschraubt sondern mit Nieten besfestigt die du ausbohren muss.
achte darauf das du auch alles aus der Tür wieder raus holst sonst gibt es geräusche und im Schlimsten fall nasse füsse weil die Regenwasser abläufe für die ausgebohrten nieten zu sind.
lass dich nicht beängstigen.
ja ist mit arbeit verbunden. man kann es an einem Tag locker fertig bekommen.
wenn du sowas noch nie gemacht hast dann lass dir ein WE zeit und mach pro Tag eine Tür, dafür ordentlich
Wenn ihr wollt, könnt ihr mit gerne eine kleine günstige Endstufe empfehlen. Für meinen Peugeot hatte ich im Vor-/letzten Jahr eine ETON in Beobachtung. Da ich seit MAi 2011 500 Meter von meinem Arbeitsplatz wohne und nicht mehr wie davor, 30 KM davon weg, hat sich die Sache etwas zurückgestellt. Mein Auto steht z. Zt. eher rum als das es gefahren wird. 🙂
Denkt daran, bei dem Passat handelt es sich um die Karre von meiner Freundin. Die wüßte den ganzen Aufwand eh nicht zu schätzen. Ihr ist nur wichtig das die Box nicht mehr scheppert und nen CD Radio hat. hehe
Aber Bock hätt ich auch jedenfall, so mal wieder was im CarHifi-Bereich dazu zu lernen.
Würdet ihr die Entstufe im Kofferraum verstauen, oder gäbe es evtl. n guten Platz im Innenraum (unterm Sitz zB.) ?
dann besorg nur den defekten Original Lautsprecher, z.b in der bucht und lass alles andere wie es ist.
ich würde den vertärker immer in den Kofferaum packen.
bei meinerm Bock habe ich sie unter die hutablage geschraubt, so das die kabel direkt hinter der verkleidung verschwindet.
geht aber in der version auch nur bei der limo, beim Variant in die Seitenverkleidung oder Reserveradmulde.
da geht auch gut ein woofer drin ;-)
also meine hat auch mal gesagt, wir brauchen das nicht, mir reicht das was ich habe.
und das war beim Mercedes A-Klasse w168.
Akustisch der letzte rest.
und weil ich genervt habe und 2 WE lang türen gedämt und dich gemacht habe, einen woofer kiste mit gerade mal 22 Liter geschlossen in den Boden (Reserverad) verbaut hatte inkl 5 Kanal Stufe.
konnte sie es bei unserem passat nicht mehr abwarten bis ich das da auch entlich gemacht habe.
besonders weil die kidis mit dem Golf 2 oder 3er, bassrolle 5000watt PMPO Magnat (würg) und ein 6x9 Ovales 3 wege System von MacAudio auf der hut ablage und Aldi MP3 radio und Concord Endstufe blöd geschaut haben weil man bei uns nichst gesehen hat, dezent, druck voll Laut ;-)
Ähnliche Themen
Wo bekommt man Dämmmaterialien am günstigen her?
Und wie finde ich eine geeignete Endstufe für dieses System?
Gruß
Folgende sind nur beispiele, genaues kann ich nicht sagen
lass nur die Finger weg von Magnat, McAudio, McHammer, Cougar, Auna, etc. pp
ESX Vison 2 V-500.4 4- Kanal / 4 x 75 Watt RMS @ 4 Ohm
ESX Vision VE-1200.4 / 4 x 125 Watt RMS @ 4 Ohm
Hifonics Zeus ZXi 6404 / 4 x 100Watt RMS an 4 Ohm
Carpower/Monacor Power-4/400 4 x 100Watt RMS an 4 Ohm
Carpower/Monacor HPB-604 / 4x 75RMS an 4 Ohm
das kann jetzt immer so weiter gehen.
kommt auch auf das system an was du befeuern willst und auf die Headunit.
ich z.B. habe auch gute erfahrung mit Carpower / Monacor und Sinus-Live Endstufen gemacht besonders im bei dem Preis-leistungs verhältniss.
Wobei mir die Carpower Klanglich noch besser zusagte, sie war wärmer im Tiefton.
ich hatte sogar schon mal eine McHammer gehört und empfand es als vergewaltigung an meine Ohren
sie war nur Laut. das war es auch.
Mit der Focal eBay Auktion hat es leider nicht geklappt, aber egal. Ich hab ja noch ein bissel Zeit. Vllt. findet sich ein ähnliches preisgünstiges System in der Bucht.
Ich bin zwischenzeitlich nach langer Forschung auf eine Endstufe von ETON ECC 500.4 gestoßen (ETON, ESX, Monacor und Hifonics sind wohl die Marken meiner Wahl).
Mir tut sich nur zur Zeit die Frage auf, ob ich das Radio einfach ausbauen und das neue einbauen kann (mit dem von dir genannten Zubehör) oder ob ich etwas am Doppel-DIN verändern muss, da die Climatronic eig. nicht verändert werden sollte. Vllt. seh ich die Sache auch schlimmer als es ist, aber ich will nur gut vorbereitet sein 🙂
Ich hab von unserem Passat-Doppel-DIN einfach mal ein Bild beigefügt.
Danke mal für eure Geduld mit mir :P
du hast kein Doppel-Din Schacht, wenn du Doppel Din Willst muss du einiges umbauen, wobei wenn man handwerklich gut ist, ist es schnelle gemacht ist.
infos hier
du muss radio raus, Stecker um pinnen - entweder am radio oder am am Auto, ich würds am Radio machen da diese im Kabelbaum die Möglichkeit eh schon haben.
siehe auch hier
schau auch mal in dem Link meiner Signatur zur Passat FAQ
dort gibt es reichlich infos
edit:
ich sehe gerade, ihr habt hinten garkeine Lautsprecher. du hast nur ein Front-System drin.
das kann man am Radio erkennen, hat nur ein Bal regler aber kein Fad.
es ist zumindets ein anzeichen.
es liegen dann in den Hinteren Türen nicht mal kabel.
warscheinlich auch keine El-Fensterheber hinten oder?
Zitat:
Original geschrieben von marccash
edit:ich sehe gerade, ihr habt hinten garkeine Lautsprecher. du hast nur ein Front-System drin.
das kann man am Radio erkennen, hat nur ein Bal regler aber kein Fad.
es ist zumindets ein anzeichen.
es liegen dann in den Hinteren Türen nicht mal kabel.
warscheinlich auch keine El-Fensterheber hinten oder?
Richtig. Hinten wirds Fenster gekurbelt. Aber ich wollte eh nur das Frontsystem austauschen. Ich dachte wirklich, das wir ein Doppel-DIN haben und mir einiges am Fummelei blüht.
Wie gesagt, ich will ja nur das Radio (sehr wahrsch. ein PIONEER DEH-7300BT) erneuern, der Rest, also Climatronic soll so bleiben wie vorhanden. Werd mir morgen mal deine INFOS-Links durchlesen. Freu mich jetzt schon auf das Gesamt-Ergebnis :P
PS: Hab heute nachmittag in der Bucht ein neues FOCAL 165 Performance System für insgesamt 136 € geschossen. Der Verkäuft bot insgesamt 3 Stck. davon an. *JUHU*
Gruß