Wechsel Klimabedienteil...
Hallo Leuts... ich weiß, ich weiß, SuFu..., aber da find ich nicht was ich suche... 😁
Will mir das Bedienteil der erweiterten Klima einbauen und hätte dazu ein paar kurze Fragen.
1. Am Basisklima-Bedienteil sind 2 Stecker. Passen die problemlos in das neue Bedienteil oder muss da was umgebastelt werden?
2. Am neuen Bedienteil ist noch ein dritter Stecker (2-polig). Wofür wäre dieser?
3. Lässt sich das neue Bedienteil vorübergehend auch ohne Codieren mit den Grundfunktionen betreiben? Oder geht da erstmal gar nix. Jetzt wirds ja langsam kalt und die Heizung sollte schon funktionieren bis der Codierer Zeit hat... 😁
4. Was mir nicht einleuchtet. Das alte Bedienteil hat ja 3 Knöpfe für Luftverteilung, Gebläsestufe und Temperatur, das neue Bedienteil aber Temperatur links, Gebläsestufe und Temperatur rechts. Wie funktioniert in dem Fall die Luftverteilung? Oder würde man diese dann lediglich mit der linken Temperaturknopf steuern? 2-Zonen Klima hat er ja nicht, nur weil ein anderes Bedienteil drauf ist... 😁
Ich brauche die Zusatzfunktionen der Klima High auch nicht, mir geht es bei diesem Spielchen rein um die Optik. Geb ich ehrlich zu. Nur funktionieren sollte das ganze am Ende wweiterhin... 😁
Wäre nett, wenn ihr da noch ein paar OInfos für mich hättet.
16 Antworten
Hallo NeoNeo!
Ich verstehe nicht so ganz dein Vorhaben. Willst du ein Bedienteil einbauen, welchse die 2-Zonen-Klimaanlage hat - also HIGH? Oder willst du lediglich das Bedienteil austauschen (mit Regler - also die BASIS)?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo NeoNeo!Ich verstehe nicht so ganz dein Vorhaben. Willst du ein Bedienteil einbauen, welchse die 2-Zonen-Klimaanlage hat - also HIGH? Oder willst du lediglich das Bedienteil austauschen (mit Regler - also die BASIS)?
BMW_Verrückter
Hallo BMW_Verrückter
In meinem Auto ist die Basis-Klima drin, also die mit den Drehreglern. Allerdings sieht das so altbacken aus, dass ich gern auf das modernere Klima High Bedienteil umrüsten würde (siehe Bilder). So wie ich gelesen habe, soll das ja anstandslos funktionieren. Die Klimabedienteile gibt es ja recht günstig bei Ebay. Mit ner anderen Blende sollte das dann eigentlich passen...
Allerdings weiß ich nicht, ob es da unterschiedliche Bedienteile gibt oder ob man sonst auf etwas Bestimmtes achten muss. Hab bei Ebay nur gesehen, dass das Bedienteil High in etwa die gleichen Stecker haben dürfte, aber noch einen zweipoligen Stecker zusätzlich.
Bin da gerade etwas überfragt. Will ja nicht, dass dann nix mehr geht... 😁
Hallo Neo!
Alles klar, nun verstehe ich es. Vorab mal - du weißt es bestimmt auch (hast ja erwähnt) - die Funktionen der HIGH-Klimaanlage (erweitert) wirst du nicht haben. Hierfür müsstest du ein Duo-Wasserventil einbauen und eine andere Zusatzwasserpumpe. Des Weiteren brauchst du einen Beschlagsensor und einen Solarsensor für die HIGH-Klima. Außerdem werden noch weitere 3 oder 4 (bin mir nicht sicher) Stellmotoren benötigt für die Luftregelung! 🙂
Aber - deine Frage war das mit den PINs. Beim HIGH Bedienteil ist der kleine Stecker mit den zwei PINs der Stromversorgungsstecker quasi. Einmal ist die Klemme 30, also Dauerplus, oben und einmal Masse.
Die HIGH hat einen 2-poligen Stecker, einen 26-poligen Stecker und einen 12-poligen Stecker. Das BASIS Bedienteil hat einen 12-poligen Stecker (ident mit dem Stecker des HIGH-Bedienteils) und einen 18-poligen Stecker.
Nun musst du den 18-poligen Stecker umpinnen und an die Buchse bzw. den Stecker anpassen und die PINs anpassen. Die anderen 8 PINs (die beim HIGH Bedienteil belegt sind), lässt du einfach frei - die sind für die Ansteuerung der Stellmotoren und der Sensoren. 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Also bräuchte ich rein theoretisch noch den 26-poligen Stecker (einschließlich Belegungsplan), wo dann die Kabel des alten Steckers passend umgepinnt werden müssten. Nun gut, das müsste ich dann wohl machen lassen, aber das sollte nicht so problematisch werden. Die Stromversorgung sollte auch kein Problem sein.
Aber wie funktioniert das mit der Luftverteilung? Leuchtet mir nicht wirklich ein, weil ich beim Bedienteil High eine solche nicht erkennen kann. Oder steh ich da gerade etwas auf dem Schlauch? 😁
Ähnliche Themen
Die Luftverteilung wird über das iDrive geregelt. Dort kannst du dann einstellen, ob du eine höhere Intensität haben möchtest, oder aber ob es eher mittig oder zu den Füßen blasen soll etc.! 🙂
Ob diese Funktion gegeben sein wird, weiß ich nun selbst nicht.
PIN-Belegung - ist kein Problem, wenn du sie brauchst - habe die da.
BMW_Verrückter
Danke für die Info... Mhmm..., da stellt sich mir natürlich die Frage, ob sich die Luftverteilung dann überhaupt noch einstellen lässt. Die Intensität kann ich im iDrive jetzt in 3 Stufen einstellen. Fraglich ist für mich, wie das mit der Verteilung abläuft (Frontscheibe und Fußraum und so... Schon jemand umgerüstet hier...? 😁
Ich hatte mal am E46 die Umrüstung gemacht,
erster Gedanke, neues Bedienteil, ja und dann war da noch etwas mit neuen Stellmotoren.
Hatte mich dann ins Thema eingelesen und wußte was auf mich zukommt.
Bei der Klimaanlage war es so, dass 1 Stellmotor eine Zentralnocke antreibt und diese dann die Luftklappen mechanisch betätigt. Das Bedienteil hat das Drehrad.
Bei der Klimaautomatik wird jede Klappe per Stellmotor angetrieben, geregelt von der Automatik.
Schon damals mußte man das Bedienteil codieren und ihm sagen, ob es in einem Compact, Limo oder Touring sitzt. Beim E60 ist einiges mehr.
Um an die Stellmotoren zu kommen, mußte man das Gebläsegehäuse frei kegen, das hieß ALLES raus. Beim E60 wird das nicht anders sein.
Hier noch ein paar Bilder davon, laßt euch inspirieren 🙂
Gruß Kanuspezi
Ja um Himmels Willen, da sag ich dankend Nein... 😁 😁 😁
Also wenn sich das tatsächlich so verhält, dann ist mir das den Aufwand nicht wirklich wert. Glaub da halte ich es wie seinerzeit beim Calibra und tausch einfach nur die Drehknöpfe gegen modernere in runder Ausführung aus. Die von der Klima High lassen sich nicht so einfach austauschen, das hab ich schon gelesen, aber da findet sich sicher was Passendes - falls ich die Zeit finde explizit danach zu suchen. Ist nämlich schon etwas mühselig und bedingt einige Fehlgriffe... 😁 Ansonsten bleibt das Ganze einfach so. Schaut halt schon ein wenig altbacken aus mit den Drehschaltern.
Da kann man nur sagen,tausch den Wagen....ist wahrscheinlich einfacher....!
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Da kann man nur sagen,tausch den Wagen....ist wahrscheinlich einfacher....!
HiHi..., also wenn ich die Fotos sehe, dann stimmt das wohl... 😁 Aber gut, ich seh das jetzt auch nicht ganz so überproblematisch. Schaut halt etwas altbacken aus. Die Überlegung irgendwann vielleicht auf einen 530'er zu wechseln besteht ja eh bereits. Ob nun schon im kommenden Jahr, das weiß ich noch nicht so genau, aber wenn es soweit sein sollte, werde ich wohl auf einige Ausstattungsdetails mehr achten (Klima High und Navi Prof)... 😁
Und was spricht dagegen, das HIGH Bedienteil einzubauen, auf die HIGH-Komponenten vollkommen zu verzichten und dann das Ganze umzupinnen?
BMW_verrückter
dann werden die Klappen für die Luftverteilung nicht (richtig) angesteuert.
Was nützt dann die hübche Optik im Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und was spricht dagegen, das HIGH Bedienteil einzubauen, auf die HIGH-Komponenten vollkommen zu verzichten und dann das Ganze umzupinnen?
Und schon ist NeoNeo mal wieder richtig durcheinander, was die Thematik betrifft... 😁
Genau so hatte ich mir das nämlich eigentlich vorgestellt. Einbauen, umpinnen, vielleicht noch was codieren und gut ist... 😁 Also ich benötige die zusätzlichen Funktionen der Klima High überhaupt nicht, mir geht es nur um die etwas modernere Optik.
Wichtig wäre mir allenfalls die Funktionalität der Basisklima zu erhalten, also auch das Thema Luftverteilung (Frontscheibe, Oben und Unten). Auf dem alten Bedienteil jetzt der linke Drehknopf. Im iDrive Menü habe ich nur eine einzige Einstellungsmöglichkeit - und zwar die Intensität.
Vielleicht stehe ich da auch gerade total auf dem Schlauch, aber wie würde sich das mit dem neuen Klimabedienteil verhalten? Bleibt ein Drehregler gänzlich ohne Funktion? Wie verstellt man dann aber die Luftverteilung? Übernimmt diese Funktion dann einer der Drehknöpfe am neuen Klimabedienteil High?
hast dir doch die frage schon fast selbst beantwortet:
Basis:
Wichtig wäre mir allenfalls die Funktionalität der Basisklima zu erhalten, also auch das Thema Luftverteilung (Frontscheibe, Oben und Unten). Auf dem alten Bedienteil jetzt der linke Drehknopf.
=> dafür 1 stellmotor der eine zentralnocke ansteuert die die luftklappen betätigt
HIGH Bedienteil
möchte die stellmotoren der klappen separat ansteuern,
die hast du aber nicht und welche signale dein stellmotor empfängt und was er draus macht ...?