Wechsel KI und Lenkrad + Airbag
Soo ich weiß das es zu dem Thema schon einige Treads gibt aber das ist mir alles zu um den heißen Brei geredet.
Kurz und Bündig wie der Titel schon sagt möchte ich mein KI durch ein Premium Plus vom B7 oder CC Austauschen und auch gleich das 8 Tastenlenkrad gegen ein 12 Tasten lenkrad tauschen.
So nun die Frage.
Was brauche ich alles dazu?
Also neue Steuergeräte oder Schleifkontakt für den Airbag und so?
Vielleicht auch mit Teilenummern.
Ich Danke schonmal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Airbagstg 😕
Du wirst einen Airbag mit 2 Zünder haben , die abhängig von Aufprall nacheinander zünden.
Bei den neueren 3C sind Airbags mit 1 Zünder verbaut.
D.h. eigentlich nicht kompatibel, bei einem "leichten" Aufprall, würdest du sonst die volle Ladung abkriegen.
Ich glaube nicht, dass irgend eine VW Werkstatt den Umbau macht.
46 Antworten
Hmmm ok ich verstehe.
Aber danke für die infos 🙁
Aber ne interessensfrage hät ich dann trotzdem noch.
Was hat es eigentlich mit dem Doppelzünder auf sich und warum wurde dann zum 1 Zünder gewechselt?
Naja ich finds scheiße. Du kannst heutzutage jeden Scheiß nachrüssten aber du darfst dir kein besseres Airbagsystem nachrüsten.
Weiss einer ob das alte Dreispeichen-Lenkrad "1Q0" im Passat MJ2006 mit Doppelzünder reinpasst?
Sieht zwar genau so aus wie die "3C0" oder "1K0" Lenkräder, allerdings hat die Buchse am Lenkrad fünf Pins. Der Leitungssätze die man findet haben aber alle einen Stecker mit vier Pins.
Gibts da einen passenden Leitungssatz mit dem es auch im Passat funktioniert?
So die sache hat mich nicht los gelassen. Hab gerade mit den VW Kundenservice Telefoniert und laut deren Aussage ist es von VW her erlaubt das Airbag System von Doppelzünder in 1 Zünder um zu bauen. Bzw. Wenn es ein Zertifizierter Betrieb ist den Airbag mit Doppelzünder in die Airbagkappe des Einfachzünders um zu bauen. Wurde mir gerade am Telefon Bestätigt.
Wow, das hört sich ja super an. Wie scheint, haben jetzt alle mit BJ vor Oktober 2006 noch die Chance auf das neue Lenkrad. Hast du schon ein Angebot von der Firma? Wenn es nicht all zu teuer ist, dann lohnt sich die ganze Sache. Für sein altes bekommt man ja auch etwas Geld. Baut die Firma auch den neuen Airbag in das alte Gehäuse? Wenn nicht, dann wäre es ja nur zum Wegschmeissen.
Ähnliche Themen
Das weis ich noch nicht. Muss erst mal abklären inwiefern die von VW ne Erlaubniss haben das zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
So die sache hat mich nicht los gelassen. Hab gerade mit den VW Kundenservice Telefoniert und laut deren Aussage ist es von VW her erlaubt das Airbag System von Doppelzünder in 1 Zünder um zu bauen. Bzw. Wenn es ein Zertifizierter Betrieb ist den Airbag mit Doppelzünder in die Airbagkappe des Einfachzünders um zu bauen. Wurde mir gerade am Telefon Bestätigt.
Nenn doch bitte mal Tel. Nr. und Ansprechpartner, der diese Aussage gemacht hat.
An Deiner Stelle würd ich mir das schriftlich bestätigen lassen.
Wenn Du die schriftliche Bestätigung dafür hast, bitte diese posten, denn solch ein Schriftstück könnte evtl. für einige User hilfreich sein.
Wie schaut das eigentlich aus bei MJ09?
Kann man da so ohne weiteres auf ein 12 Tasten Lenkrad umbauen?
Habe jetzt ein 8 Tasten mit DSG Wippen verbaut.
Wenn man aber ein 12 Tasten gewohnt ist, dann wird man ganz kirre mit der bediehnung beim 8 Tasten Lenkrad! 😮
So aktueller stand ist das VW sagt ich soll damit zur Vertragswerkstatt gehen und das die dass dürfen. Aber es muss alles gewechselt werden. Sensoren, Kabelbäume und die Airbags selber.
Also wenn das ihre Antwort ist und du wirklich nicht ohne das 12 Tasten MFL leben kannst, dann würde ich das Auto verkaufen und einen kaufen, der ab Oktober 2006 gebaut wurde, also am besten EZ2007. Dann geht der wechsel problemlos.
Der Umbau kostet dich einige 1000€, da Airbagsteuergerät, die Kabel, Lenkrad mit Airbag und Armaturenbrett ausgebaut werden muss, um den Airbag zu wechseln...
Da wäre es günstiger, einen anderen Wagen zu kaufen oder trotzdem zu wechseln mit ein paar Widerständen...
Zitat Airbag Center
Wir bauen alle Teile, die wir vertreiben, in unserer Werkstatt ein. Aber auch Teile, die Sie nicht bei uns gekauft haben, bauen wir natürlich gern für Sie ein, ohne "Fremdteilaufschlag" versteht sich!
Dass heißt soviel die machen alles. Keine Firma baut ohne weiteres und ohne Probleme Fremdgeräte ein und dann noch einen Airbag.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Wir bauen alle Teile, die wir vertreiben, in unserer Werkstatt ein. Aber auch Teile, die Sie nicht bei uns gekauft haben, bauen wir natürlich gern für Sie ein, ohne "Fremdteilaufschlag" versteht sich!Dass heißt soviel die machen alles. Keine Firma baut ohne weiteres und ohne Probleme Fremdgeräte ein und dann noch einen Airbag.
Das erscheint mir nicht seriös.
Wie wollen die Haftung und Gewährleistung regeln, ohne die Quelle für die eingebauten Teile zu kennen bzw. zurückverfolgen zu können?
Dieses Risiko deckt keine Versicherunggesellschaft ab.
Sry 4 Off Topic:
Hat noch jemand das Verbindungskabel was zwischen 8-Tasten MuFu und LSSTG ist? Könnte mir das jemand zusenden, wenn er es nicht mehr brauchen sollte? Bitte pr PN melden.
Dass meine ich doch. Eine normale Werkstatt heult schon rum wenn du dass Ôl selber mitbringen willst.
Und bei denen kein Problem bringen Sie dass nächste mal ihren Kopfairbag mit. Kannste vergessen.