Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wechsel des Tagfahrlichts u. Standlichts zu Xenonoptik

Wechsel des Tagfahrlichts u. Standlichts zu Xenonoptik

Hallo!

 

Ich habe nun diverse Threads bezüglich Xenonoptik durchgelesen, und bin jetzt angesteckt. Ich will auch kein gelbliches Glühobst mehr. ;):D

Wo sind die B7-Fahrer, die es schon getan haben?!

 

Wer hat im A4 B7 seine Tagfahrlicht- und Standlichtbirnen gewechselt um ähnliche Xenonoptik wie die Hauptscheinwerfer zu erreichen?

  • Tagfahrlicht: z. Bsp. mit "MTEC P21W Super White"
  • Standlicht: z. Bsp. mit W5W "Narva Blue", "Philips Blue Vision", "Xenonwhite Super White"

 

Wer hat Bilder vorher, nachher?

Wie sieht es ohne Licht aus? Ich meine sieht man die blauen Birnen deutlich?

 

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Hi Nis,

 

die originalen passen bei unserem Modell leider nicht, weil wir die H6W mit versetztem Metallsockel haben. Ich habe dabei zu Xenonlook gegriffen, die sogar den passenden Sockel haben.

 

Die Nebler hatte ich auch von denen. Die werden aber offenbar zu heiß und haben mir dadurch einen Reflektor verschmolzen, so daß ich einen neuen Scheinwerfer brauchte. Seitdem fahre ich wieder original gelbliche in den NSW- brauche sie eh nur für´s Coming Home.

 

Viele Grüße aus Leipzig

 

Torsten

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 20. März 2010 um 12:04

Achso, fast vergessen... ;)

Ein fettes Danke an Marcel!!! Hab das TFL und die Standlichter jetzt auch getauscht, sieht super aus!

LG

Bitte bitte...

Aber müssen die NSW überhaupt abgeschraubt werden um hinten an den Stecker dran zu kommen? Weil durch den Luftkanal zu den LLKs ist doch hinter dem NSw auch so genug Platz. So war es zumindest bei mir. Ich hab allerdings die Standartstoßstange die eh komplett ab muss um die NSW loszuschraubne da die Schrauben von hinten her sind.

Mfg

Marcel

am 20. März 2010 um 12:45

Weiß nicht, ob es auch funktioniert hätte, ohne die NSW auszubauen. Fand es so auf jeden Fall sehr einfach. Und man muss nicht hinterm NSW rumfummeln, ohne das man was sieht. Außerdem konnte ich so mal das ganze Laub, dass sich im Herbst hinter dem NSW angesammelt hat entfernen. ;)

Themenstarteram 21. März 2010 um 2:01

Zitat:

Original geschrieben von a4 s-line 3.0 tdi

Hi zz66!

 

Hab auch das S-Line Exterieur-Paket. Ist super einfach die Lampen zu tauschen. Die Abdeckung vor dem NSW wird nur von 3 Klipsen gehalten. Ist so ne art Widerhaken. Einfach in die Abdeckung reingreifen, ein bisschen rumfühlen, wo die sitzen, dann zu dir hinziehen und schon hast du die Abdeckung raus. Der NSW an sich ist mit 3 Torx Schrauben (Ich glaub es waren 20er Torx) festgeschraubt. Dann nur noch den Stecker ab und durch drehen das Leuchtmittel lösen. Und zum Einbau das ganze wieder umgekehrt. Ist eine Sache von gerade mal 5 Minuten.

 

LG

Danke für die Info!

Wenn die Lampen da sind werde ich es dann mal in Angriff nehmen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von a4 s-line 3.0 tdi

Achso, fast vergessen... ;)

 

Ein fettes Danke an Marcel!!! Hab das TFL und die Standlichter jetzt auch getauscht, sieht super aus!

 

LG

Welche Birnen hast Du jetzt drin?

Kannst Du Fotos im ausgeschalteten und eingeschaltetem Zustand einstellen?

 

Habe heute meine MTEC Super White P21W Chrom von XENON WHITE erhalten. Allerdings sind die nicht wie auf der Homepage Chromefarben, sondern blau-goldig. Anbei mal die Fotos.

Wie sehen Deine aus? Ich bin der Meinung, dass meine durch das blau-goldige im ausgeschalteten Zusatnd noch mehr auffallen, als "normale" blaue Birnen.

 

LG

 

Mtec-sw-chrome-bild-von-homepage
Mtec-sw-chrome-geliefert

Hallo zz66,

ich glaube mich daran zu erinnern das meine Lampen auch so aussahen in der Hülle. Im eingebauten Zustand sehen sie dann so wie auf meinen Fotos aus.

Mfg

Marcel

am 22. März 2010 um 20:00

Guten Abend! ;)

Ich mach morgen mal Fotos, wie das bei mir eingebaut aussieht. Ist jetzt schon zu dunkel, bzw. würde der Blitz das ganze verfälschen. Morgen Abend kommen dann Bilder!

LG

am 24. März 2010 um 12:50

So, leider etwas verspätet, aber hier die versprochenen Bilder.

LG

Zitat:

Original geschrieben von a4 s-line 3.0 tdi

So, leider etwas verspätet, aber hier die versprochenen Bilder.

 

LG

Hallo!

 

Sind Deine auch so bläulich-goldig wie meine? Sehen nämlich auf den Fotos doch chromfarben aus.

Hast Du noch Fotos im eingeschalteten Zustand?

 

LG

Hallo zz66 & a4 s-line 3.0 tdi

Möchte auch gerne die Tflbirnen ersetzen, halten eure immer noch?

Ist es möglich dass Ihr nur kurz den Vorgang beschreibt die birnen zu montieren.

Mein A4 ist ein 2.0 TFSI, bin leider technisch nicht so begabt.

LGaus der Schweiz

Avellino

Zitat:

Original geschrieben von Avellino

Hallo zz66 & a4 s-line 3.0 tdi

 

Möchte auch gerne die Tflbirnen ersetzen, halten eure immer noch?

 

Ist es möglich dass Ihr nur kurz den Vorgang beschreibt die birnen zu montieren.

 

Mein A4 ist ein 2.0 TFSI, bin leider technisch nicht so begabt.

 

LGaus der Schweiz

Avellino

Hallo!

 

Also meine leuchten noch...:cool:

Birneneinbau ist nichts kompliziertes, aber eben alles eng. Mehr was für Gynäkologen. :D

Wenn Du große dicke Hände hast, könnte es somit problematisch werden. ;)

Die einfachste Variante ist, wenn Du zu Deinem :) fährst. Ist dann in ca. 15 min erledigt und ein Trinkgeld für die Kaffeekasse müsste eigentlich reichen.

 

Hat jemand mit den Philips Blue Vision W5W Erfahrung ?

Servus aus Ö.

Gibt es beim Wechsel der NSW auf LED eine Fehlermeldung im FIS ?

Ja, Fehlermeldung wird angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wechsel des Tagfahrlichts u. Standlichts zu Xenonoptik