Wechsel der Original-Lautsprecher

Opel Vectra B

Hallo.

In der Suche habe ich erstaunlicherweise dazu nichts gefunden, daher hier meine Frage:

Wie wechsle ich die vorderen Lautsprecher (die Tieftöner unten) beim Vectra B ?
Hat das schon mal jemand gemacht ?

Danke und Gruß
-v-

22 Antworten

Für mich ist ein starker Anstieg des Luftdrucks dann gegeben, wenn die Tür einige cm innerhalb von Sekundenbruchteilen eingedrückt wird.
Ohne Folie ist das definierte Volumen nicht gegeben, also die Luft kann einfach entweichen.

Welche Parameter meinst du?
Das Airbagsteuergerät hat keine Verbindung zum Fahrzeuggeschwindigkeit...

Zitat:

Original geschrieben von stan23


@Lalelubär: 😛
SCNR 😉
Man muss sich eben in mehreren Vectra/Opel-Foren rumtreiben um alles zu erfahren 🙂

Hmm Ok, mag ja so sein fand es nur ziemlich witzig...😛

Lalelubär

Ps: Das ist auch nicht mein erstes Opel Forum....😉

Zitat:

Original geschrieben von stan23


Für mich ist ein starker Anstieg des Luftdrucks dann gegeben, wenn die Tür einige cm innerhalb von Sekundenbruchteilen eingedrückt wird.
Ohne Folie ist das definierte Volumen nicht gegeben, also die Luft kann einfach entweichen.

Das kann ich nicht nachvollziehen, eine Tür ist ja auch ohne Folie kein wirklich freier Raum. Und es geht wohl eher um den Differenzanstieg pro Zeit als um den relativen Druck.

Zitat:

Welche Parameter meinst du?
Das Airbagsteuergerät hat keine Verbindung zum Fahrzeuggeschwindigkeit...

Aber es wird doch sicherlich Lagesensoren (Gyrosensoren) und Beschleunigungssensoren haben (die gibts, wie Du sicher weißt, ja sogar in SMD-Formfaktor)? Zumindest ohne letzteren kann ich mir eine sichere und sinngemäße Funktion nur schwer vorstellen.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Das kann ich nicht nachvollziehen, eine Tür ist ja auch ohne Folie kein wirklich freier Raum. Und es geht wohl eher um den Differenzanstieg pro Zeit als um den relativen Druck.
Genau so meinte ich das (starker Druckanstieg) 🙂

Zitat:

Aber es wird doch sicherlich Lagesensoren (Gyrosensoren) und Beschleunigungssensoren haben (die gibts, wie Du sicher weißt, ja sogar in SMD-Formfaktor)? Zumindest ohne letzteren kann ich mir eine sichere und sinngemäße Funktion nur schwer vorstellen.

Die gibt es sicher

im

Airbagsteuergerät. Daher auch der Winkel von 30° für einen Frontaufprall und entsprechnende Verzögerungswerte.

Aber es gibt keine Messung der Fahrzeuggeschwindigkeit und keine "Crash-Sensoren" in der Frontverkleidung oder sonstwo...

Ähnliche Themen

Es kann aber nicht sein, dass die Auslösung des Seitenairbags allein von der Folie abhängig ist.
Was ist, wenn die Folie gerissen ist, nicht fest angeklebt ist oder gar fehlt?
Funktionieren die Seitenairbags dann nicht mehr oder wie???

Kann ich mir nicht vorstellen.

Wasserabweisfolie.pdf
Klingt so als ob die Folie wichtig ist!

Zitat:

Original geschrieben von stan23


Aber es gibt keine Messung der Fahrzeuggeschwindigkeit und keine "Crash-Sensoren" in der Frontverkleidung oder sonstwo...

Das ist sowieso klar, deshalb hielt ich es nicht für erwähnenswert...

Dirk

Hi,

alles klar,in der "PDF Datei" steht ja sogra extra drin das die Folie absolut unbeschädigt sein, muss um die volle Funktion der Seitenaibags zu garantieren...😉

Thanks stan23....🙂

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen