Wechsel der Glühkerzen
Hallo,
bei meinem Fahrzeug ist eine Glühkerze defekt (89.000 Kilomter). Ich möchte nun alle 6 Glühkerzen austauschen, BMW gibt laut TIS vor, dass man zwei Spezialwerkezeuge einsetzen soll:
1.) Spezialzange um die Stromversorgungsstecker an der Kerze zu lösen
2.) Lange Nuss um die Glühkerze rauszudrehen
-Die Nuss besorge ich mir im Baumarkt.
Wie sieht es mit dem Stecker aus, bekomme ich den zerstörungsfrei ohne die Zange runter oder soll ich die Zange kaufen?
Das ich gleich alle 6 Glühkerzen tausche ist doch bei der KM-Leistung sinnvoll?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hier ist eine Anleitung für das Bruchdrehmoment von Glühkerzen auf seite 15.
Finde ich sehr gut.
http://www.beru.com/download/produkte/TI04_de.pdf
38 Antworten
Hallo,
ich bin ja eigentlich schon ein Verfechter von Original-Teilen, aber bei 10 € für nen Meter Unterdruckschlauch hauts auch mir den Vogel raus. Stahlgruber, 9 Meter für 13,40€ (--> merke: für 9 Meter....). Und ob der nun schwarz, schwarz mit roten Streifen, schwarz mit weißen Streifen ist, oder einfach schwarz (wie der vom Stahlgruber) ist mir da, gelinde gesagt, sch...egal.
Mfg
Hermann
hermann.a damit geb ich dir recht ... nur muß man vor kauf wissen welche abmaße der hat ...
laut ETK zb Unterdruckschlauch Schwarz 11 72 7 545 323 3,5X1,8 😕
was ist das nun ... innendurchmesser und wandstärke ... oder außen - innen durchmesser ...
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Unterdruckschlauch Schwarz 11 72 7 545 323 3,5X1,8 😕
was ist das nun ... innendurchmesser und wandstärke ... oder außen - innen durchmesser ...
ersteres. Innendurchmesser und Wandstärke.
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von MUC6666
Hast Du ein Foto von diesem Schlauch?Danke!
issn ganz normaler, schwarzer Unterdruckschlauch.
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von Simone46
Hallo,bestellt habe ich heute:
6X Beru Glühstife (GE102)
1X Beru Glühstiftfett (für die Gewinde)Folgende Dichtungen muss ich noch bestellen:
6 X Profildichtung 11 61 7 790 198
6 X Profildichtung 11 61 2 246 945
1X Dichtgummi 11 61 2 245 439Drehmomentschlüssel und Nuss (Tiefbett, 10mm?) sind vorhanden, habe ich was vergessen?
Danke!
Was hast für die alle Dichtungen bezahlt?
Danke
mfg
Habe heute einwenig Zeit gefunden und die Glühkerzen gewechselt,
AGR Thermostat wurde auch gleich mit ausgetauscht,
hat eigentlich gut geklappt, war in 2,5 Stunden fertig mit dem Wechsel,
hatte keine Probleme währen dem Wechsel gehabt, sind alle sechs Stück gut rausgegangen,
mit dem richtigen Werkzeug klappt es sehr gut.
Hatte auch gleich die Dichtungen gewechselt.
Habe für AGR Thermostat, Glühkerzen (BERU) und Dichtungen (12 Stück) 110€ bezahlt,
finde es von dem Preis her in Ordnung.
Gruß
Super, freut mich. Hast, wie ich sehe, einen Drehmomentschlüssel verwendet für das Lösen?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Super, freut mich. Hast, wie ich sehe, einen Drehmomentschlüssel verwendet für das Lösen?BMW_verrückter
Jep, ist ein muss bei der Arbeit.
Habe die Ansaugbrücke nicht lösen können, da ein Stecker mit einem Kabel sich von der ASB nicht trennen wollte, deswegen konnte ich sie nur zur Seite kippen.
Und wie es auf den Bilder zu sehen ist, hat die Ansaugbrücke einwenig geschwitzt :-)
Keine Ahnung was das für einer ist,
habe auf einem der Bilder es deutlicher gemacht.
Gruß