Wechsel Citroen C5 III Tourer auf V70 T6 AWD MJ2013 / MJ 2014

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und suche für meinen Citroen C5 III V6 Hdi 205 Tourer EZ 06.2009 einen adäquaten Nachfolger.

Ein Freund von mir ist langjähriger Volvo-Fan und daher bin ich auch auf den V70 aufmerksam geworden. Volvo scheint hier doch wesentlich zuverlässiger zu sein als es derzeit bei Citroen der Fall ist.

Da meine jährliche Fahrleistung nicht mehr so hoch ist, möchte ich von meinem Diesel wieder auf einen Benziner umsteigen ( jetzt um die 15.000 km pro Jahr ).

Ich habe derzeit ein aus meiner Sicht sehr attraktives Angebot für einen Volvo V70 T6 AWD MJ.2013, EZ Herbst 2012 vorliegen und brauche einfach mal einige Informationen/Ratschläge von erfahrenden Volvo Fahrern.

1. Ist das Sportfahrwerk nebst Tieferlegung einigermaßen moderat ausgelegt oder eher Rücken schädigend ? - bin hier von der Hydropneumatik des Citroen doch etwas verwöhnt.

2. Sind gravierende Änderungen zwischem MJ. 2013 und MJ. 2014 zu erwarten, so dass ich auch noch bis Mai/Juni warten sollte ?

3. Wie sind eigentlich die Wartungsintervalle beim V70 T6 AWD ?

4. Wie hoch sind die Inspektionskosten oder ist der Abschluss eines Servicevertrages angeraten ?

5. Ist das Volvo On Call auf 2 Jahre befristet und was kostet eine Verlängerung, sofern möglich ?

6. Welche Werkstatt könnt Ihr ggf. in Berlin empfehlen ? - bei Citroen ist man leider immer von einer guten Werkstatt abhängig, der Wagen ist immer nur so gut wie die Leute der Werkstatt.

Das soll es für das Erste gewesen sein, weitere Fragen kann ich Euch aber bestimmt nicht ersparen.

Zunächst herzlichen Dank für möglichst viele Informationen und Ratschläge.

Grüße aus Berlin vom Torsten

P.S. Ich bin kein Raser und freue mich aber, wenn die Leistung da ist, sofern es erforderlich wird,

Beste Antwort im Thema

Völlig irre , wie eine Person hier wieder das Niveau nach unten ziehen kann und wieder nicht merkt, das keiner Bock auf das " dicke Hose Gequatsche " hat. Wird wohl der erste sein, der es auf die Ignore Liste schafft und ich bin eigentlich leidensfähig. Das dann nach 4 Seiten noch das Fahrzeug gefunden wird, das der TE meint, ist ne satte Leistung, wenn schon auf Seite 1 völlig klar ist, das es in D nur eines gibt, worauf die Beschreibung passt.
Aber noch einmal an den TE, da ja kein Druck da ist den Citroën abzustoßen , würde ich mich etwas in Geduld üben und abwägen. Ein falsches Fahrwerk ist ein KO Kriterium, das nimmt jeden Spass und gerade in B ist es wenig amüsant mit Sportfahrwerk cruisen zu wollen, das wird nämlich ein wenig entspannter Slalomkurs. T6 Angebote sind vielleicht nicht so häufig, aber ich
weiß ganz sicher, das es da in deinem Beuteschema immer mal was gibt und da gehört auch das o.g. Fahrzeug nicht zu den absoluten Krachern. Geduld ist beim Thema Autokauf Gold wert, aber das weißt Du ja... wie schon angeboten, gebe ich Dir, wenn gewünscht, gern ein paar Eckdaten per PN, übrigens getätigt bei einem Händler in B..
Ich hoffe Du kriegst heute ne Probefahrt mit nem Edition- Pro hin....
Gruß KUM( Geduld, sonst ist Schicht mit happy-driven 😉)

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Hier wird nicht geklatscht, nur applaudiert!😁

Investi hat ja recht. PS, Hubraum und Geld sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr PS, Hubraum und Geld!😉

Grüße vom Ostelch

Warum fährst du dann keinen Bugatti Veyron ? Ich bin jetzt mitte 40 wenn ich mir jemals leisten kann dann kommt der ins Haus. Dagegen ist der 458 Spider ein Hartz4 Auto.

Geld ist aber auch nicht alles. Ich kenne die Zeiten als kein Geld vorhanden war bin nicht mit dem goldenen Löffel geboren, kann dir sagen das Zeiten mit Geld bequemer sind, aber vor Krankheiten kann sich auch nicht der reichste Mensch schützen. Ich habe noch viele Träume die ich verwirklichen will, aber dafür muss ich wohl noch ein paar Jahre arbeiten bevor ich mich dann zu Ruhe setzen kann. Bis 65 arbeiten ich aber definitiv nicht mehr. 10 Jahre noch richtig arbeiten und dann die Buden verkaufen und das Leben in vollen Zügen genießen.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968


Ich hoffe ja, Du nicht mich 😕

nein, dich mein ich nicht :-)

Puuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, bin ja auch neu hier.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Hier wird nicht geklatscht, nur applaudiert!😁

Investi hat ja recht. PS, Hubraum und Geld sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr PS, Hubraum und Geld!😉

Grüße vom Ostelch

Warum fährst du dann keinen Bugatti Veyron ? Ich bin jetzt mitte 40 wenn ich mir jemals leisten kann dann kommt der ins Haus.

Vielleicht liegts am Alter. Aber solche Geräte reizen mich gar nicht mehr. Darum juckts mich auch nicht, dass ich mir so etwas nie werde leisten können. Dann schon eher ein Bentley. Aber der S80 ist exklusiver, man sieht ihn nicht so oft wie Bentleys. 😁 Ach ja, da sind wir aber mal wieder schwer OT, also Schluss jetzt!

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968


Ich hoffe ja, Du nicht mich 😕

Hier wird nicht geklatscht, nur applaudiert! 😁

Investi hat ja recht. PS, Hubraum und Geld sind durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr PS, Hubraum und Geld! 😉 Und da stößt man als gemeiner Volvo-Fahrer schnell an seine Grenzen. Jedenfalls was PS und Hubraum anlangt.

Grüße vom Ostelch

Volvo hat noch ganz andere Probleme. Den Cayenne Diesel gibst jetzt als V8 und 382 PS und Volvo will auf 4 Zylinder Hallo wo sind wir angekommen. Ich fahre keine 4 Zylinder mehr. Desweitern muss ich jetzt einen XC 70 bestellen, weil Volvo es nicht nötig hat einen einen anständigen XC 90 auf den Markt zu bringen. Der XC 70 ist nichts halbes und nicht ganzes kein richtiger SUV,mir ist er zu tief. Aber das ist wohl wieder Klagen auf hohen Niveau !!! Ich bete für Volvo das es im neuen XC 90 auch anständige

6 Zylinder Diesel mit über 200 PS geben wird.

Ähnliche Themen

So nun aber mal wieder back to the roots.

Ich bin immer noch ziemlich unentschlossen zwischen V70 T6 mit Sportfahrwerk und Citroen mit Hydropneumatic. Problem ist nur, für den guten Preis muss ich halt das Sportfahrwerk hinnehmen.
Finde 31% Nachlass bei einem örtlichen Dealer nicht ganz zu verachten.

Wer hat denn Erfahrungen mit dem "moderatem" Sportfahrwerk beim V70 und kann mir hier eine Info geben ? ( Zur Not setze ich mich halt in meinen XM und schwebe mal wieder durch die Gegend, weil den behalte ich auf jeden Fall - auch ein 6 Zylidner, aber mit nur 190 PS ).

Zitat:

Original geschrieben von investi


Volvo hat noch ganz andere Probleme. Den Cayenne Diesel gibst jetzt als V8 und 382 PS und Volvo will auf 4 Zylinder Hallo wo sind wir angekommen. Ich fahre keine 4 Zylinder mehr. Desweitern muss ich jetzt einen XC 70 bestellen, weil Volvo es nicht nötig hat einen einen anständigen XC 90 auf den Markt zu bringen. Der XC 70 ist nichts halbes und nicht ganzes kein richtiger SUV,mir ist er zu tief. Aber das ist wohl wieder Klagen auf hohen Niveau !!! Ich bete für Volvo das es im neuen XC 90 auch anständige
6 Zylinder Diesel mit über 200 PS geben wird.

Ich fahre wieder 4 Zylinder - und es geht! Hat auch noch keiner erraten, der mitgefahren ist. Ich ernte immer erstaunte Gesichter. Der Vorteil bei dem Spiel ist wieder, dass ja keiner Ahnung von Volvos hat.😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968


So nun aber mal wieder back to the roots.

Ich bin immer noch ziemlich unentschlossen zwischen V70 T6 mit Sportfahrwerk und Citroen mit Hydropneumatic. Problem ist nur, für den guten Preis muss ich halt das Sportfahrwerk hinnehmen.
Finde 31% Nachlass bei einem örtlichen Dealer nicht ganz zu verachten.

Wer hat denn Erfahrungen mit dem "moderatem" Sportfahrwerk beim V70 und kann mir hier eine Info geben ? ( Zur Not setze ich mich halt in meinen XM und schwebe mal wieder durch die Gegend, weil den behalte ich auf jeden Fall - auch ein 6 Zyliner, aber mit nur 190 PS ).

Wenn das "moderate" Sportfahrwerk so ist, wie der "Sport"-Einstellung beim 4-C-Fahrwerk wirst du als "eingesessener Hydropneumatiker" wohl nicht so recht froh sein. Denn die ist, nach meinem Geschmack, jedenfalls was den Komfort anbetrifft unerreicht (bin praktisch im DS und CX groß geworden).

Grüße vom Ostelch

Vom Cayenne hat auch keiner eine Ahnung. Alle denken mann fährt einen Cayenne Turbo, obwohl es ein Diesel ist. Grins

Der 458 Spider macht schon spaß, aber die OHL macht da nicht mit, Naja gibt schlimmers.

Nun aber zum deinem Thema: ich finde 31 % wenig wenn man bedenkt das es auf Tageszulassungen schon 20 % gibt. Ist das ein Neuwagen ? schau mal bei Mobile nach aber T6 sind schwer zu finden wie alt darf er sein ich suche dir welche raus. Kann morgen mal ausnahmsweise ausschlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968


So nun aber mal wieder back to the roots.

Ich bin immer noch ziemlich unentschlossen zwischen V70 T6 mit Sportfahrwerk und Citroen mit Hydropneumatic. Problem ist nur, für den guten Preis muss ich halt das Sportfahrwerk hinnehmen.
Finde 31% Nachlass bei einem örtlichen Dealer nicht ganz zu verachten.

Wer hat denn Erfahrungen mit dem "moderatem" Sportfahrwerk beim V70 und kann mir hier eine Info geben ? ( Zur Not setze ich mich halt in meinen XM und schwebe mal wieder durch die Gegend, weil den behalte ich auf jeden Fall - auch ein 6 Zyliner, aber mit nur 190 PS ).

Wenn das "moderate" Sportfahrwerk so ist, wie der "Sport"-Einstellung beim 4-C-Fahrwerk wirst du als "eingesessener Hydropneumatiker" wohl nicht so recht froh sein. Denn die ist, nach meinem Geschmack, jedenfalls was den Komfort anbetrifft unerreicht (bin praktisch im DS und CX groß geworden).

Grüße vom Ostelch

Tja Ostelch, nun hat Citroen leider den C6 komplett und den C5 mit 6 Zylindern aus dem Programm genommen und ich muss mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umsehen. Finde den V70 im Vergleich zum C5 III echt um Klassen besser. Habe aber leider keine DS oder einer CX rumstehen und kann mich halt nur mit meinem XM trösten. Brauche allerdings auch ein familientaugliches, sicheres

und komfortables Fahrzeug mit Langstreckentauglichkeit ( die Familie möchte ja auch mal in den Urlaub ).

Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Wenn das "moderate" Sportfahrwerk so ist, wie der "Sport"-Einstellung beim 4-C-Fahrwerk wirst du als "eingesessener Hydropneumatiker" wohl nicht so recht froh sein. Denn die ist, nach meinem Geschmack, jedenfalls was den Komfort anbetrifft unerreicht (bin praktisch im DS und CX groß geworden).

Grüße vom Ostelch

Tja Ostelch, nun hat Citroen leider den C6 komplett und den C5 mit 6 Zylindern aus dem Programm genommen und ich muss mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umsehen. Finde den V70 im Vergleich zum C5 III echt um Klassen besser. Habe aber ich leider keine DS oder einer CX rumstehen und kann mich halt nur mit meinem XM trösten. Brauche allerdings auch ein familientaugliches, sicheres
und komfortables Fahrzeug mit Langstreckentauglichkeit ( die Familie möchte ja auch mal in den Urlaub ).

Du hast die gleichen Kriterien wie wir eigentlich. Der XC 70 sagt dir nicht zu ?

Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Wenn das "moderate" Sportfahrwerk so ist, wie der "Sport"-Einstellung beim 4-C-Fahrwerk wirst du als "eingesessener Hydropneumatiker" wohl nicht so recht froh sein. Denn die ist, nach meinem Geschmack, jedenfalls was den Komfort anbetrifft unerreicht (bin praktisch im DS und CX groß geworden).

Grüße vom Ostelch

Tja Ostelch, nun hat Citroen leider den C6 komplett und den C5 mit 6 Zylindern aus dem Programm genommen und ich muss mich nach einem neuen fahrbaren Untersatz umsehen. Finde den V70 im Vergleich zum C5 III echt um Klassen besser. Habe aber leider keine DS oder einer CX rumstehen und kann mich halt nur mit meinem XM trösten. Brauche allerdings auch ein familientaugliches, sicheres
und komfortables Fahrzeug mit Langstreckentauglichkeit ( die Familie möchte ja auch mal in den Urlaub ).

Ich weiß nicht wie hoch dein finanzielles Budget ist, aber für 60 000€ bekommst du einen schönen

XC 70. Wieviel darf er denn kosten, ich schaue mal bei Mobile nach.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Vom Cayenne hat auch keiner eine Ahnung. Alle denken mann fährt einen Cayenne Turbo, obwohl es ein Diesel ist. Grins

Der 458 Spider macht schon spaß, aber die OHL macht da nicht mit, Naja gibt schlimmers.

Nun aber zum deinem Thema: ich finde 31 % wenig wenn man bedenkt das es auf Tageszulassungen schon 20 % gibt. Ist das ein Neuwagen ? schau mal bei Mobile nach aber T6 sind schwer zu finden wie alt darf er sein ich suche dir welche raus. Kann morgen mal ausnahmsweise ausschlafen.

Danke Dir, habe selber lange gesucht und nichts Besseres gefunden. EZ 10.2012 mit 70 km auf der Uhr. Mein Wunsch V70 kostet neu rd. TEUR 72,0 und das geht im Moment nicht. Insofern ist eine Alternative für TEUR 45 schon lecker - wenn auch mit Einschränkungen.

Falls Du einen T6 mit Summum und allem PiPaPo findest, freue ich mich natürlich. Die Berliner Händler sind im Moment leider nicht sehr spendabel, was Neuwagen anbetrifft - friss oder stirb. komisch eigentlich.

Gruß Torsten

http://suchen.mobile.de/.../170268522.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Happydriver1968



Zitat:

Original geschrieben von investi


Vom Cayenne hat auch keiner eine Ahnung. Alle denken mann fährt einen Cayenne Turbo, obwohl es ein Diesel ist. Grins

Der 458 Spider macht schon spaß, aber die OHL macht da nicht mit, Naja gibt schlimmers.

Nun aber zum deinem Thema: ich finde 31 % wenig wenn man bedenkt das es auf Tageszulassungen schon 20 % gibt. Ist das ein Neuwagen ? schau mal bei Mobile nach aber T6 sind schwer zu finden wie alt darf er sein ich suche dir welche raus. Kann morgen mal ausnahmsweise ausschlafen.

Danke Dir, habe selber lange gesucht und nichts Besseres gefunden. EZ 10.2012 mit 70 km auf der Uhr. Mein Wunsch V70 kostet neu rd. TEUR 72,0 und das geht im Moment nicht. Insofern ist eine Alternative für TEUR 45 schon lecker - wenn auch mit Einschränkungen.

Falls Du einen T6 mit Summum und allem PiPaPo findest, freue ich mich natürlich. Die Berliner Händler sind im Moment leider nicht sehr spendabel, was Neuwagen anbetrifft - friss oder stirb. komisch eigentlich.

Gruß Torsten

Summum ist sowieso pflicht der D5 AWD ist aus dem Rennen ?

Wenn du keine 72 000€ auf Tasche hast, dann tuts auch ein gebrauchter für 40 000€.
Ich würde allerdings nicht nur um Berlin schauen sondern Deutschland weit.

Schreibe bitte nochmal deine Kriterien auf ein XC 70 nicht definitiv ein V 70 oder auch ein XC 70

Ähnliche Themen