Wechsel auf Normalo- Reifen
Hi Kollegen !
Ich brauche dringend einen Erfahrungsbericht. Es muss doch jemanden geben in der Republik, der seine Runflats los geworden ist und normale (Sommer)- Reifen gekauft hat.
Ich habe ja das Sportpaket mit den 19" 213er Misch- Runflats. Inzwischen nervt mich das Geholper hier auf den wirklich katastrophalen Strassen erheblich. Die Kurvenlage etc. ist genial. Aber im Routineeinsatz habe ich keine Lust mehr jedes Schlagloch im Kreuz zu spühren.
Deshalb jetzt mal meine Bitte um Erfahrungsberichte. Mein Reifen- Dealer ist schon fast zu euphorisch was den Zugewinn an Komfort anbelangt, wenn ich für 1400 Euro 4 Conti Cross Contact UHP bei dem kaufe 😉. Der BMW Dealer hört sich ähnlich an, hat mir sogar versprochen einen Reifendealer zu finden, der mir noch ein paar Euros gibt für meine Bridgestone Dueler Rft.........
Also falls es Erfahrungen gibt oder auch Meinungen zum obigen Thema wäre ich sehr interessiert.
Gruss, Drak
61 Antworten
Schon komisch wenn man für viel Geld tolle Felgen und breite Puschen kauft, diese aber im Winter gegen schmale Reifen mit zumeist suboptimalen Felgen eintauschen muss.
Obwohl die 177er sind sicher ne gute Lösung, immer vorrausgesetzt, dass man die nicht selber sauber halten muss.
Wenn ich in D leben würde, würde ich wohl die "Winterreifen auf 213er Propellerfelgen- Lösung" wählen, auch wenn man keine Schneeketten verwenden kann.
Gruss, Drak
Hey Tom,
die Felgen sind IMHO sehr schön...die "zivilere" Ausgabe der Hirschgeweihe....
Eigentlich bin ich ja auch gegen Pimperei (triefer/breiter) und Dein Reifenhändler mag Recht haben...aber ich denke doch, dass Distanzscheiben in Deinem Fall schon die Optik etwas breiter machen würden und nicht prollig sind!! Auch der Aufwand hält sich doch sehr in Grenzen...Reifen runter, Distanzscheiben drauf, Reifen drauf...fertig!!
Und: je breiter Dein Auto steht, umso besser ist die Strassen- und Kurvenlage....also ist#s ja nicht nur für die Optik! 😉 😁
Gruss aus Potdam
Michael (schon wieder im Büro 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von tom e70
Hier die Bilder. Sind leider nur von meiner Handy-Cam. Wenn ganz Interessierte unter Euch sind, kann ich noch Bilder mit der Digicam machen.Die Komfortverbesserung kann natürlich auch durch den Wechsel von 20" auf 19" zustandekommen. Die RF spielen aber sicher eine Komponente.
Was haltet Ihr von der Optik? Bin noch unentschlossen, ob es wirklich Distanzscheiben braucht. Mein Pneuhändler hat sich geweigert 😉
Er meinte wörtlich, das sei Unfug. Nur prollige 20-Jährige Disko-Fuzzis würden so etwas verlangen 😁
Besser aussehen würde es IMHO schon, mir ist der Umstand aber eher zu gross.Tom
Hallo Tom,
ich finde die Optik i.O.. Das sind halt Winterreifen und mit den Einschränkungen wegen der Optik läßt sich doch gut leben, siehe deine Bilder. Wenn schon Spurverbreiterung, dann nur auf der Hinterachse, habe meine von der Vorderachse wegen Vibrationen verbannt. Die Reifen wurden mehrfach ausgewuchtet, auch am Fahrzeug, aber 2-3000 km später hatte ich immer wieder das selbe Problem.
Dafür gibt es auch technische Gründe, siehe Trend zu großen Einpresstiefen beim Serienstandard der Fahrzeughersteller - widerspicht aber halt der Optik.
Gruß,
Andreas
hi tom,
ich würde distanzscheiben auf die hinterachse montieren. würde ihm gut stehen...
lg
sven
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
danke für die Ratschläge!
Wenn überhaupt Scheiben, dann nur an der Hinterachse. Vorne stört die mich Optik nicht im Geringsten. Sehe ich also genauso.
Hallo
Habe gestern die neuen WP Pirelli Scorpion Ice & Snow 255 vorne und 285 hinten auf die bestehenden 19'' 213-er Propellerfelgen aufziehen lassen. Es sind keine Runflats und geben enorm mehr Komfort im Abrollen. Auf sehr leisen Sohlen fahre ich jetzt ohne aktivierte Sporttaste, aber dafür im DS. Einfach ein Traum. Ich glaube ich verzichte künftig auch im Sommer auf Runflats.
Gruss an alle (E70-Talker gerade vom Fahrgefühl überwältigt)
morgen bekommt meiner auch die winterpuschen ohne runflat.
vielleicht kann ich dann in der "komfortliga" etwas mitschwärmen!? 😉
sven (so lange der komfort nicht schlechter wird als bei den 21"ern, ist alles recht!)
Zitat:
Original geschrieben von E70-Talker
Hallo
Habe gestern die neuen WP Pirelli Scorpion Ice & Snow 255 vorne und 285 hinten auf die bestehenden 19'' 213-er Propellerfelgen aufziehen lassen. Es sind keine Runflats und geben enorm mehr Komfort im Abrollen. Auf sehr leisen Sohlen fahre ich jetzt ohne aktivierte Sporttaste, aber dafür im DS. Einfach ein Traum. Ich glaube ich verzichte künftig auch im Sommer auf Runflats.
Gruss an alle (E70-Talker gerade vom Fahrgefühl überwältigt)
Ich hatte den 1000der praktisch schon in Der Hand und wollte mein RF gegen 4 Coniti Cross Contact UHP tauschen. Naja und dann hat mich dieser besch...eidene Meister total verunsichert. Von wegen der Wagen sei voll für RF konzipiert und er lässt es nicht zu usw.
Gruss, Drak (weiss immer noch nicht wieviel % des Geholpers Farhrwerk und wieviel die RF sind)
Ich habe mir am dienstag Pirelli Skorpion Ice+Snow ohne Runflat in der Größe Vorne 255/50R19 und hinten 285/45R19 montieren lassen - auf meine 213er Felgen
Fazit:
Hammer Optik im Winter und KEINE Wartezeit mehr auf die original 19Zoll RunflatWinterräder von BMW.
so, seit eben habe ich auch die pirelli scorpions ice & snow in 255/285 19" auf der M-felge! stehen top im radkasten, keine distanzscheiben notwendig. einfach fett! so kann ich den winter verschmerzen...
vom fahrfeeling ist mir bis jetzt kein wesentlicher unterschied zu den 21"ern aufgefallen. man merkt unebenheiten allerdings irgendwie anders. es kommt mehr so eine art "flumi-feeling" auf...
was drastisch zu spüren ist, ist das extrem vereinfachte lenkverhalten! geht jetzt sprichwörtlich mit dem kleinen finger...
jetzt freue ich mich auf die ersten tief verschneiten strassen (in der CH sollen bis zu 1.50m neuschnee fallen)! mal sehen, ob der dicke mit dem touareg mithalten kann...
lg
sven (hat sich für 55 eur von seinem freundlichen den tire-kit ins auto legen lassen...)
Hi Jungs !
Ich habe es gemacht. Seit heute mittag habe ich Conti Cros Contact UHP Sommerreifen in 19" Mischbereifung ohne Runflat. Die RFT habe ich mal hochgehoben, als sie ausgebaut waren. Sind mindestens doppelt so schwer wie die einfachen Contis. Die Kanten sind total steif, kein cm zu biegen oder so. Von innen tastet man ein harte Guimmiplatte, völlig starr und dick. Naja Runflat halt.
Ohne die Runflats reagiert der Wagen viel freundlicher auf die Zahlreichen Kanaldeckel, Flickenteppiche und Schlaglöcher hier. Die ersten 50 KM, zumeist im Wildschein- Modus waren gewöhnungsbedürftig. Viel besserer Abrollkomfort aber auch weniger Brett- feeling in den Kurven. Denk aber mal, dass es bei den katastrophalen Strassenverhältnissen hier ein sehr guter Kompromiss ist. Subjektiv wankt der X5 jetzt etwas mehr, wippt auch etwas mehr nach wenn es Unebenheiten gibt.
Habe auch Stickstoff auffüllen lassen, 2,4 Bar auf alle, genau so wie es von BMW bei der 19" Mischbereifung empfohlen wird. Allerdings für Runflats und für Normalluft. Was meinen die Profis, soll ich es bei 2,4 Bar lassen oder soll wegen nicht Runflats und Stickstofffüllung was geändert werden ???
Gruss, Drak
Moin drak,
Glückwunsch, hört sich nach klarer Verbesserung an, und nur darum ging es Dir. Ausserdem bist Du einer der weingen auf der Nordhalbkugel, die um diese Jahreszeit auf Sommerreifen wechseln😁
Gruß aus Hamburg - hier machen Sommerreifen, egal ob RFT oder normal bis März keinen Sinn mehr
Jan
na dann frohes hüpfen!
ich habe mich an meine scorpions ohne runflat auch gewöhnt... gar nicht mal schlecht. bin inzwischen der meinung, dass der komfort etwas besser ist als mit runflat. auch gefallen mir die 19"er inzwischen optisch.
zumindest haben wir jetzt auch einen kleinen beweis dafür, dass bei runflat der komfort nicht mehr von querschnitt abhängt (war mir wichtig 😉)
gruss
sven (freut sich auf den ersten schnee und hat heute auch dem cooper und dem X3 die winterpuschen verpassen lassen!)
Hi Sven, Hi Jan, Hi @ all !
Vom Hüpfen kann keine Rede sein. Es ist so schwer zu beschreiben:
Der X5 mit Sportpaket und RFT ist wirklich einmalig. Ein Gefühl wie in einem Sportwagen, liegt auf der Strasse wie ein Brett. Der Preis dafür ist aber eben ein erheblich verminderter Komfort, den man aber nur auf besonders schlechten Strassen als katastrophal empfindet.
Ohne die RFT nimmt die Einmaligkeit des straffen Fahrwerks etwas ab. Der Wagen wird weicher, kleine Unebenheiten die zuvor ein heftiges Poltern erzeugten werden jetzt einfach geschluckt. Alles erinnert mehr an einen SUV. Trotzdem lässt sich der Wagen irre schnell durch Kurven bewegen, und ist keineswegs zu weich oder so. Es ist ein anderes Gefühl an das man sich erst gewöhnen muss.
Fakt ist, dass ich auf das Geholper mit den RFT nicht mehr stand. Hatte echt schon überlegt den ML 500 mit dem neuen V8 und 388 PS probe zu fahren, der hat Serienmässig eine Airmatik mit Komforttaste........ Na gut das lasse ich jetzt erst mal.
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Sven, Hi Jan, Hi @ all !Vom Hüpfen kann keine Rede sein. Es ist so schwer zu beschreiben:
Ohne die RFT nimmt die Einmaligkeit des straffen Fahrwerks etwas ab. Der Wagen wird weicher, kleine Unebenheiten die zuvor ein heftiges Poltern erzeugten werden jetzt einfach geschluckt. Alles erinnert mehr an einen SUV. Trotzdem lässt sich der Wagen irre schnell durch Kurven bewegen, und ist keineswegs zu weich oder so. Es ist ein anderes Gefühl an das man sich erst gewöhnen muss.
Gruss, Drak
Kann ich Dir so uneingeschränkt unterschreiben. Mit meinen No-RFT Winterreifen fährt der jetzt viel weicher und komfortabler.
Mal sehen, wie der sich bei hohen Geschwindigkeiten anfühlt. Kann das erst morgen ausprobieren.
Gruß Plums