webasto hotshot... schon jemand erfahrungen damit?
moinsens!
ich hab mir mal ein paar infos für den hotshot kommen lassen.
und ich muss sagen, schlecht is das ja nicht.
vor allem jetzt im winter wenn man keine beheizte scheibenwischanlage hat.
wer nicht weiß von was ich rede: http://www.webasto-hotshot.com/index_de.php
jetzt haben die meisten unserer volvos ja schon die fächer-spritz-düsen und vielleicht hat der eine oder andere schon erfahrungen damit...???...
gibt es probleme mit den düsen?
hat es schon mal jemand selber eingebaut?
was habt ihr so bezahlt dafür?
weil webasto gibt eine UVP von 198,- euronen.
schon mal danke für die antworten :-)
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fusselbart
Brauch viel kürzer sprühen usw.
Was machst Du denn mit der gesparten Zeit?
Zitat:
Als ADAC mitglied nur 289,- euro.
darf ich das "nur" rauseditieren... 😁 das ist wirklich
autofahren advanced®. 😉
lieb gruss
oli
Hallo
Es ist vollbracht nach ca. 3,5 Stunden Einbauzeit habe ich den Hotshot gerade mit meinen Bruder eingebaut. Er Funktioniert gut wir haben ihn allerdings direkt hinter der Pumpe eingebaut das das Warme Wasser auch für die Scheinwerferreinigung geht nicht nur für die Waschdüsen. Das Wasser ist beim Austritt noch ca. 30°C heiß gewesen auf der Scheibe unten bei den Scheinwerfern ca.50°C. Das was wie gedacht am längsten gedauert hat war mit der Steuerleitung vom Motorraum nach innen zu kommen. So hoffe es hat sich für meinen Bruder das Problem mit dem Wischwasser erledigt er wird es gleich morgen Testet da es bei uns bereits wieder Schneit und kalt ist.
Gruß Michael N.
neue Erfahrungen?
Hi
Könnt ihr mir berichten wie sich die Hotshot gegen vereiste Windschutzscheiben verhält? Funktioniert ein enteisen gut oder eher nicht so.
Bitte um eure Erfahrungen
vielen lieben Dank
mfg
Hammerfall
Ähnliche Themen
Re: neue Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Hammerfall
Hi
Könnt ihr mir berichten wie sich die Hotshot gegen vereiste Windschutzscheiben verhält? Funktioniert ein enteisen gut oder eher nicht so.Bitte um eure Erfahrungen
ich ergänze gleichmal: Scheinwerferglas und Frontscheibe sind im Winter nicht gerissen (heisses Wasser <-> kaltes Glas) ????
Hallo
Also es hat ganz gut funktioniert.
Scheiben wurden frei nur wenn ihr die Scheinwerferwaschanlage mit einbindet reicht die Hitze und die Leistung der Pumpe nicht aus vom Hot Shot.
Scheinwerfergläser sind nicht gesprungen.
Gruß Michael N.
Hi,
hab die Hotshot mal versucht zu "googeln"... aber sämtliche Webasto-Seiten dazu existieren nicht mehr. Scheints also nicht mehr zu geben...
Gruß
Jürgen
heißt es hat ganz gut funktioniert, das sie für das Enteisen der Scheiben nützlich ist, oder muss man dann wieder mit der hand kratzen, beschreib das mal bitte näher
der Scheibenwischer geht nicht mit an oder?
bräuchte sie wenn nur fürs enteisen im winter
danke
euch ist schon klar das
je heißer das Wasser desto schneller friert es...
In verbindung mit Frostschutz, hmm friet zwar nicht aber obs die Scheibe schneller Eisfrei bekommt kann ich mir nicht vorstellen
Hallo
Also Endeisen hat ganz gut Funktioniert aber ich würde es mir nicht noch mal einbauen lassen.
Am besten läst du es dir beim Händler zeigen wie es funktioniert.
Gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Scheinwerferglas und Frontscheibe sind im Winter nicht gerissen ????
Zitat:
Original geschrieben von Michael N.
Scheinwerfergläser sind nicht gesprungen.
Also nur die Frontscheibe? 😰
Das Kosten-/Nutzenverhältnis dieses Systems war wohl mehr als schlecht, weshalb es wohl auch nicht mehr angeboten wird.
Gruß
Martin
Kauft sich für das Geld lieber mehrere 100L Isopropanol 😉
einfach den Schlauch von der WA um den Schlauch vom Heizungskuehler wickeln... immer warmes Wasser auf Abruf... ok wenn der Motor warm ist... dafuer aber 200 ocken gespart...