WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
Das meinte ich auch, und V1803 hat einige Wochen recht gut funktioniert (nach Update von V1788 auf V1803) und richtige Statusmeldungen geliefert. Doch in letzter Zeit häufen sich wieder die Probleme mit falschen WeConnect Meldungen…!
Hallo alle zusammen
Nur eine kurze Frage, vielleicht kann dir jemand einen Tipp geben.
Datenschutz und Dienste ist auf voll eingestellt.
Aber das einzige, was ich nicht aktivieren kann, ist ein Informationsanruf.
Kurze Frage eines Newbies in der We Connect Welt:
Wir haben seit Freitag einen neuen VW8 in der Einfahrt stehen und nachdem es bis Montag früh nicht möglich war online zu gehen, habe ich es gestern geschafft einen Hauptnutzer anzulegen.
Was jetzt immer noch nicht geht:
a) einen Mitnutzer einladen. Fehlermeldung "Einladung als Mitnutzer: Entschuldigung leider ist etwas schiefgelaufen. Versuchen Sie es später nochmal."
Ich habe die Einladung auf 2 Handys versucht und mit zwei verschiedene Mailadressen für den Mitnutzer (einmal mit, einmal ohne VW ID), die Fehlermeldung kommt praktisch sofort. Die Meldung hab ich seit gestern 16 Uhr
b) Was jetzt wieder nicht geht: Das Fahrzeug wird in der App als "deaktiviert" angezeigt. Das ging gestern noch nach der Registrierung, jetzt "Wird aktiviert" er sich im Fahrzeug zu Tode, wenn man auf Shop geht, obwohl weiße Kugel usw. In der Mittagspause bin ich runtergerannt und es gab eine Aktualisierung, also das Fahrzeug ist definitiv online.
Kann mir irgendjemand bestätigen (ich heul bald ehrlich, ich hab das ganze Wochenende schmelzend in einer schwarzen Mühle verbracht 😁), dass We Connect aktuell einfach extrem blöd macht?
Ggf. hat jemand noch eine Webadresse, in der man den Mitnutzer einladen kann? Ich hab mehrfach gelesen das es auch über myVolkswagen-Internet geht, aber ich finde da beim besten Willen nix und die Hilfe ist auch keine Hilfe.
PS: Der Kundensupport will nicht mit mir korrespondieren, weil der Wagen auf meinen Vater läuft.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 24. August 2021 um 11:41:30 Uhr:
Hallo alle zusammenNur eine kurze Frage, vielleicht kann dir jemand einen Tipp geben.
Datenschutz und Dienste ist auf voll eingestellt.
Aber das einzige, was ich nicht aktivieren kann, ist ein Informationsanruf.
Scheint ein Bug zu sein - ist bei mir genauso. Der Informationsanruf funktioniert aber trotzdem
Ähnliche Themen
Zitat:
@rofd schrieb am 24. August 2021 um 13:43:12 Uhr:
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 24. August 2021 um 11:41:30 Uhr:
Hallo alle zusammenNur eine kurze Frage, vielleicht kann dir jemand einen Tipp geben.
Datenschutz und Dienste ist auf voll eingestellt.
Aber das einzige, was ich nicht aktivieren kann, ist ein Informationsanruf.
Scheint ein Bug zu sein - ist bei mir genauso. Der Informationsanruf funktioniert aber trotzdem
Vielen dank für ihre antwort..
Zitat:
@Mentos schrieb am 24. August 2021 um 13:16:22 Uhr:
Kurze Frage eines Newbies in der We Connect Welt:Wir haben seit Freitag einen neuen VW8 in der Einfahrt stehen und nachdem es bis Montag früh nicht möglich war online zu gehen, habe ich es gestern geschafft einen Hauptnutzer anzulegen.
[Viel Text]
Leider geht bearbeiten nicht (mehr).
Zeitlich korrekt fange ich mit der schlechten Nachricht an: Nach meinen Sprung in der Mittagspause ist die Heckklappe Stunden? später aus unerfindlichen Gründen von allein aufgegangen, ein Paketbote war so freundlich darauf hinzuweisen. Als ich ausgestiegen bin, hat er nicht angezeigt, dass die Heckklappe offen ist, da war auch heute keiner dran oder in der Nähe. Identverfahren haben wir nicht durchlaufen und wie angemerkt war das Auto ohnehin in der App deaktiviert.
Großes Fragezeichen.
Gute Nachricht: Nach Dienstende nochmal gefummelt, We connect konnte ich (wieder) aktivieren, der Wagen wird korrekt in der App angezeigt. Mitnutzer einladen geht weiterhin nicht.
Bin etwas angestrengt im Moment und wünsche mir meinen Golf 7 zurück. Wir harren der Dinge, die da noch kommen werden. In der Hoffnung das die Heckklappe zu bleibt.
Hallo zusammen, wird in der weconnect App auch das Schiebedach berücksichtigt, bei den Anzeigen, ob Fenster / Türen geschlossen sind?
Zitat:
@lelouis schrieb am 25. August 2021 um 12:03:16 Uhr:
Hallo zusammen, wird in der weconnect App auch das Schiebedach berücksichtigt, bei den Anzeigen, ob Fenster / Türen geschlossen sind?
Ja
Moin zusammen,
hat jemand einen Trick, wie ich während der Fahrt das Apple Car Play zurücksetzen/neu verbinden kann?
Insbesondere, wenn ich Playlisten oder Podcasts in Spotify über Apple Car Play wechsle (nicht am Handy sondern am Bildschirm des Golf), bricht der Ton ab und einige Sekunden später die Verbindung. Immer wenn ich dann auf Mirror Link bzw. Car Play im Hauptmenü drücke, ist der Menüpunkt Apple Car Play entweder ausgegraut oder es kommt nach einigen Sekunden die Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann. Das iPhone ist ein 11er mit neuestem iOS.
Das habe ich während der Fahrt schon probiert:
- Iphone Flugmodus an/aus
- Golf Bluetooth an/aus
- Golf iphone aus der Geräteliste gelöscht und hinzugefügt
- Iphone Golf aus der Car Play Liste gelöscht und neu hinzugefügt.
Leider half das heute alles nichts und ich musste 1,5 Stunden auf der Autobahn mit dem dämlichen Radio verbringen.
Wenn ich heute Abend wieder nach Hause fahre, wird es zu 100% wieder funktionieren. Allerdings dann auch wieder mit der Chance, dass die Verbindung während der Fahrt verloren gehen wird..
Jemand eine Idee?
Einfach das Infotainment neu starten - ca. 15 Sekunden den I/O gedrückt halten. Dann startet auch Apple CarPlay komplett neu 🙂
Dumme Frage: das kann ich auch während der Fahrt machen, ohne Travel assist etc zu deaktivieren?
Danke 🙂
Zitat:
@jz9294 schrieb am 30. August 2021 um 17:06:24 Uhr:
Dumme Frage: das kann ich auch während der Fahrt machen, ohne Travel assist etc zu deaktivieren?
Danke 🙂
Ja kannst du
Nur nicht wundern wenn er dann kurz nen Fehler anzeigt
Gestern ist mir wieder meine E-Mail und Passwort aus dem We-Connect im Auto rausgeflogen.
Passiert immer wieder mal.
Woran liegt das denn?
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 12. September 2021 um 11:18:04 Uhr:
Gestern ist mir wieder meine E-Mail und Passwort aus dem We-Connect im Auto rausgeflogen.Passiert immer wieder mal.
Woran liegt das denn?
Eigentlich typisches System für eine defekte OCU. Könnte an veralteten Protokollen in deinem Auto liegen das er dich quasi nicht mehr automatisch auf den Server lässt und du dich neu anmelden kannst.
Am besten mal in der Werkstatt prüfen lassen ob's die aktuelle OCU Aktion auch für deinen Golf gibt oder andere Updates offen sind.