WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2446 Antworten
Zitat:
@michaelnrw01 schrieb am 6. März 2021 um 10:03:11 Uhr:
Die We Score wird aus meiner Sicht von Volkswagen zur Verfügung gestellt und ist online über die verbaute eSim. Alexa kannst du nur über einen eigenen Hotspot nutzen.
Das ist korrekt! Hab das Auto per Hotspot mit meinem Handy verbunden. Anstelle von „Hallo Volkswagen“ muss man nur noch Alexa rufen und dann sprechen „Wetter morgen in Köln“... dann wird sogar eine Wetterkarte geöffnet... gefällt mir :-)
Die Begründung ist nicht zwingend! Wenn die WeConnect bei schlechtem Netz nicht funktioniert, wäre die WeConnect Go mit dem Data Plug ein Segen, um die Verbindung zum Golf in der Garage herzustellen, ohne das Netz bemühen zu müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DataPlug und WeConnect Go - funktionieren die noch im Golf 8?' überführt.]
Wenn WeConnect durch schlechtes Netz nicht funktioniert wieso sollte WeConnect Go dann funktionieren welches auch aufs Internet setzt?
Es geht zwar auch Bluetooth aber dazu musst du im Auto sein...
Zumal der 8er den DataPlug gar nicht mehr erkennt, alles schon ausprobiert 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DataPlug und WeConnect Go - funktionieren die noch im Golf 8?' überführt.]
Jetzt hatte ich einen guten Monat Ruhe und es funktionierte eigentlich ganz gut mit WeConnect und der App auf dem Handy...
Manchmal ist die App etwas träge und braucht Minuten bis sie die Verbindung zum Auto aufgebaut hat... manchmal zeigt sie auch Blödsinn an (z.B. alle Fenster auf)... aber im großen und ganzen funktioniert sie.
Nachdem sie die ersten 6 Wochen gar nicht ging sieht man über vieles hinweg.
Aber seit heute könnte ich schon wieder kotzen...
Ich fahre heute früh los... Meldung im Display das ich ja Hauptnutzer wäre und blablabla... ich konnnte es nicht ganz lesen da war die Meldung auch wieder weg.
Ich war (warum auch immer) als Gast angemeldet.
Ich gehe in die Benutzer und drücke auf meinen Hauptnutzer... geht auch wieder... alles gut.
Heute Abend das gleiche Spiel... ich steig ins Auto... komische Meldung im Display von wegen Hauptnutzer... ich bin wieder Gast und muss erst den Benutzer wechseln. Verstehe ich nicht.
Ging jetzt nen Monat ohne Probleme.
Eben war ich am Auto was einräumen.
Hab nur auf und zu geschlossen.
Jetzt bin ich im Haus und hab ne Mail von VW das in meinem Auto alle Dienste deaktiviert worden wären und in der App kann ich mich nicht mehr zum Fahrzeug verbinden.
Was ist das denn für ein Käse?
Hat das auch jemand von euch oder zumindest schonmal gehabt?
Hat VW vielleicht Serverprobleme oder so?
Ähnliche Themen
Ich werde in meinem Auto We Connect Plus haben. Jetzt habe ich gelesen, dass das DAB+ Datenvolumen verbraucht. Ist ja klar. In dem PLUS soll aber kein Datenvolumen dabei sein und ich könnte mein Handy als Hotspot verwenden. Wenn ich das tue, könnt Ihr mir sagen, wieviel GB ich dafür benötige? Ich hatte bisher noch nicht DAB+. Braucht man da viel Datenvolumen? Ich habe in meinem Handyvertrag jeden Monat 42 GB dabei. Ich gehe davon, dass sowas locker reichen sollte, wenn ich DAB+ anhabe. Und habe keinerlei Ahnung, was da so gebraucht wird. 5 GB, wenn man es 2 Stunden pro Tag macht? Ok ich habe jetzt einfach mal 2 Stunden angesetzt, aber ich gehe davon aus, dass es weniger ist. Ich bräuchte nur mal eine Erfahrungsangabe.
DAB+ verbraucht kein Datenvolumen...
Sehe ich auch so. DAB+= kein Datenvolumen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 8. März 2021 um 21:34:11 Uhr:
DAB+ verbraucht kein Datenvolumen...
Nein? Ok dann hab ich was falsch aufgeschnappt. Also ist das quasi wie das normale Radio und dazu brauche ich auch nicht das Handy?
Ich ging ursprünglich davon aus, wenn ich We Connect Plus habe, dann ist das da alles mit drin, ohne irgendein Limit? Ist das richtig?
DAB+ ist wie FM Radio, nur digital und mit weiteren Inhalten. Komplett kostenlos, deutschlandweit (soweit die Werbung).
DAB+ ist Pflicht für alle Autos. Dafür benötigst du kein Handy. Ich habe auch WeConnect Plus. Hat aber mit DAB+ nichts zu tun. Über WeConnect plus kannst du z.b Webradio hören.
Diese Pflicht ist reiner Lobbyismus und seit 12/2020 Gesetz. Davor war es (meist) aufpreispflichtig bzw. im höheren Entertainment-Systemen integriert.
So auch beim Golf 8, da das Radio Composition bis 12/2020 kein DAB+ enthielt. Seit 01/2021 ist es plötzlich "Serie", auch im Composition.
Ah ich glaub jetzt kommen wir drauf, was ich da aufgeschnappt habe: Web Radio, das wars wo man Datenvolumen braucht. Zumindest wurde das geschrieben.
Danke. Ich werde eh wenn nur DAB+ hören, mal schauen ob der Empfang da wirklich besser ist.
Webradio ist DAB+ absolut ebenbürtig, hängt aber stark von dem Ausbau des Mobilfunknetzes und einem Unlimited-Mobilfunkvertrag ab. Sind beide Voraussetzungen vorhanden (z. B. in Ballungsgebieten), ist es sogar besser, da eine schier unendliche Anzahl an Online-Radiostationen weltweit sofort zur Verfügung stehen.
Ich nutze es via Android Auto (App Connect) und radio.de bzw. TuneIn Pro mit einem free Unlimited-Mobilfunkvertrag von o2.
Zieht denn Web Radio viel Volumen?
Ich will jetzt aber hier nicht OT abdriften 🙂
Kurz gesagt: Kommt drauf an. Ansonsten werden wir wirklich zu OT-lastig.