WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Also ich musste letzten März voll zahlen. Das Angebot ist schon gut.

Da ich aber im April den GTI FL bekomme, verlängere ich natürlich nicht. Einen Monat ohne wird ne harte Zeit 😁 aber es wird gehen.

Zitat:

@Otto58 schrieb am 9. Oktober 2024 um 21:50:53 Uhr:


Ich glaube mich zu erinnern, dass es im Oktober 2023 auch so ein Angebot gab, nachdem ich zum 4.10.2023 voll bezahlt hatte, was mich etwas genervt hatte.
Ich werde mir jetzt für den 10.10.2026 eine Info, bei VW mal nachzugucken, in den Kalender schreiben.

Jupp, Oktober 2023 gab es auch ein Angebot, da habe ich auch gleich um 2 Jahre verlängert. War glaube der gleiche Preis wie jetzt.

Mein WeConnect plus läuft noch bis 06/2025 und ich nutze es auch, hauptsächlich um die Ladung und die Vorklimatisierung meines Golf eHybrid zu steuern. Beides geht meines Wissens mit WeConnect in der Basis nicht.

Nachdem ich weiter vorne im "Fred"gelesen hatte, dass Cupra die Preise auf die Hälfte reduziert hat, war ich zuversichtlich, dass VW auch bald nachziehen würde. Bisher ist dem aber wohl nicht so, sondern es gibt nur dieses bis 23.10.2024 befristete Angebot. Da überlege ich halt auch, jetzt schon für weitere zwei Jahre zuzuschlagen. Was denkt ihr?

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Was Du jetzt hast, das hast Du.

Es wäre zumindest eine Überlegung wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 9. Oktober 2024 um 22:34:19 Uhr:


Also ich musste letzten März voll zahlen. Das Angebot ist schon gut.

Da ich aber im April den GTI FL bekomme, verlängere ich natürlich nicht. Einen Monat ohne wird ne harte Zeit 😁 aber es wird gehen.

Frag einfach an ob die das nen Monat verlängern. Habe beim 7er 6 Monate on top bekommen (für lau).

@Danie_23

Das ging? Ja gut, ich würde schon die Zeit klarkommen. Für die 4 Wochen bringt das nicht viel. Auch wenn die Navi Version dann nicht aktualisiert wird, es wäre kein Weltuntergang.

Aber danke für den Hinweis.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:36:18 Uhr:


@Danie_23

Das ging? Ja gut, ich würde schon die Zeit klarkommen. Für die 4 Wochen bringt das nicht viel. Auch wenn die Navi Version dann nicht aktualisiert wird, es wäre kein Weltuntergang.

Aber danke für den Hinweis.

Ja. Ich habe denen geschrieben und gefragt , da der neue länger als geplant gedauert hat.
Bin beruflich viel unterwegs, da macht Car Net schon sinn.

Die haben das auch Eingesehen und ohne zu Murren verlängert 🙂

Moin.
Bei Abholung des Golf Facelift wurde die Identitätsbestätigung durch den Händler durchgeführt.
Alle Online-Dienste waren verfügbar auch das Bordbuch. Dann wurde ich nach ca. 8 Wochen erneut aufgefordert, die Identitätsbestätigung mit meinem Personalausweis und Foto-Übermittlung durchzuführen. Was dann nur per Handy geht, weil ich keine Kamera am PC habe. Nun kommt MyVolkswagen schon wieder an und nervt mit der Identitätsbestätigung erneut. Bordbuch und einige Online Dienste sind deaktiviert. Es nervt gewaltig. Wie oft denn noch? Kennt jemand dieses Problem? Liegt es am Fahrzeug, an VW oder an meinem PC. Wo ich einige Temp, Cache und Registry Ordner entmüllt habe. Letzteres hatte ich kurz zuvor schon vor der Zweiten Identitätsbestätigung durchgeführt. Normal würde ich sagen, ihr könnt mich mal. Aber das einige Online-Dienste nun deaktiviert sind. Ist auch nicht schön.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Identität bestätigen, wie oft denn noch? Es nervt!' überführt.]

Dieses Problem scheint neu zu sein. Es dürfte aber sehr wahrscheinlich an VW liegen. Die Seite myvolkswagen.de kann man ja von jedem Browser aufrufen oder sogar durch die VW App.

Also mit einem anderen Browser versuchen, oder einem anderen PC oder Handy.

VW hat es nicht so mit Software. Aber das sollte mittlerweile ja bekannt sein. Daher sollte man schon die erforderliche Geduld und etwas Nachsicht aufbringen. Sie versuchen ja ihr Bestes. Mehr kann man doch nicht verlangen. 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Identität bestätigen, wie oft denn noch? Es nervt!' überführt.]

Anderen PC, auch anderen Browser habe ich probiert. Ändert nichts. Die Verriegeln & Entriegeln Funktion geht seit Donnerstag nicht mehr. Ich tendiere auch dazu, dieses Problem Volkswagen zuzuschreiben. Werde meinen Händler mal darauf ansprechen. Ab morgen arbeite ich etwa 2 km vom Händler entfernt. Das sollte ich für einen Besuch nutzen. Zuvor schaue ich mal, ob es ein OtA Update gegeben hat. Und evtl. daran liegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Identität bestätigen, wie oft denn noch? Es nervt!' überführt.]

Vielleicht hilft es auch noch eine Mail an connect-support@volkswagen.de zu senden. Die können in das VW-Connect Profil schauen und sehen evtl. warum die bestätigte Identität immer wieder rausfliegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Identität bestätigen, wie oft denn noch? Es nervt!' überführt.]

Hallo

Ich habe eine frage, ich habe im Skoda forum gelesen, dass Skoda benutzer eine viel günstigere lizenz für ihr We Connect Plus erhalten können, indem sie das land in ihrem konto ändern oder ein neues konto für Polen erstellen.

Meine frage ist nun: können sie einfach ein neues konto erstellen und als land Polen angeben?
Hat jemand erfahrung damit, ist es überhaupt jemandem mit seinem VW Golf 8 gelungen?

Mein auto wurde für den polnischen markt geliefert, daher die frage.

Mein Vertrag läuft im Juni 2025 aus
Möglicherweise sind im shop extras verfügbar, die wir in Deutschland und den Niederlanden nicht haben.

Welche zusätzlichen optionen hat ein Volkswagen Golf 8, die wir nicht haben?

In den Niederlanden habe ich Alexa nicht, dafür aber in Deutschland und Polen.

Vielleicht kann ein polnischer benutzer einen screenshot davon machen, welche optionen in seinem VW Golf 8, Jahr 2020 Discover Pro, verfügbar sind

Moin . Normalerweise kann ich über meine Volkswagen App die standheizung starten oder den Wagen entriegeln . Sobald ich dies in der App Probiere, lädt er durchgehen in der App aber startet die Standheizung nicht .

Ist die App bei euch auch nicht funktionsfähig ?

Habe es eben noch mal probiert . Es kommt immer die Meldung die verbindung zum Auto ist instabil , ich soll es später noch mal probieren .

Funktioniert mal wieder nicht. VW Professionells.

Deine Antwort
Ähnliche Themen