WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.

Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:

We Connect ist kostenlos / unbefristet

We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei

We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi

wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger

Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen

Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom

Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),

noch einen Datentarif von cubic:

2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html

Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€

Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html

Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.

Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.

Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.

Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"

Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.

Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.

Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.

Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.

Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.

Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?

Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)

Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020

Discover Pro
2465 weitere Antworten
2465 Antworten

Bei mir wird in der App nicht mehr angezeigt, wann der nächste Service ist.

Das war aber nicht immer so. Sollte ich die App mal neu installieren?

Dir ist aber eh bewusst, dass diese Daten unter Fahrzeugzustandsbericht zu ginden sind.

Ja ist mir klar. Da steht aber:

.jpg

O.K.

Sieht etwas eigenartig aus.
Dann ja, App Neuinstallation ist der schnellste Weg, falls die Ursache dort begraben liegt.
Wenn nicht, dann Support - zwar mühsam, aber...

In letzter Zeit zum Glück ist das App bei mir sehr zuverlässig.

Ähnliche Themen

Ja das hat es gebracht. Alles wieder da.

Komisch, das war sonst immer da. Hat sich wohl aufgehängt.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 6. Mai 2024 um 15:28:19 Uhr:


Nochmal als Nachtrag: wieso ist bei Software eigentlich so vielen egal, ob sie funktioniert oder nicht? Wenn ich mir eine Waschmaschine kaufe und zu Beginn das Pflegeleicht-Programm läuft aber nach ein paar Monaten nicht mehr, sagt doch auch keiner, dass nirgends explizit steht, dass das funktionieren muss. Du hast doch noch so viele andere Programme. Wer braucht schon Pflegeleicht? Ich verstehe die "Logik" von einigen Mitmenschen echt nicht mehr. Vielleicht waren ja die Benachrichtigung und die Info über den Ladestand einer der beiden Gründe, warum ich den kostenpflichtigen Dienst gekauft habe. Ich persönlich brauche zum Beispiel die Funktion, Ziele ans Auto zu übertragen, nicht, aber verstehe jeden, der sich darüber beschwert, dass es nicht mehr funktioniert (hat).

Das kann man doch so überhaupt nicht vergleichen!
Die Programme stehen auf einer Waschmaschine fest drauf, das MUSS demnach funktionieren und wird auch so vom Kunden erwartet.
Wo aber steht bei VW oder App geschrieben das es eine Benachrichtigung gibt, wenn der Akku voll ist?!

Natürlich, wenn das so wie du auf dem Screenshot in der App ist, sollte es funktionieren, ja, da bin ich bei dir.
Dann musst du aber wie schon mehrfach geschrieben dem Support das Ganze melden. Umso mehr sich da melden, umso eher können die sich drum kümmern.
Dauert, aber hilft meistens. Mir haben sie auch schon geholfen, da das falsche Auto als Bild drin war.

Alles schon gemacht, sogar bereits bei der alten App. Da hat es dann nach mehreren Wochen und einigen unnötigen Mails mit dem Support endlich wieder funktioniert und dann kam die neue App. Und das ganze Spiel geht von vorne los...

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 6. Mai 2024 um 17:14:04 Uhr:


Ja ist mir klar. Da steht aber:

Das ist bei mir auch manchmal, ich geh dann in die Einstellungen und mach ne manuelle Synchronisierung und dann sind die Daten auch wieder da

Zitat:

Ich habe mal eine Frage an Leute mit GTE oder Hybrid:

Bekommt ihr eigentlich vom Laden noch Benachrichtigungen?

Also früher hieß es ja bspw. 'Der Wagen wurde vollständig geladen".

Das fehlt alles heutzutage mit der neuen App habt ihr das auch?

Beste Grüße....

Ich habe auch einen GTE und ich meine früher wurde in der App angezeigt, wieviel km noch mit Benzin/Strom gefahren werden können und wie der aktuelle Ladestand ist. Das wird jetzt nicht mehr angezeigt und ich muss zum Wagen rennen um mir den Ladestand anzeigen zu lassen

Also bei mir geht das:

Screenshot-20240411

Zitat:

Also bei mir geht das:

Hast Du we connect plus? Bei mir sind die Felder ausgegraut, erst ab den Fahrdaten bekomme ich Infos.
Ich habe nur we connect

Sorry habe ich überlesen. Habe die Plus Version.

Für den Fahrzeugstatus braucht man kein We-Connect Plus, dass ist ein Basisfeature und kostenlos.

Siehe https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Ist aber wie erwähnt bei mir ausgegraut und ich bin mir sicher, dass es früher ging auch ohne We-connect Plus

Mach mal bitte ein Bild davon @Fregatt12

Ist das Auto online? Also Weltkugel weiß oder grau | Privatsphäre freigeben oder eingeschränkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen