WE Connect / WE Connect plus [SAMMELTHREAD]
Hallo zusammen,
bis Samstag war es noch „We Connect Plus 3 Jahre inkl. We Connect“ beim auswählen des Discover Pro inkl. Streaming und Internet.
Montag habe ich wieder versucht eine Konfi zu machen, und plötzlich war es „Vorbereitet für We Connect und We Connect Plus“ - weiß jemand was da für ein Unterschied drunter steckt??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect Plus (3 Jahre) vs „Vorbereitet für We Connect...“' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Habe mein Auto gestern bekommen, was ich bis jetzt herausgefunden habe ist folgendes:
We Connect ist kostenlos / unbefristet
We Connect ist je nach Ausstattung schon 1 bzw. 3 Jahre beim Neuwagenkauf mit dabei
We Connect Plus kostet danach im Jahr 75€ ohne Navi und 145€ mit Navi
wenn man zwei Jahre Laufzeit abschließt wird es etwas günstiger
Quelle:
https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html
Im Shop gibt es bei mir im Discover Pro nur zwei Sachen zu kaufen
Einmal We Connect Plus
und
Datentarife von Cubic Telecom
Um beispielsweise Webradio nutzen zu können braucht mach zusätzlich zu dem Connect Plus (145€ im Jahr),
noch einen Datentarif von cubic:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 14,95€
25 GB für 365 Tage: 72,00€
Quelle: https://www.volkswagen.de/.../master.html
Österreich sogar etwas günstiger:
2 GB für 30 Tage: 6,95€
5 GB für 30 Tage: 16,95€
25 GB für 365 Tage: 65,00€
Quelle: https://connect.volkswagen-we.com/.../datenpakete.html
Alternativ kann man mit dem Mobiltelefon ein Hotspot aufmachen und sich mit dem Auto ins WLAN einloggen.
Wenn kein Datenpaket oder Hotspot zu Verfügung steht, braucht man aktuell nicht glauben, dass einem das WebRadio dieses mitteilt. Stattdessen sucht er einfach nach Sendern bis man es selber abbricht.
Scheinbar gibt es gerne mal Störungen, die verhindern, dass der "Shop" erreichbar ist.
Auch diverse andere Funktionen, die nicht funktionieren, weil kein Internet da ist, teilen einem nicht mit, "Fahr mal aus dem Funkloch raus" sondern suchen sich einfach tot oder es kommt eine Meldung: "Dienst steht gerade nicht zur Verfügung, versuchen Sie es später erneut"
Software updates können zwar laut Support auch ohne zugebuchten Datenpaket gemacht werden, dafür reich auch "Connect Plus" allerdings hat er auch zugegeben, dass das mehr Marketing ist als eine funktionierende Funktion.
Die Kartenupdates sind mit 25GB oder deutlich mehr einfach zu groß.
Hier empfiehlt es sich, sich ins heimische WLAN einzuloggen.
Das Auto hat dann zwar Internet, Webradio etc. funktioniert alles. Aber die SUCHE nach einem Softwareupdate habe ich dann nach 2,5 Stunden selber abgebrochen, da er scheinbar nichts gefunden hat.
Auch hier wäre eine Meldung welches Problem den genau vorliegt wünschenswert.
Laut We Connect Kundenberater war am 25.03. die Server vom shop down ?! Was vielleicht die Probleme erklären könnten, welche ich hatte.
Desweiteren hat mir der Kundenberater empfohlen das Kartenupdate über eine SDKarte zu machen. Ein SD Slot wäre im Handschuhfach oben link. Welchen ich aber nicht finden konnte?! Habt ihr einen?
Auch vermisse ich aktuell noch einen Slot für eine Simkarte um meinen eigenen Datentarif ins auto zu bringen. Jedes mal mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen ist etwas umständlich. (Anlassen kann man den Hotspot nicht, da man wenn der an ist selber mit dem Handy dann nicht ins Wlan kommt)
Discover Pro (Softwarestand im Bild)
STAND 26.03.2020
2466 Antworten
Ja bei meinem Passat, Schwester Golf und Abteilungswagen war heute Morgen auch alles grau.
Da gibts wohl wieder zentrale Probleme. Liegt aber nicht am Auto 🙂
Es geht immer hin und her. Heute morgen war sie grau. Gestern weiss. Ich tippe mal, heute gehts nachher wieder.
Momentan gerade etwas instabil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 25. Mai 2023 um 11:39:03 Uhr:
und vorher hattest Du das OUG1 Update oder nicht?
Das habe ich gerade in einem anderen Thread gefragt, wie ich das erkennen kann. Ich habe zwei Updates (OTA) durchgeführt in der letzten Woche. Da stand aber nichts mit OUG1 dabei...
Das kann man meines Wissens nur sehen, wenn das Update durchgeführt wurde. Da kommt dann nach dem nächsten oder übernächsten Motorstart die Meldung, dass es durchgeführt ist.
Dann wirst Du es wohl noch nicht gehabt haben, weil das OUG1 wird Dir ja vorab im Display angezeigt. Und das musst Du ja zuerst bestätigen, dass das Update runtergeladen wird.
Weil mir wurde beim 🙂 gestern gesagt, dass die Probleme mit der grauen Weltkugel auch am OUG1 Update liegen könnten.
Dann werde ich das Update wohl noch nicht haben. Danke für die Erklärung. Ich warte mal ab. Aber das Problem mit der Weltkugel ist bei mir nicht mehr aufgetreten.
Hallo, ich war letzte Woche mal wieder tagelang offline.
Dann kam am Freitag das OCU Update.
Leider war die Weltkugel seitdem auch mal wieder stundenweise grau.
VW hat seine Onlineanbindung der Fahrzeuge definitiv nicht im Griff
Falls jemand auf die Schnapsidee kommen sollte und wegen Problemen mit der App, grauen Weltkugeln, fehlenden Verkehrsmeldungen etc. nach Auslaufen der Vertragslaufzeit beim Support nach einem anteiligen Gutscheincode für den erneuten Kauf von We Connect Plus oder 1-2 zusätzlichen kostenlosen Monaten nach Ablauf des Abos zu fragen: Vergesst es. Die wimmeln einen mit Rückfragen wie
- Wurde Ihnen bereits eine Lösung oder ein Workaround kommuniziert?
- Besteht das Problem aktuell noch?
- Teilen Sie uns bitte die Dauer und den genauen Zeitraum (von Tag/Monat/Jahr bis Tag/Monat/Jahr) des Ausfalls mit
ab und wenn man sie mit Nein, weiß ich nicht, da aktuell kein Vertrag mehr und habe nicht jeden Ausfall mit Datum und Uhrzeit protokolliert beantwortet, bekommt man folgende Rückmeldung : "vielen Dank für die Bereitstellung aller erforderlichen Daten bezüglich der Kompensationsanfrage.
Wir können Ihnen diese leider nicht gewähren, da Sie zuvor keinen Kontakt zu unserem Kundendienst hatten. Probleme müssen uns immer zeitnah mitgeteilt werden, um etwaige Entschädigungen zu bewilligen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis."
Der First-Level-Support ist eine einzige Lachnummer, null kundenorientiert und bekommt vermutlich gezahlte Entschädigungen direkt persönlich vom Gehalt abgezogen. Damit sind zwei weitere Jahre We Connect Plus für mich aus Prinzip gestorben und ab sofort wird Google Maps genutzt.
Zitat:
@Crash_Eddie schrieb am 26. Mai 2023 um 13:08:33 Uhr:
Wir können Ihnen diese leider nicht gewähren, da Sie zuvor keinen Kontakt zu unserem Kundendienst hatten. Probleme müssen uns immer zeitnah mitgeteilt werden, um etwaige Entschädigungen zu bewilligen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihr Verständnis."Der First-Level-Support ist eine einzige Lachnummer, null kundenorientiert und bekommt vermutlich gezahlte Entschädigungen direkt persönlich vom Gehalt abgezogen. Damit sind zwei weitere Jahre We Connect Plus für mich aus Prinzip gestorben und ab sofort wird Google Maps genutzt.
Pardon aber bei welchem großen Unternehmen (außer Amazon) bekommt man Kompensation ohne Nachweis?
Das ich Probleme zeitnah melde und durch den Hersteller somit protokollieren lasse ist Grundvorraussetzung für Kompensation - überall.
Willst du mir sagen, das VW selbst die Probleme nicht kennt und ich wirklich noch zusätzlich beweisen muss, dass ich keine Verkehrsmeldungen mehr hatte, die App keine Verbindung zum Auto hatte, etc.? Die können sich ja gerne intern die Server-Protokolle von den IT-Kollegen zukommen lassen.
Das sage ich nicht aber es gibt einfach Regeln und Abläufe wie bei allem im Leben.
Sonst könnte ja jeder kommen und sagen, dass er die gleichen Probleme hatte.
Ein Support kann noch so kundenfreundlich sein aber Nachweise seitens den Kunden sind einfach das A und O - überall
Verstehe. Das geht ja mal gar nicht, einen Gutschein in Höhe von 20 Euro auszustellen, den ich nur nutzen kann, wenn ich nochmal ein We Connect Abo abschließe. Wo kämen wir hin, wenn man zahlenden Kunden ein wenig beim Preis für eine weitere Vertragsverlängerung entgegenkommen würde? Ich verlange ja kein weiteres Jahr kostenlos und würde sogar trotz der Probleme nochmal um ein oder zwei Jahre verlängern. Für mich sieht guter Support definitiv anders aus. Aber auch das hat VW leider verbockt.