We connect Probleme, Hauptnutzer werden
Hi Leute,
seit Samstag bin ich nun auch endlich Besitzer eines Polo Gti.
Auf der Rückfahrt von der Werksabholung bin ich erstmal in eine +3 std Vollsperrung gefahren.. grrr
Gut kein Benutzer angelegt also kein Inet ergo keine Verkehrsdaten..!
Nun versuche ich seit 2 Tagen Hauptnutzer zu werden, klappt bis zur 2 Schlüssel verifizierung "später versuchen oder Kundendienst kontaktieren", habs bestimmt 20x probiert.
Gibt es dazu Lösungen?
Und vorallem, haben andere Nutzer nun Verkehrsdaten (ist mir eigentlich das wichtigste)?!
Beste Antwort im Thema
Mein Polo ist heute in der Werkstatt, weil bei mir das Licht nicht einzustellen geht (ist viel zu hoch eingestellt und blendet). Deshalb wird jetzt der linke Scheinwerfer getauscht. Bei der Gelegenheit wollen sie auch die Aktivierung durchführen ("Das dürfte kein Problem sein. 😉"😉 Falls das tatsächlich nicht klappen sollte, werden meine beiden Schlüssel neu angelernt. Ich werde heute abend berichten...
244 Antworten
Zitat:
@PaBeJo89 schrieb am 8. Februar 2021 um 14:53:37 Uhr:
Das stimmt, liegt sicher auch an mir, ...
Na, das wollte ich jetzt nicht damit sagen 😁😁
Zitat:
@BLuke schrieb am 8. Februar 2021 um 18:34:37 Uhr:
Zitat:
@PaBeJo89 schrieb am 8. Februar 2021 um 14:53:37 Uhr:
Das stimmt, liegt sicher auch an mir, ...Na, das wollte ich jetzt nicht damit sagen 😁😁
Nein, alles Gut, das war nicht böse oder ironisch gemeint. Ich hab wirklich nie Glück mit Dienstleistern. Ich war mal bei einem Uhrengeschäft welches nicht mal ne Batterie wechseln und die Uhrzeit meiner Armbanduhren einstellen konnte. Liegt also zu Teil wirklich an mir 😉
So, ich war letzte Woche in der Werkstatt und die haben es tatsächlich hinbekommen. Bin jetzt Hauptbenutzer. Anscheinend hatte es irgendwas mit der Wegfahrsperre zu tun. Habe aber nicht genauer nachgefragt.
Zitat:
@PaBeJo89 schrieb am 14. Februar 2021 um 16:00:30 Uhr:
So, ich war letzte Woche in der Werkstatt und die haben es tatsächlich hinbekommen. Bin jetzt Hauptbenutzer. Anscheinend hatte es irgendwas mit der Wegfahrsperre zu tun. Habe aber nicht genauer nachgefragt.
Schön, dass es geklappt hat.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe Mitte Dezember einen Passat GTE Neuwagen abgeholt.
Hauptnutzer einrichten ging nicht. Es kam immer wieder die Fehlermeldung, dass ich es nochmal versuchen bzw. mich an den Kundendienst wenden sollte.
Eine Mail und ein Telefonat mit der We Connect Hotline brachten genauso wenig wie gefühlt 1000 neue Versuche. Mein ausliefernder Händler wusste von dem Problem gar nichts, bis ich ihn auf diverse Seiten in Foren hingewiesen habe. Da der Händler knapp 60km weg ist, habe ich bei einem Händler in der Nähe einen Termin gemacht, da sowohl die Hotline als auch der ausliefernde Händler meinten, das Auto müsse in die Werkstatt.
Beim Freundlichen angekommen, kam ein junger Mechaniker auf mich zu. Wir beide rein ins Auto. Er nimmt beide Schlüssel und führt das übliche Prozedere aus und ... zack, ich (bzw. meine Frau; es ist ihr Auto) war Hauptnutzer.
Ich sage zu ihm, dass das doch bitte nicht sein Ernst sei und was er denn anders gemacht habe. Er sagte mir, dass man die Schlüssel nur ganz kurz drücken darf. Sobald man minimal(!!) länger drückt, funktioniert es nicht.
Gesagt getan. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert.
Ich habe mich höflich bedankt und ihm gesagt, dass es eigentlich ganz cool wäre, wenn er diesen „Trick“ mal an die Hotline kommunizieren würden.
Vllt hilft es ja dem einen oder anderen von Euch!
Ich habe die letzten zwei Wochen die selben Probleme habt. Selbst der 3rd Level Support von VW hatte nach dem einem Einspielen eins Updates keine Lösung mehr parat, bis die Werkstatt den Fehler gefunden hat.
Das Autohaus hatte und bei der coronabedingten „schnellen Überhabe“ gesagt, dass man bei dem Fahrzeug den Schlüssel beim starten der Zündung in die Schale in der Mittelkonsole legen soll, wo das Schlüsselsymbol eingeprägt ist. Das ist allerdings FALSCH. Da kommt der Schlüssel nur rein wenn die Batterie des Schlüssels leer ist. Aus dem Grund wurden die Schlüssel nicht akzeptiert, obwohl im Aktivierungsprozess des Hauptnutzers beide angezeigt und bestätigt wurden. Ich hatte mich bereits über die Anzeige im Tacho gewundert, dass beim einschalten der Zündung immer für eine knappe Sekunde die Meldung kam, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde. Fahren ging trotzdem.
Somit einfach aufmachen und beide Schlüssel in der Tasche behalten und dann den Hauptnutzer aktivieren.
Ich hoffe es hilft auch anderen Leuten hier 🙂
Ich glaube du bist im Falschen Forum gelandet. Den Schlüssel kann man nicht laden, es ist eine Batterie und kein Akku verbaut.
Hinter der Markierung (Beim Polo an der Lenksäule) ist eine Spule an der eine Spannung anliegt. Diese erzeugt ein Magnetfeld. Wenn man den Schlüssel da dran hält wird in der Spule im Schlüssel ein Strom induziert. Er kann dann sein Signal senden und das Auto gibt den Motor frei. Gelanden hat man ihn damit aber nicht 😁
Zitat:
@domihls schrieb am 18. Mai 2021 um 15:48:20 Uhr:
Ich glaube du bist im Falschen Forum gelandet. Den Schlüssel kann man nicht laden, es ist eine Batterie und kein Akku verbaut.Hinter der Markierung (Beim Polo an der Lenksäule) ist eine Spule an der eine Spannung anliegt. Diese erzeugt ein Magnetfeld. Wenn man den Schlüssel da dran hält wird in der Spule im Schlüssel ein Strom induziert. Er kann dann sein Signal senden und das Auto gibt den Motor frei. Gelanden hat man ihn damit aber nicht 😁
Es ging mir lediglich um das Problem, dass kein Hauptnutzer bei We Connect aktiviert werden konnte.
Der Schlüssel und sein Aufbewahrungsort war das Problem.
Achso 🙂
Bei vielen ist aber auch wohl der noch aktivierte Komponentenschutz das Problem. Schlüssel liegen drin aber trotzdem geht nichts.
Herrlich, wenn das alles so super funktioniert.
Ich meine, ich hab keine Probleme damit mich nach einem Update neu einzuloggen und auch nicht, die ganzen Datenschutzeinstellungen ständig wieder neu einzurichten - aber wenn ich das jetzt bei jedem VW aus meiner Familie machen muss, dann setze ich das MIB bald auf Werksteinstellungen zurück und dann können die als Gast mit dem VW fahren - dann sind mir auch Verkehrsinfos und Kartenupdates egal.
Es kann doch nicht sein, dass man alle paar Tage den "Support" für irgendwelche VW machen muss, weil da wieder irgendwelche Einstellungen rausfliegen 🙁
Weiß eigentlich jemand worin der höhere Sinn der Fahrzeugentriegelung per Smartphone liegt? Da ich für das Navi Verkehrsdaten haben wollte, habe ich mir gezwungenermaßen We Connect Plus gegönnt und auch dieses VW Online-Ident-Verfahren gemacht. Jetzt kann ich unter anderem auch unseren Polo GTI per We Connect App entriegeln. Aber wenn man den Zündschlüssel eh braucht um den Wagen zu starten (ist bei unserer Ausstattung der Fall) dann erschließt sich mir irgendwie der Sinn nicht. Und Hupen und Blinken...wenn ich auf einem Großparkplatz mein Auto nicht mehr wiederfinde oder wofür soll das gut sein? Also insgesamt schon etwas happig die 149€ im Jahr wenn ich eigentlich nur Verkehrsdaten haben möchte, die man beim MIB2 noch völlig kostenlos über TMC bekommen hat. Ansonsten hält sich der "Mehrwert" von We Connect Plus aus meiner Sicht schon in sehr überschaubaren Grenzen.
Automatische Verriegelung nach 5-10 min und der Schlüssel liegt auf dem Beifahrer Sitz? Beim Polo weiß ich es nicht, aber beim G7 mit Kessy kann man das so einstellen...
Ich persönlich sehe auch nicht den Sinn, aber wenn man gern vergesslich ist und im Chaos lebt, da kenne ich den einen oder anderen in meinem Bekanntenkreis der außer das Handy nichts im Griff hat...😁
Ich grabe das Thema nochmal aus.
Meinen GTI habe ich seit August 2022. Hauptnutzer werden ging dann nach dem hundertsten Versuch, ist halt so. Was mir jetzt tierisch auf den Sack geht, ist die Nummer mit dem S-Pin. Entweder muss ich ihn beim Neustart eingeben, wobei die Funktion „PIN merken“ nach dem ausschalten konsequent ignoriert wird. Hotline und Autohaus wollen/können nicht helfen. Auch die Meldung am Ende, dass meine Daten ohne S-PIN nicht geschützt ist, nervt langsam aber sicher.
Hat da jemand nen Rat zu?
Hab das DM schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. S-PIN auch schon geändert.
Hat das ggf was damit zu tun, dass über einen Account drei Fahrzeuge verwalte (e-Up, Tiguan PHEV, Polo GTI)?