We connect Probleme, Hauptnutzer werden

VW Polo 6 (AW)

Hi Leute,

seit Samstag bin ich nun auch endlich Besitzer eines Polo Gti.
Auf der Rückfahrt von der Werksabholung bin ich erstmal in eine +3 std Vollsperrung gefahren.. grrr
Gut kein Benutzer angelegt also kein Inet ergo keine Verkehrsdaten..!

Nun versuche ich seit 2 Tagen Hauptnutzer zu werden, klappt bis zur 2 Schlüssel verifizierung "später versuchen oder Kundendienst kontaktieren", habs bestimmt 20x probiert.

Gibt es dazu Lösungen?
Und vorallem, haben andere Nutzer nun Verkehrsdaten (ist mir eigentlich das wichtigste)?!

Beste Antwort im Thema

Mein Polo ist heute in der Werkstatt, weil bei mir das Licht nicht einzustellen geht (ist viel zu hoch eingestellt und blendet). Deshalb wird jetzt der linke Scheinwerfer getauscht. Bei der Gelegenheit wollen sie auch die Aktivierung durchführen ("Das dürfte kein Problem sein. 😉"😉 Falls das tatsächlich nicht klappen sollte, werden meine beiden Schlüssel neu angelernt. Ich werde heute abend berichten...

244 weitere Antworten
244 Antworten

Mein Händler hat es in zwei Terminen auch nicht auf die Kette bekommen. Da die Herren beim Autohaus allwissend und übermächtig sind, bringt es auch nichts ihnen die TPI vorzulegen. Denn der dumme Kunde kann selbstverständlich nicht mehr Sachverstand an den Tag legen, als der heiligste Hochwürden von VW-Service-Techniker!! Somit ist dies stets mit einem abweisenden Lächeln abzuwehren!

Lösungsweg: Kontakt zu weconnect-support@volkswagen.de herstellen. Fall schildern und der Händler sollte folgende Mail bekommen:

"Guten Tag Autohaus ***,

wir beziehen uns auf unseren gemeinsamen Kunden *** und möchten Sie informieren, dass für sein Volkswagen Polo eine technische Lösung vorliegt.
Seine Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) lautet: ***

Der Kunde hat uns darum gebeten, Ihnen mitzuteilen, dass er zur Terminvereinbarung in den kommenden drei Arbeitstagen unter der Rufnummer *** für Sie erreichbar ist. Planen und vereinbaren Sie bitte einen Termin für folgende Maßnahme:

Bitte für das Fahrzeug des Kunden die notwendigen Schritte gemäß TPI 2061150/* (We Connect: Einrichten/ Anlegen des Hauptnutzers ("Hauptnutzer werden"😉 nicht möglich/ erfolgreich) durchführen. Anschließend bitte mit dem Kunden überprüfen, ob dieser sich jetzt im Fahrzeug als Hauptnutzer für die mobilen Online-Dienste legitimieren kann. Wenn Sie bei der Überprüfung auf Probleme stoßen, ein DISS-Ticket mit einer Referenz auf die genannte Supportfall-Nummer und die TPI Nummer erstellen.

Den Kunden haben wir ebenso informiert, dass die Terminvereinbarung durch Ihr Haus innerhalb der kommenden drei Arbeitstage erfolgen wird.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Digital Service Team"

Danach ging es bei mir jedenfalls recht flott und hat zur Lösung geführt. Den beschriebenen Vorgang durchzuführen dauerte knapp zwei Minuten. Laptop ans Fahrzeug anschließen und ein mal Schritt für Schritt den Lösungsweg verfolgen.

Mein VW-Service-Spezi war jedoch ein ganz ganz schlauer Fuchs und musste sich deshalb nicht die einzelnen Meldungen am PC durchlesen. Da klickt man sich schnell durch, denn es "läuft eh immer gleich ab".
Somit hat es sechs Anläufe gebraucht bis er in Ruhe einfach mal das getan hat, was da auf seinem Laptop geschrieben stand. Dann ging es. Lag bestimmt am Laptop ... oder meinem Auto. Wer weiß das schon...?!

Hab meinen am 03.01. abgeholt und es ging auf Anhieb mit der Registrierung. Scheint also echt unterschiedlich zu sein.

Zitat:

@tubattila schrieb am 12. Januar 2021 um 15:20:31 Uhr:



Bitte für das Fahrzeug des Kunden die notwendigen Schritte gemäß TPI 2061150.

Danach ging es bei mir jedenfalls recht flott und hat zur Lösung geführt. Den beschriebenen Vorgang durchzuführen dauerte knapp zwei Minuten. Laptop ans Fahrzeug anschließen und ein mal Schritt für Schritt den Lösungsweg verfolgen.

Ist bei dem Vor-Ort-Prozedere auch ein Smartphone mit aktiver WeConnect-App u. aufrechter Smartphone-Internetverbindung nötig?

Hallo zusammen. Das gleiche Problem mit dem Hauptnutzer habe ich mit meinem Touran MJ 2021 gehabt. Bei mir war die Ursache, dass ich meine VW-ID über Web erzeugt hatte. Ich habe mein Profil komplett gelöscht und dann im Auto über Touchscreen nochmal erzeugt. Und ging's überhaupt ohne Probleme. Also mein Lösungsvorschlag: Wenn ihr die gleiche Mail-Adresse nutzen möchtet, müsst ihr euer Profil im Webportal komplett löschen und über Touchscreen im Auto nochmal registrieren. Wenn es auch mit einer anderen E-Mail geht, könnt ihr das Profil mit der alten E-Mail vergessen und ein neues über Touchscreen generieren.

Hoffe, das hilft anderen. Grüße

Ähnliche Themen

Hab meinen nun auch eben bei VW abgegeben. Wollen den nun dafür allerdings den ganzen Tag da haben, obwohl ich den Servicemensch die tpi etc. Genannt habe.
Bin Mal gespannt ob's am Ende klappt...

Bei mir haben sie auch 3 Stunden gebraucht. Damals scheinbar erfolglos. Ich habe mich aber dann Zuhause im Auto komplett neu angemeldet, mit E-Mail Adresse und allem. Dann ging's...

Also bei mir hat es gestern geklappt. Nachdem ich ihm die TPI gab, wusste er dann auch bescheid.

Das einzige was mir echt negativ aufgefallen ist. Bei Abholung war der Polo im Sportmodus und wurde laut App 5 km gefahren und laut Verbrauch wohl auch ordentlich getreten.

Ist natürlich schön, wenn man erst 500 km weg hat und sich selber noch zurückhält um den Wagen einzufahren. Und in der Werkstatt wird er dann kalt richtig getreten.

Überlege gerade noch ob ich denen ne nette Mail dazu schreibe. Ne Probefahrt ist glaub ich, nicht unbedingt nötig, wenn nur am Radio gefummelt wird.

Der hohe Verbrauch bei Dir kommt eher daher weil der Motor die ganze Zeit läuft und kaum fährt. Wieso Sportmodus mag wohl an den einzelnen Mitarbeiter liegen...

Ich vermute eher er lässt ihn auf dem Stand laufen, stellt den Hauptnutzer ein, und testet in den 5 km ob z.B. das Navi die Daten richtig anzeigt, und Sportmodus für den Spaß... 😎 Das zeigt schon, dass der Polo GTI beliebt ist...

Da ich selbst als junger Fahrer auf einen Umschlagplatz gejobbt hatte, da haben ich Sachen gesehen, das glaubt mir kein Mensch, die armen Fahrzeuge... 😁

Beim Vertragshändler werden fast immer die Autos der Kunden korrekt behandelt. Meinen Bruder hat dort in dem Bereich gearbeitet (Audi + Porsche), Sportmodus musste bei ihm immer sein, aber keine schlechte Behandlung.

Ich habe jetzt versucht die ID im Auto zu erstellen, hat nicht geklappt, morgen geh ich mal bei der Werkstatt vorbei.
Schon echt ätzend die ganze Nummer

Habe die Einrichtung tatsächlich auf Anhieb geschafft. Habe den Händler vorher auf die TPI hingewiesen und er sagte, alle aktuellen TPI würden vor Übergabe gecheckt. Keine Ahnung ob er dann doch nochmal konkret geschaut hat... Polo wurde im Dezember in Südafrika gefertigt.

Trotz angeblicher Information von VW an meine Werkstatt, war ich heute zum vierten Mal dort und muss noch mindestens ein 5. Mal hingehen damit der Fehler behoben wird. Und das nach fast einem Jahr Wartezeit auf das Auto. Ich bin echt genervt wie sehr man drum kämpfen muss dass das Auto wie vereinbart funktioniert...

Exact das gleiche. VW gibt hier eine tolle Figur ab.

Doch lieber wieder beim Daimler kaufen…

Zitat:

@MRTEC schrieb am 7. Februar 2021 um 13:43:39 Uhr:


Exact das gleiche. VW gibt hier eine tolle Figur ab.

Doch lieber wieder beim Daimler kaufen…

Das kann man sicher nicht verallgemeinern.
Meine Werkstatt z. B. hat es beim ersten Mal hinbekommen.
Einige andere auch.

Schlimm genug, das man mit nem Neuwagen gleich in die Werkstatt muss.

Zitat:

@BLuke schrieb am 7. Februar 2021 um 22:34:56 Uhr:



Zitat:

@MRTEC schrieb am 7. Februar 2021 um 13:43:39 Uhr:


Exact das gleiche. VW gibt hier eine tolle Figur ab.

Doch lieber wieder beim Daimler kaufen…

Das kann man sicher nicht verallgemeinern.
Meine Werkstatt z. B. hat es beim ersten Mal hinbekommen.
Einige andere auch.

Das stimmt, liegt sicher auch an mir, ich habe nämlich nie Glück mit Dienstleistern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen