We connect Probleme, Hauptnutzer werden
Hi Leute,
seit Samstag bin ich nun auch endlich Besitzer eines Polo Gti.
Auf der Rückfahrt von der Werksabholung bin ich erstmal in eine +3 std Vollsperrung gefahren.. grrr
Gut kein Benutzer angelegt also kein Inet ergo keine Verkehrsdaten..!
Nun versuche ich seit 2 Tagen Hauptnutzer zu werden, klappt bis zur 2 Schlüssel verifizierung "später versuchen oder Kundendienst kontaktieren", habs bestimmt 20x probiert.
Gibt es dazu Lösungen?
Und vorallem, haben andere Nutzer nun Verkehrsdaten (ist mir eigentlich das wichtigste)?!
Beste Antwort im Thema
Mein Polo ist heute in der Werkstatt, weil bei mir das Licht nicht einzustellen geht (ist viel zu hoch eingestellt und blendet). Deshalb wird jetzt der linke Scheinwerfer getauscht. Bei der Gelegenheit wollen sie auch die Aktivierung durchführen ("Das dürfte kein Problem sein. 😉"😉 Falls das tatsächlich nicht klappen sollte, werden meine beiden Schlüssel neu angelernt. Ich werde heute abend berichten...
244 Antworten
Zitat:
@BLuke schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:23:01 Uhr:
Ich gehe jetzt mal in die Vollen und werde unverschämt 😁😁😁Könnte ich den Zweitfahrer auch namentlich anmelden, oder muss jetzt jede weitere Personals "Gast laufen"?
Du kannst einen zweiten Nutzer mit Namen anmelden. Wenn du in den Nutzereinstellungen ein Häkchen bei der Schlüsselerkennung setzt, wird der zweite Nutzer sogar mit seinem/ihrem Namen begrüßt, wenn mit dem zweiten Schlüssel entsperrt wird. Auch einige Einstellungen werden dann personenbezogen übernommen, z.B. die Tube-Einstellungen im AID.
Das Umschalten der Begrüßung klappt allerdings nicht immer, aber meistens... 😉
Zitat:
@plextor schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:24:27 Uhr:
Zitat:
@BLuke schrieb am 12. Dezember 2020 um 11:23:01 Uhr:
Ich gehe jetzt mal in die Vollen und werde unverschämt 😁😁😁Könnte ich den Zweitfahrer auch namentlich anmelden, oder muss jetzt jede weitere Personals "Gast laufen"?
Du kannst einen zweiten Nutzer mit Namen anmelden. Wenn du in den Nutzereinstellungen ein Häkchen bei der Schlüsselerkennung setzt, wird der zweite Nutzer sogar mit seinem/ihrem Namen begrüßt, wenn mit dem zweiten Schlüssel entsperrt wird. Auch einige Einstellungen werden dann personenbezogen übernommen, z.B. die Tube-Einstellungen im AID.
Das Umschalten der Begrüßung klappt allerdings nicht immer, aber meistens... 😉
Dann werde ich es mal versuchen. Danke 😛
Zitat:
@plextor schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:24:27 Uhr:
Du kannst einen zweiten Nutzer mit Namen anmelden.
Das hat schon Mal geklappt.
Danke für den Tipp.
Jetzt werde ich morgen mal versuchen, ob meine Frau namentlich begrüßt wird.
Ist ja schließlich ihr Auto 😁 😁 😁
Also, die Sache mit dem automatischen Erkennen klappt nicht wirklich.
Hatte gestern meine Frau als Mitnutzer angemeldet mit ihrem eigenen Schlüssel.
Heute morgen wurde sie mit ihrem Namen begrüßt.
Heute Abend fuhr ich mit dem Auto, mit meinem Schlüssel.
Man begrüßte mich mit dem Namen meiner Frau 🙁
Manuell umschalten geht natürlich.
Dann schreibt der Kleine auch, dass er meine Einstellungen übernimmt.
Mache ich noch was falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BLuke schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:16:23 Uhr:
Also, die Sache mit dem automatischen Erkennen klappt nicht wirklich.
Hatte gestern meine Frau als Mitnutzer angemeldet mit ihrem eigenen Schlüssel.
Heute morgen wurde sie mit ihrem Namen begrüßt.Heute Abend fuhr ich mit dem Auto, mit meinem Schlüssel.
Man begrüßte mich mit dem Namen meiner Frau 🙁Manuell umschalten geht natürlich.
Dann schreibt der Kleine auch, dass er meine Einstellungen übernimmt.Mache ich noch was falsch?
Ich schrieb ja schon weiter oben:
Zitat:
Das Umschalten der Begrüßung klappt allerdings nicht immer, aber meistens...
Bei uns klappt es etwa in zwei von drei Fällen. Immerhin ...
Wenn man bedenkt, was andere Leute für Probleme mit WeConnect haben, ist das gar kein schlechtes Ergebnis. 😁
Zitat:
@plextor schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:39:38 Uhr:
Zitat:
@BLuke schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:16:23 Uhr:
Also, die Sache mit dem automatischen Erkennen klappt nicht wirklich.
Hatte gestern meine Frau als Mitnutzer angemeldet mit ihrem eigenen Schlüssel.
Heute morgen wurde sie mit ihrem Namen begrüßt.Heute Abend fuhr ich mit dem Auto, mit meinem Schlüssel.
Man begrüßte mich mit dem Namen meiner Frau 🙁Manuell umschalten geht natürlich.
Dann schreibt der Kleine auch, dass er meine Einstellungen übernimmt.Mache ich noch was falsch?
Ich schrieb ja schon weiter oben:
Zitat:
@plextor schrieb am 14. Dezember 2020 um 23:39:38 Uhr:
Zitat:
Das Umschalten der Begrüßung klappt allerdings nicht immer, aber meistens...
Bei uns klappt es etwa in zwei von drei Fällen. Immerhin ...
Wenn man bedenkt, was andere Leute für Probleme mit WeConnect haben, ist das gar kein schlechtes Ergebnis. 😁
Okay, dann behalte ich es mal über einen längeren Zeitraum im Auge 😉 😛
Zitat:
@Yorgie schrieb am 11. Dezember 2020 um 20:15:43 Uhr:
Zitat:
@MareikeGTI schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:00:40 Uhr:
Endlich läuft es bei mir auch..Haben sie bei dir die Schlüssel neu angelernt oder so lange " rumgefummelt" bis es ging?
Ich habe drauf bestanden das die Schlüssel neu angelehnt werden und siehe da es lief... haben die wohl vorher nie gemacht *grrr*
Ok, danke für die Info. Am Freitag habe ich Termin zum Anlernen der Schlüssel.
Beim Kodiaq meiner Frau ging es tatsächlich ohne Anlernen zwei Tage nach Fahrzeugübergabe. Ich konnte es da sogar selbst.
Abend in die Runde. Hat jemand mit dem Golf 8 gti auch Probleme sich als Hauptnutzer einzustellen? Ich komme noch nicht mal zu der Schlüsselverifizierung. Habe auch schon mich als Benutzer gelöscht und neu angemeldet. Auch ein Reset hat nichts gebracht. Habe heute den ganzen Tag versucht die Hotline telefonisch zu erreichen aber es hieß nur, dass man persönlich das Telefon nicht annehmen kann. Habe daraufhin eine Nachricht über das Kontaktformular geschickt. Werde am Montag mit der TPI, wie bereits erwähnt, mal zum Freundlichen gehen. Vielleicht bringt das ja was.
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:36:24 Uhr:
Du bist hier Polo 6 AW Forum.
Steht aber nicht so in der Überschrift.
Nach meiner Recherche im Netz betrifft es ja Tausende. Alle VWs mit MIB3, auch Tiguans usw. und andere spezielle Skoda- u. Seat-Foren sind voll damit.
Augenscheinlich ist das VW-Computerprogramm beim Hersteller oder Dienstleister massiv beta u. fehlerhaft.
Nach Dieselgate nun Softwaregate...
Fahrzeug am 22.12.2020 bekommen. Konnte mich ohne Probleme als Hauptbenutzer anmelden. Ganze Prozedur hat keine 5 Minuten gedauert.
Hatte ich wohl richtig Glück, wenn ich das hier so lese.
Ja hast du, ich habe am 18.12.20 geholt und kann den scheiß immer noch nicht nutzen.
VW und mein VW Partner hier in der Nähe werden sich anscheinend nicht einig.