Wasserverlust an meinem Passi und noch paar kleinigkeiten...
HaliHallo
habe folgendes Prob. Hatte an meinem Passarati VR6 Motorschaden habe Motor umgebaut alles angeschlossen etc. und habe nun Kühlwasserverlust undzwar läuft es an der spritzwand runter...Fußräume etc. sind trocken...habe jetzt trotzdem erstmal den Wärmetauscher gebrückt und der Kühlwasserverlust ist weg.Ist es normal das es nicht nach innen sondern nach aussen läuft?
2.Problem mein VR kocht nach ca 2km ab...das heißt das Kühlwasser kocht...der KAT glüht am ende(auch nach 2km) und der motor zieht nicht richtig durch,man merkt das er will aber nicht kann!KAT geschmolzen?
3.Problem wo finde ich den stecker vom klimakompressor?!habe alles abgesucht aber nix gefunden...desweiteren habe ich einen sensor über den ich mir NICHT erklären kann...schwer zu beschreiben-->2polig sieht aus als hätte er nen auge wenn man auf ihn drauf guckt,gummi dichtung dran und sowas,ich weiß ist schwer!
vielen dank im vorraus 😉
20 Antworten
mach mal ein foto .
wasserverlust normal platzt wenn den dann der Wärmetauscher innen . kann aber auch sein das einfach deine schläuche nicht wirklich dicht abgeschlossen haben bzw das die Klemmen nicht mehr genug spannung gebracht haben oder hast du schraub schlauchschellen verwendet .
was für einnen VR6 hast du B3 oder B4 bzw ruhende Zündung oder verteiler . denn das der kat glüht nach schon 2 km ist abnormal Zündung komplett verstellt .
poste mal baujahr
Wasserschläuche an den Wärmetauscher mal gecheckt? Die bekommen beim abmachen gern mal Risse!
Stecker für den Klimakompressor: Verfolg mal den Kabelstrang vom Kompressor weg! Dann findest Du auch die Steckverbindung!
wasserschläuche ansich sind io aber ich check sie noch ein 2tes mal...
von meinem kompressor geht KEIN kabelstrang weg sonst hätte ich ihn schon lange gefunden 😉
Aber irgenwo muß ein Stecker am Kompressor sein, sonst kann die Magnetkupplung gar nicht angesteuert werden!😉
Ähnliche Themen
ja am kompressor ist nen männlicher stecker und ich suche das weibliche gegenstück 😉...
ahja und zum kat der glüht nur ganz am ende was ja eigtl. unlogisch ist da der hitzestau ja am anfang entstehen müsste und die thermische energie dort dann wohl am größten ist!werde den heute mal ausbauen und gucken...wozu urlaub nicht immerwieder gut ist^^
Mal ne blöde Frage. Als du den Motor umgebaut hast, hast du da den alten Kabelbaum drin gelassen oder ist der vom anderen Motor? Nicht das der neue gar keine Klima hatte!?😕
Dann muß doch auch das Kabel noch da sein! Kabelbaum mal abchecken! Ist glaub beim Kabelbaum für Öldruckschalter mit dabei!
Noch ne viel blödere Frage der alte Motor hatte schon auch Klimakompressor also das Auto schon immer, oder is der jetzt erst am neuen Motor dran gewesen
Zitat:
Original geschrieben von Blechgurke
Noch ne viel blödere Frage der alte Motor hatte schon auch Klimakompressor also das Auto schon immer, oder is der jetzt erst am neuen Motor dran gewesen
Das ist auch ne Idee Faustl!😁 Aber ich denke mal er findet einfach nur das Kabel nicht mehr! Sonst würden ja auch die Klima-Leitungen fehlen!😕
richtig erkannt jungs 😉 der hatte klima und hat nu wieder klima :P
das Problem hat sich mit dem heutigen tage erledigt,denn ich habs gefunden,ENDLICH.
Es war im Kabelbaum mit eingebunden,war mein verschulden da ich schon wieder alles vernünftig verlegt und mit kabelbändern fest gemacht hatte.
die anderen sachen stehen noch offen da ich heute einfach keine lust mehr hatte
aber schonmal danke 😉
also greife dieses thema auf weil ich eigtl gerne nächste woche zum tüv mit dem auto wollte...
habe nur noch das problem das mir der schub fehlt d.h. normalerweise drückt der vr6 ab 3500rpm ja nochmal nen bisschen im kreutz das tut meiner nicht...er läuft im stand wie ne eins zieht auch normal bis 2000rpm hoch...danach kommt es mir vor als wenn ich ganz kurz bei 4000rpm nen zusätzlichen schub spühre aber wirklich nur kurz.
ahja was ich noch sagen muss der wagen hat noch KEINE spurvermessung bekommen die räder stehen sehr bescheiden.Hat einer noch ne idee was ich prüfen könnte?
so in der hoffnung das mal wieder jemand antwortet 😉
also mein vr läuft eindeutig zu fett,die zündkerzen sind alle dunkel schwarz und die von zylinder 6 steht das gemisch sogar noch am gewinde der zk,zündkabel und kerzen sind grade erst neu.hat jemand ne idee wodurch das zu stande kommen könnte?