Wassertemperaturanzeige
Hi !!! wollte mal nachfragen wenn ich 15 km zu arbeit fahre bleibt meine Wassertemperaturanzeige liegen , aber heizung funktioniert voll in ordnung !!!! Was kann dass sein oder ist das im Winter normal , brauch was länger um 90 grad zu erreichen ?? weil wenn es am Thermostat lag , funktionirte dann die Heizung auch nicht, aber wie gesagt Heizung ist voll ok!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bagheera12
Ist das geschilderte Verhalten normal? Braucht der 2.7T bei diesen Temperaturen länger, um auf (Öl-)Temperatur zu kommen?
Sollte ich erstmal den Temperaturfühler tauschen?
Ach ja, mit der Heizung gibt´s keine Probleme, die ist nach ein paar Metern warm.
Das ist alles völlig normal. Bei der Wöchentlichen Einkaufstour (mehrere Kurzstrecken <5km nacheinander) kommt die Öltemperatur auch nur gaaaaaaanz langsam hoch. Das Kühlmitel ist aber nach 3-5km auf 90°C.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Das Kühlmitel ist aber nach 3-5km auf 90°C.
Hhm, bei mir nicht...
Zitat:
Original geschrieben von bagheera12
Hhm, bei mir nicht...Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Das Kühlmitel ist aber nach 3-5km auf 90°C.
Kommt auch auf die Aussentemperatur an. Wenns ordentlich friert kanns auch etwas länger dauern.
Wie lange dauerts denn bei dir?
Ähnliche Themen
Naj , bei den jetzigen Temperaturen... Ich habe etwa 9 km Stadtverkehr zur Arbeit, bis dahin hat sich die Nadel der Wassertemperaturanzeige zwar bewegt, aber bis auf 90° ist die noch nicht.
Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Sorgen, wohl auch durch den überwiegenden Stadtverkehr bedingt.
Ich weiß zwar nicht was bei euch das Aussenthermometer sagt, aber nach 9km sollte der Motor aber schon auf 90°C sein. Evtl. ist dein Thermostat schon etwas angeschlagen...
Ja, so etwas habe ich befürchtet. Dann wird er halt zur Sicherheit gewechselt und gut ist! Sicher ist sicher!