Wassertemperatur?
Hallo,
ich hab seit kurzem nen 80er B4 Bj. 92 2,0l 66kw/90PS.
Jetzt ist mir aufgefallen das die Wassertemperatur-Anzeige bei Aussentemperaturen unter 5° nur im Bereich um die 50° bleibt! Die Heizung funktioniert wunderbar. Ist das normal und wie hoch geht die maximal. Letzte Woche war im StopAndGo auch einmal bei ca. 60-65°. Kann da auch was an der ANzeige sein das die nicht richtig anzeigt? Oder is da was anderes nicht in Ordnung?
Mfg NightHawk
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MegaDuke
Das mit dem Spritsparen habe ich auch gemerkt. Der neue Thermostat hat sich auf alle Fälle gelohnt. An der Heizung kann man sich jetzt gut die Hände verbrennen.
Ich komme im Sommer immer gut 650 - 680 km weit mit einer Tankfüllung. Im Winter sind es gerade mal 600, und wenn ich die erreiche, bin ich sparsam gefahren. Man denkt gar nicht, wie sich ein defekter Thermostat auswirkt, vom Motorverschleiß mal abgesehen.
Als der Thermostat kaputt war, bin ich so um die 450 km mit einer Tankfüllung gekommen. Da war dann allerdings noch so 7l im Tank. Mit dem neuen Thermostat reicht es mir jetzt 550 km. Ist dann aber auch noch was drin. Es macht sich auf alle Fälle bemerkbar.
mitlerweile bin ich auch der meinung das es wohl das termostat sein muß, bin letzte nacht aus der disse gekommen, hatte ca. 30min fahrt vor mir, erst ging die tempanzeige auf ca. 70° und nach ca. 15-20min schlagartik auf den untersten teilstrich und is auch nicht mehr hochgekommen, auserdem wurde die heizung kühler ... daraufhin hab ich heute nachmittag mal die Anzeige kurzgeschloßen und der zeiger ging hoch bis auf 120°! geht die anzeige beim kurzschließen auf vollen anschlag über 120° oder is bei 120° schluß? Und wenn ich den thermostat wechsel muß ich da nen bestimten kühlerfrostschutz nehmen oder geht da jeder standart frostschutz der heutzutage handelsüblich ist?
nighthawk
Bei mir gibts auch das Problem mit der Anzeige und dazu kommt noch dass die Heizung fast keine Warme Luft abgibt, ganz grauslig ists wenn ich auf der Autobahn fahre oder so da kommt die Luft von draussen rein wie sie ist ... ist der Thermostat nehm ich an oder ?
Ähnliche Themen
@ NightHawk2k3
Nimm den Froszschutz, der bereits drinn ist. Entweder G11 (blau/grün) oder G12 (rot).
Zitat:
Original geschrieben von flxlive
@ NightHawk2k3
Nimm den Froszschutz, der bereits drinn ist. Entweder G11 (blau/grün) oder G12 (rot).
Soweit ich weis, darf man G11 und G12 nicht miteinander mischen !
Man kann das Kühlwasser auch auffangen beim Thermostatwechsel.
@NightHawk2k3
Ich würde das vorhandene Frostschutzmittel auch auffangen. Danach das Alte wieder einfüllen und falls was fehlt, dieses mit G11 oder G12 auffüllen. Es gibt auch ein G12+. Die Betonung liegt hier auf dem Plus. Dieses darf man mischen mit G11 und G12. Bei meinem Audihändler bekommt man nur noch das G12+. Aber bei anderen Werkstätten oder Ersatzteilhändler bekommst du die anderen zwei Frostschutzmittel auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von flxlive
@ NightHawk2k3
Nimm den Froszschutz, der bereits drinn ist. Entweder G11 (blau/grün) oder G12 (rot).
Scheinbar hab ich keins von beiden drin, is weder blau/grün noch rot, is einfach durchsichtig wie wasser!
Heute hatte ich ein neuen Temperaturrekord .... 80-85° im StopAndGo, danach auf der Stadtautobahn gings auch gleich wieder runter auf ca. 55-60°, werde am freitag das Thermostat wechseln. Welchen Frostschutz ich dann nehme weiß ich noch nicht, bei uns inne firma gibts auch nen blau/grünen frostschutz (is halt von BMW freigegebener) vielleicht wechsel ich auch komplet auf den, da hab ich wenigstens immer gleich zugriff drauf wenn ich was brauch. Was haltet ihr davon oder weiß einer ob das vielleicht das gleiche ist wie G11? Werde auch mal unseren Wekstattleiter fragen welche Spezifikation das Zeug hat.
nighthawk
@NightHawk2k3
würd mich freuen wenn du eventuelle noch am freitag oder sonst im laufe des samstag schreiben könnten obs was gebracht hat ich hab bei meinem das gleiche probleme und ich werde mein thermostat wahrscheinlich am samstag abend tauschen weil ich vorher keine zeit dazu habe *g*
@NightHawk2k3
Du solltest auf jeden Fall Frostschutzmittel in die Kühlflüssigkeit geben. Schützt vorm Einfrieren und vor Rost.
Nimm nicht das alte G11. Das G12 hat bessere Eigenschaften, wie das G11.
Zitat:
Original geschrieben von MegaDuke
@NightHawk2k3
Du solltest auf jeden Fall Frostschutzmittel in die Kühlflüssigkeit geben. Schützt vorm Einfrieren und vor Rost.
Nimm nicht das alte G11. Das G12 hat bessere Eigenschaften, wie das G11.
@MegaDuke
das da frostschutzmittel reingehört is mir schon klar ... meine frage war eigentlich ob man da auch anderes nemen kann ... auf grund meiner beruflichen erfahrungen (siehe unten) kenne ich mich nicht so gut mit anderen Marken (z.B. Audi) aus ... vielleicht kann mir da ja noch einer sagen ob es eine große rolle spielt (BMW-Frostschutz is auch für Alu-Kühler etc. geeignet) .....
nighthawk
so war heute erstmal teile kaufen ... weiß zwar nich was das thermostat bei audi kostet ... aber bei meinem freundlichen teiledealer hab ich €8,** fürs thermostat bezahlt ... und dann hab ich da noch nen 5L kanister G12+ entdeckt für €11,95 ... also zusammen ca. €21,- ... finde das geht vom preis her ... mal sehen wie lange das billige thermostat hält ... weiß einer was der spass bei audi kostet? ... werde euch auf dem laufenden halten wenn ich freitag eingebaut habe
nighthawk
erst war alles in bester ordnung aber dann trat dieses hier auf http://www.motor-talk.de/t579667/f158/s/thread.html
nighthawk