Wassertemperatur stark am schwanken Öl Temp. jedoch völlig okay
😕 Hey leute brauche euren rat.
Mein dicker macht mir seid gestern probleme in sachen Kühlwassertemperatur. Wenn ich den Wagen kalt starte und los fahre dann steigt die Öl Temperatur ganz normal an und bleibt zwischen 70 und 80 grad stehen was denke ich auch normal sein sollte ( 2,4 V6 165ps Tiptronic ). Jedoch tut das die Kühlwasseranzeige nicht die bleibt schön brav unter 60c° stehen !!!
Darauf hin habe ich die Schläuche kontrolliert die vom kühler weg gehen und musste feststellen das diese Warm waren also alles okay so weit.
Dann bin ich heute in die Werkstatt gefahren ( auf meiner Arbeit ) und musste festellen das die Anzeige für das Kühlwasser langsamm aber sicher auf die 90c° zugingen. Und so war es auch nach ca 5 min laufzeit ging die Temp auf 90° und blieb dort stehen WOW dachte ich alles cool alles in ordnung xD " HASTE GEDACHT " wo ich dann wieder rausgefahren bin und auf die Autobahn gekommen bin is die Tempe wieder auf unter 60 ° abgesunken 🙁
Bitte um ratschläge
Vielen dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auch mal sehr stark auf den G62 besser bekannt als Doppeltemperatur Sensor.
Gruß
42 Antworten
Achso leute wollte noch was fragen auch wenns nicht zu diesem Thema gehört ^^
Hoffe das is nicht so schlimm 🙄
Habe ja das TT5 drinne und wollte fragen wies mit dem Getriebeöl wechsel aussieht ?!
Habe ca 111000 KM auf der Uhr und ein paar zerquetschte ^^
DANKE
Werf mal einen Blick in die FAQ.
Empfehlung alle 60 Tkm wechseln lassen aber bitte bei ZF oder einer MB Werkstatt, diese haben eine Methode nach Tim Eckhardt.
Gruß
echt alle 60.000km wow ? Dachte alle 100.000KM oder so dann währe es ja bei mir schon längst fällig 😰 nicht das mir mein Getriebe bald stress macht 😰 !!!
Dann werde ich das auch schnell möglichst machen lassen
gruß Tomi
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Werf mal einen Blick in die FAQ.Empfehlung alle 60 Tkm wechseln lassen aber bitte bei ZF oder einer MB Werkstatt, diese haben eine Methode nach Tim Eckhardt.
Gruß
Sag mal, gibts eigentlich einen direkten Weg zur FAQ😕 Bin immer über die Suche dahin.
Ähnliche Themen
Habs gerade gefunden, man bin ich blind🙄
@ Audi.RS6.
also bei mir ist das so...Ich fahre morgens zur Arbeit, die Temp. geht nicht über 60°C. Sie steigt nur, wenn man das Auto im Stand laufen lässt, sobald der Motor Fahrtwind bekommt, geht sie binnen weniger Minuten auf 60°C und bleibt da. Es ist aber egal, ob ich Stadt, Landstraße oder AB fahre, sobald Wind im Spiel ist, wars das ^^
Ich hatte mich im Sommer immer gewundert, das die Kühlwassertemp. nie über 80°C geht, dachte das wäre normal bei dem Auto...
naja was solls istn Verschleißteil, leider hats mitm Temp.geber nicht hingehauen. Jetzt müssen halt die teuren Sachen getauscht werden 🙁
gruß Christian
Oh man ! Ich hoffe stark das es bei mir nichts alt zu schlimmes ist :-( Habe seit gestern auch noch Son ganz leichten Öl Geruch wahr genommen aber nur bei warmen Motor . Das komischer weise nur auf der fahrerseite Hmm mal schaun was mein cousing jetzt die Tage feststellen muss hoffe nichts alt zu schlimmes 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Angus2202
Was hast du für einen Motor? Beim 2.8er musste ich ein bisschen was wegschrauben damit ich da ran kam.Zitat:
Original geschrieben von devilx
Das ist 100% der Temperatursensor hatte die gleichen merkmale, habe ihn vor 2 wochen gewechselt das sind 10min. arbeit.mfg
Kannste Bitte genau beschreiben wie du es gemacht hast, was du wegschrauben musstest?!
Danke
@serguncik,
abgebaut werden muss zuerst die mittlere Motorabdeckung, dann den LMM abschrauben und mit dem Flexschlauch etwas zur Seite biegen.
Der Temperaturgeber sitzt hinter dem Motorblock und war bei mir ein grünes Teil, auf dem ein blauer Stecker gesteckt ist.
Wenn Du nun von der linken Seite hinter den Motorblock greifst, kannst Du den Sicherungsclip vorsichtig abziehen, dann den G62 mit dem Stecker nach oben ziehen. Meistens bleibt der O-Ring dann im Gehäuse stecken, also rausfummeln. Nun kannst Du in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammenbauen, ist aber etwas fummelig.
@Audi.RS6.,
der Ölgeruch kann von einer beschädigten Gehäuseentlüftung kommen, war bei mir gebrochen, also mit ausgetauscht. (Teilepreis ca. 70 Euro)
Danke, muss ich mal ausprobieren.
Hi, also bei mir rieche ich auch immer Öl, wenn der Motor warm ist, nur er frisst kaum ÖL...
eine detailierte Anleitung gibt es auf einer anderen Seite Austausch G62
gruß
Danke.
Hab ja eigentlich auch alles so gemacht (ohne LMM abzumachen), aber ich komme an den Geber nur mit den Fingerspitzen. Naja muss ich wohl nochmal ran.
wollte das auch selbst machen, aber leider war da ne Gasleitung im Weg ^^.
Aber selbst wenn da nix wäre, ist es verdammt eng da...
JO hoffe das es evt nur die entlüftung ist !!! Erfahre ich leider erst am Montag bin schon ganz Zappelig 😁
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag 🙂
Hallo Leute,
hier mal was Neues für Euch zum grübeln.....
Habe meinen A6 (4b) 3.0L V6 vor 2 Wochen erstanden und mir fällt auf das die Wassertemperatur nicht über 60 Grad steigt. Ich finde das nicht normal, oder doch? Die ÖLtemperatur hängt im "warmen" Zustand bei konstand 90 Grad ungefähr, aber beim Wasser tut sich nix. Is das normal? Was würde es mich kosten? Habe das Auto schon bei A.T.U. gehabt, aber die konnten keinen Fehler auslesen. Kann mir nicht vorstellen, das der Kühler so fett ist um bei 60 Grad zu bleiben, bei schonender Fahrweise.... oder doch?
Danke im Vorraus für die AW