Wassertemperatur sinkt laut Anzeigetafel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Tag zusammen,

Ich bin an verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe.

Also seit nun fast zwei Wochen sinkt die Temperatur von Wasserstand laut der Anzeige im KI.

Das Problem tritt wie folgt auf.
Bei fahren im Stadtverkehr bekomm ich den Wagen nicht mehr auf 90 Grad Wassertemperatur und auf der Autobahn nur wenn ich über 130 kmh fahre.

Wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe kann ich beobachten wie die Temperatur laut der Anzeige sinkt.

Wenn ich auf der Autobahn langsamer fahre z.B. in einer Baustelle mit 80 kmh sinkt die Temperatur auf bis zu 60 Grad.

Folgendes wurde bisher gemacht und alles ohne Erfolg ??

Neuer Thermostat, neue Wasserpumpe.

Was noch sehr komisch an der Geschichte ist, ist das im Kühlmittelbehälter kein Druck entsteht wie es normalerweise sein sollte 1Bar hab dann mal den Deckel des Behälters getauscht auch dann kein Druck.

Das Problem tritt bei plus und minus Graden und bei Schnee und Regen auch auf.

Hat Vllt jemand von euch das selbe Problem ?

Fahrzeug ist ein 2.0 TDi mit 140 Ps.

Danke euch ??

Beste Antwort im Thema

Intakt weil neu oder intakt weil geprüft?
Bleibt alles Kühlwasser da, wo es hingehört?

Fahr mal mit kaltem Motor ne Runde und lass den noch kurz laufen.
Dann pack an den Kühler (vorsicht, nicht in den Lüfter greifen).
Der Kühler muss kalt sein, wenn der Zeiger sich noch nicht in die Mitte bewegt hat.

Wenn der warm wird, ist der Thermostat oder dessen Dichtfläche im Arsch.

So viele Möglichkeiten gibts nicht, wo die Wärme hin kann.

Selbst bei zweistelligen Minusgraden habe ich noch nicht beobachten können, dass sich der Zeiger rückwärts bewegt.
Bei den derzeitigen Temperaturen muss der Zeiger die Mitte erreichen und auch da bleiben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Schau mal nach ob Kühlerzulauf und Heizungszulauf gleichzeitig warm werden wenn Du den Motor kalt startest. Wenn das der Fall ist, ist der Thermostat im Kühlkreislauf defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen