Wassertemperatur geht nicht über 70grd
Der Diesel braucht sowieso lange, bis er auf Temperatur kommt. Bei mir ist aber bei 70grd in der Anzeige Schluss. Ob das neu ist oder schon immer war, weiss ich nicht. Mir ist es vor einigen Wochen zum ersten Mal aufgefallen. Die Heizung funktioniert.
Ist das normal?
32 Antworten
Wahrscheinlich Doppeltemperaturgeber defekt!
Tausch das Thermostat!!! Temperaturgeber is nur wahrscheinlich, wenn die Anzeige im Kombi spinnt und z.b. bei kaltem motor schon auf 70 oder 90°c steht.
Schließe mich meinem Vorschreiber an. Wahrscheinlich Thermostat. Hatte ich auch bei meinem 1,9er 02er BJ.
Ähnliche Themen
Kann mir nochmal kurz jemand den Preis für das Thermostat sagen wo wir gerade dabei sind??
Nochwas: Mir wurde erzählt, dass es nicht gut für den motor sein soll wenn das thermostat defekt ist. begründung: der motor wird nicht warm! aber ich gehe doch recht in der annahme, das der motor trotzdem warm wird und es nur nicht richtig angezeigt wird oder?
Thermostat ist nicht teuer
20- 30 € schätzungsweise
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Wahrscheinlich Doppeltemperaturgeber defekt!
Die anderen schreiben vom Thermostaten.
--Ist das dasselbe?
--Wo sitzt der?
--Kann man selbst tauschen oder muss wieder der halbe Motor demontiert werden? (Sechszylinder)
Nachtrag: Heute ging die Anzeige gerade mal auf 60grd.
Thermostat schaltet den großen Kühlkreislauf zu. Ist es defekt, wird der Motor wirklich nicht warm. Deine Annahme, dass er trotzdem warm ist und nur die Anzeige nicht stimmt, ist falsch.
Auf Dauer ist es sicherlich nicht gut, also lass es tauschen. Und LASS es tauschen, ich hab nämlich (nicht böse gemeint) den Eindruck, dass du KFZ technisch nicht so bewandert bist.
Beim 6 Zylinder Diesel isses ein größerer Akt, Stoßstange runter, Kühlflüssigkeit raus, Keilrippenriemen runter, und eventuell sogar der Zahnriemen, wenn er runterrutscht.
Danke dafür. Dass der Motor trotzdem warm wird, war nicht meine Aussage. Würde ich auch nie behaupten.
Sei's drum, habe in 2 Stunden TÜV. Da werde ich wohl bei der ASU durchfallen, weil die den Motor nicht warm bekommen. Werd's posten.
TÜV geschafft. Zum 4. Mal ohne Probleme. Handbremse rechts klemmte. Hat die Werkstatt gleich erledigt.
Thema Thermostat: Der Meister sagt mir, wenn ich die Geldausgabe scheue, soll ich erstmal eine Pappe vor den Kühler klemmen. Hab' ich zuletzt vor 40 Jahren gemacht 🙂
Hat was.
Schau mal hier nach. Hat mir persönlich sehr geholfen. Sind halt nur 4 Zylinder.
Joh, der Meister sagte auch gleich "Thermostat". Das ist diese Parafindose, die es schon seit 80Jahren gibt. Lt Reparaturbuch ohne jegliche Elektronik dran. Teuer ist beim 6Zylinder halt der Wechsel. Siehe Beitrag von jimbim, irgendwas bei 400EUR. Wenn bei mir wenigstens ein Zahnriemenwechsel dran wäre - dann wäre der Thermostat nur "Beischmiss".
Was lernt uns das? 🙄
Bei Zahnriemenwechsel unbedingt auch den Thermostaten wechseln.
Mein Glaube an die Motorkonstrukteure hat wieder mal gelitten. Wie kann man dieses Teil so verbauen, dass man erst nach 3h Arbeit dran kommt.
Bei meinem 2,5 TDI war damals das Kabel durch.
Zitat:
Original geschrieben von svenbreyer
Bei meinem 2,5 TDI war damals das Kabel durch.
Welches? Der Thermostat hat kein Kabel. Ausserdem- die Anzeige hat sich ja bewegt, wenn auch nur bis max. 70grd.
Oder war das Fehlerbild bei Dir genauso?