Wassertemeratur spinnt im Kombi..

Audi TT RS 8S

Hallo, seit ca. 2 Wochen spinnt die Temeraturanzeige in meinem Kombiinstrument. Mir kommt es so vor, als würde ein Wackelkontakt die Ursache sein. Ich beobachte dass die Temperaturanzeige aufeinmal gen Null geht wenn ich über Huckel fahre.....dann aufeinmal ist die Anzeige wieder ganz normal da...!
Vor 23 Monaten wurde das Kombiinstrument aufgrund eines anderen Mangel bereits getauscht...! Hat jemand ähnliche Probleme und ne Lösung parat? Kann dieser Fehler event. über den Fehlerspeicher ausgelsen werden??

Danke für Eure Mithilfe

29 Antworten

fehlerspeicher auslesen wäre nicht schlecht! vielleicht hast du ja glück und es liegt am steckkontakt am tempgeber!

mfg aemkei

Hatten wir schon häufiger im A4-Bereich.
Meist ist es der Geber, der kostet 23 EUR plus Einbau.
Der Fehlerspeicher war bei mir auch leer.

hi

hab das gleiche prob, welcher geber und wo sitzt der?

dangge

Es ist der Tempgeber gemeint.

Hatte das auch aber im zusammen hang mit einem verklemmten Öldruck Ventil.

mfg

Ähnliche Themen

Ich frag dann nochmal, WELCHER!?

Ich antworte dann mal: DIESER 😉

http://tt-eifel.de/.../index.php?...

Gruß

TT-Fun

könnte aber auch das Thermostat sein. Würde aber vorher auf jeden Fall den Geber selber tauschen und schauen, ob es weg ist. Bei mir lag es leider am Thermostat. Das Thermostat kostet nämlich ne ganze Ecke mehr.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von thebigbopper


könnte aber auch das Thermostat sein. Würde aber vorher auf jeden Fall den Geber selber tauschen und schauen, ob es weg ist. Bei mir lag es leider am Thermostat. Das Thermostat kostet nämlich ne ganze Ecke mehr.
gruss

beim thermostat geht die temp auf einmal auf null, so als würde man den motor ausmachen??? also ich bleib bei der steckverbindung ode beim geber direkt!

das thermostat kostet ganze 5 euro mehr!😉

mfg aemkei

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


beim thermostat geht die temp auf einmal auf null, so als würde man den motor ausmachen??? also ich bleib bei der steckverbindung ode beim geber direkt!

das thermostat kostet ganze 5 euro mehr!😉

mfg aemkei

.... und mit Wechsel beim 🙂 wären wir dann bei der "Ecke" 😉

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


.... und mit Wechsel beim 🙂 wären wir dann bei der "Ecke" 😉

Gruß

TT-Fun

es sei denn man macht es selbst, dann hatt man nur eckige finger..😁

Also...vorab schonmal ne Info: Hab mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da....der Temperaturfühler hatte einen kurzen...also wurde der schonmal vorab getauscht! Seit dem keine Probleme mit dem Abfall der Temperatur im Kombiinstrument...ABER die Temperatur kommt leider immer noch nicht über 70 Grad hinaus, dass heißt...am Mittwoch wird wohl das Termostat getauscht werden....shit.....!!

Weiteres folgt dann nächste Woche

Zitat:

Original geschrieben von catdiver


Also...vorab schonmal ne Info: Hab mal meinen Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da....der Temperaturfühler hatte einen kurzen...also wurde der schonmal vorab getauscht! Seit dem keine Probleme mit dem Abfall der Temperatur im Kombiinstrument...ABER die Temperatur kommt leider immer noch nicht über 70 Grad hinaus, dass heißt...am Mittwoch wird wohl das Termostat getauscht werden....shit.....!!

Weiteres folgt dann nächste Woche

sagt die temp laut klimacode das gleiche? wenn ja, wirst wohl nen thermostat brauchen!

mfg aemkei

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Ich antworte dann mal: DIESER 😉

http://tt-eifel.de/.../index.php?...

Gruß

TT-Fun

so will ich das in zukunft haben, immer schön mit bildern 😁

dangge

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


sagt die temp laut klimacode das gleiche? wenn ja, wirst wohl nen thermostat brauchen!

mfg aemkei

Hi, die Temperatur ist laut dem Klimacode identisch, werde wohl in den sauren Apfel beißen müßen und das Thermostat austauschen lassen...grrrrr

Deine Antwort
Ähnliche Themen