Wasserschlauch zum Wärmetauscher
Hey Leute!
Mal nächste Frage, ich suche die Wasserschläuche die vom Wärmetauscher an der Spritzwand abgehen. Wenn ich bei den üblichen Ersatzteilehändlern online schaue finde ich die absolut nichts, weder von der Beschreibung noch von den Bildern. Hat wer einen Tipp?
16 Antworten
Da gibt es ja nun etliche verschiedene... Für welches Modelljahr und welchen Motor denn? Mit ABS/ohne ABS?
Ok, waren die nicht alle gleich? Also PN, JR und PL sind die gleich obwohl PL mit ABS, aber alle ohne Klima, da könnte ja noch was anders sein.
Guck mal unter Position 30 und 31 wie viele verschiedene Schläuche es da gibt:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1990-110/8/819-148000/
Und das ist nur ein Modelljahr...
Sicherlich werden die auch teilweise untereinander austauschbar sein, die gängigsten Teilenummern sollte man auch im freien Handel noch bekommen.
*edit* Ich seh grad, der Vorlauf vom 16V fehlt sogar da: 191 819 371 H
Hey Danke! Ich finde dann da aber kaum Ersatzteil dazu, also bei den diversen Händlern, vorallem nix von Vaico oder dergleichen!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MDS schrieb am 31. Mai 2018 um 22:44:44 Uhr:
Hey Danke! Ich finde dann da aber kaum Ersatzteil dazu, also bei den diversen Händlern, vorallem nix von Vaico oder dergleichen!?
Die Schläuche bei alten VWs zu finden ist (aus irgendeinem Grund!) eine mittelschwere Katastrophe. Mein Tipp: Meterware kaufen und selber schneiden. Ja, ich weiss, wenn der um die Ecke gehen muss, wird es doof!
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 1. Juni 2018 um 01:15:06 Uhr:
Mein Tipp: Meterware kaufen und selber schneiden. Ja, ich weiss, wenn der um die Ecke gehen muss, wird es doof!
Also ich denke da wäre man noch mit einem anderen VW-Schlauch besser bedient...
Mir ist auch immer noch nicht klar, welchen Schlauch der TE jetzt genau sucht (Mj.&MKB). Aber selbst die Schläuche für den (ja doch eher seltenen) 16V sind doch problemlos und günstig bis billig verfügbar. Außerdem hat Classic-Parts die auch noch, den einen sogar original VW.
Ich hab meine vom Schrotti, da durfte ich mir aus 2 Gittercontainern selbst was Passendes raussuchen.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 1. Juni 2018 um 02:07:50 Uhr:
Ich hab meine vom Schrotti, da durfte ich mir aus 2 Gittercontainern selbst was Passendes raussuchen.
Super, hält von 12 bis mittags.
Gebrauchte Schläuche einbauen...ich finds ja nicht so geil liegen zu bleiben.
Naja, die Kühlwasserschläuche vom 2er sind eher langlebig. Da sehe ich kein Problem.
Wenn da nicht der Metallstutzen vergammelt und so den Schlauch zerstört, oder ein Marder reinbeißt, gehen die doch quasi nie kaputt.
Zitat:
@GLI schrieb am 1. Juni 2018 um 10:02:19 Uhr:
Naja, die Kühlwasserschläuche vom 2er sind eher langlebig. Da sehe ich kein Problem.
Wenn da nicht der Metallstutzen vergammelt und so den Schlauch zerstört, oder ein Marder reinbeißt, gehen die doch quasi nie kaputt.
Kommt halt auch drauf an, was man mit dem Auto macht. Wenn man nur zur Eisdiele tuckert, ja nun, da wird schon nicht viel passieren. Letztes Jahr ist uns ein Kuehlwasserschlauch auf der Piste geplatzt -> binnen Sekunden Kopf verzogen 🙁 Ich war sehr ueberrascht, dass das so schnell gehen kann. Kann mir vorstellen, dass das in Deutschland bei vmax auf der Bahn genau so ausgeht.
Ist ja nicht jeder ein Rennfahrer. Die Schläuche bei meinem PN waren nach 380tkm alle noch in Ordnung. Hab sie trotzdem gewechselt. Das fällt in die Kategorie Liebhaberei. Wäre sich nicht notwendig gewesen...
Deswegen sollte man auch immer schauen das man den neuen ausgleichsbehälterdeckel (blau = neu) hat bzw das er überhaupt funktioniert.
Der regelt über/Unterdruck im Kühlsystem, ist der kaputt wird der Druck nicht reguliert und sucht sich das schwächste Glied in der Kette also meist Schlauch oder Wärmetauscher.
@GLI: So isses. Bei mir war es eins von den posierlichen Tierchen, welches seine Zähnchen am Wasserschlauch ausprobiert hat. Vorgestern Abend habe ich hier noch 2 junge Marder gesehen, wie sie miteinander gebalgt und in den Beeten herumgetollt haben. Die älteren sind ganz schön imposant, etwas größer als eine Hauskatze. Wohlgemerkt: Mitten in der Stadt.
Die Schläuche an sich waren nach ca. 25 Jahren noch völlig ok und der Schlauch vom Schrott ist auch in Ordnung und in keinster Weise spröde.
Hi! Ich brauche den Schlauch 30, der ist bei allen gleich und evtl. noch 31 von dem Link oben! Diese finde ich sonst nicht, bei Egay gibts nur die Topran Dinger, hatte ich schonmal gehabt, eine Katastrophe, die waren nach einem jahr im Eimer und schon rissig, konnte ich auseinanderknicken. Ich habe dann den alten wieder eingebaut! 😉
Darum wollte ich da mal was von Vaico oder ähnlichen Markenhersteller! 🙂