Wasserpumpenrad zerfetzt *** HILFE***

BMW 3er E36

Was tun??
habe mit müh und frust die Wasserpumpe ausgebaut(festgefressen),
mit schrecken festgestellt, dass das Schaufelrad nicht mehr dran ist, mir beim rest rausholen fast die Finger gebrochen nun befürchte ich das noch Reste innnen irgendwo rumliegen ......

was tun??? hat jemand Erfahrungen damit bzw. den Ärger ????

PS.: Rad war aus Plastik, was haben sich die Konstrukteure dabei bloß gedacht???????

26 Antworten

Theoretisch kannst Du mit einem Gartenschlauch die Kühlwasserkanäle durchspülen, ob Du auch praktisch dafür die Möglichkeiten hast, ist eine andere Frage.
Wo die Reste der Flügel mittlerweile hingelangt sind, weiß man nicht.
Allerdings bist Du nicht der Erste, dem das passiert ist. Ich denke die meisten Leute machen sich nicht so´n Kopf darum.
Bei denen kommt eine neue Wapu rein und das war´s.
Die Wapu gehört zu den Schwachstellen beim E36.

Gruß
OrigIS

mein 320 hat jetzt 202000km drauf. mit jedem kilometer mehr warte ich darauf das die sich verabschiedet!

Ich würde dir anraten,alle Teile rauus zu holen,sonst könnte es sein,das die neue auch bald wieder Schrott ist😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


mein 320 hat jetzt 202000km drauf. mit jedem kilometer mehr warte ich darauf das die sich verabschiedet!

Wie du wartest drauf?!

Warum wechselst du sie nicht einfach aus bevor das gleiche Problem hast wie der TE?

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Wie du wartest drauf?!

Warum wechselst du sie nicht einfach aus bevor das gleiche Problem hast wie der TE?

Besser ist😁

Vor allem erspart sich einiges an fummeliger Arbeit😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


mein 320 hat jetzt 202000km drauf. mit jedem kilometer mehr warte ich darauf das die sich verabschiedet!

Sicher, daß es noch das Original ist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


mein 320 hat jetzt 202000km drauf. mit jedem kilometer mehr warte ich darauf das die sich verabschiedet!

Die kann noch lange halten.

Habe meine bei 175tkm getauscht (wegen Laufgeräuschen am Lager), war noch die erste und das Schaufelrad war aus gelötetem Blech. Das hätte noch ewig gehalten. Also deine Chancen stehen recht gut das du auch eines aus dem Material hast wenn es jetzt schon über 200tkm hält.

meine ist bei 240.000 kaputt gegangen (allerdings nur ein Riss, sodass das Schaufelrad auf der Welle dollgedreht hat)

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83


mein 320 hat jetzt 202000km drauf. mit jedem kilometer mehr warte ich darauf das die sich verabschiedet!
Die kann noch lange halten.

Habe meine bei 175tkm getauscht (wegen Laufgeräuschen am Lager), war noch die erste und das Schaufelrad war aus gelötetem Blech. Das hätte noch ewig gehalten. Also deine Chancen stehen recht gut das du auch eines aus dem Material hast wenn es jetzt schon über 200tkm hält.

Drauf verlassen würde ich mich aber auf keinen Fall. Die WaPu kostet so um die 60,- Euro. Den Austausch kann man selber machen. Billiger gehts doch fast gar ned. Besser wie irgendwo auf der AB liegen zu bleiben.

Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte was für einen Pumpe (Plastik/Metall) drin hat?
BJ/Motor oder so?

ich bin mir zimlich sicher das es noch die erste ist. der vorbesitzer hat mir sämtliche rechnungen als nachweis für durchgeführte reparaturen mitgegeben. außerdem war das auto lückenlos scheckheftgepflegt. habe bei der kälte eigentlich keine lust mich in die garage zu stellen und die wasserpumpe zu tauschen, vielleicht ist da ja schon ein neueres modell mit metallrad drin. außerdem schaue ich mich im moment nach nem anderen auto um!

Ich würde die bald mal wechseln.
Kommt günstiger als u.U. ein neuer Motor.

Das geht bei defekter Wapu auf der Bab ganz schnell, dass der dir überhitzt.

Weiß jemand, ob diese Schwachstelle auf alle im E36 verbauten Motoren zutrifft, oder nur auf die 6.Zyl Benziner?

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Weiß jemand, ob diese Schwachstelle auf alle im E36 verbauten Motoren zutrifft, oder nur auf die 6.Zyl Benziner?

Gruß,
Thomas

Was heißt Schwachstelle?😁

ISt nun mal ein Verschleißteil was man bei einer Gewissen Laufleistung wechseln sollte😉

Deine Antwort