Wasserpumpe wohl defekt
Hallo zusammen,
pünktlich zur Ankunft bei meinem Wochenend-Ausflug gestern Abend habe ich neue Geräusche aus dem Motorraum meines (mit Sicherheit an einem Montag produzierten) Golf 1.4 gehört. Heute Morgen war ich dann mal beim hier ansässigen VW-Händler und der diagnostizierte eine sterbende Wasserpumpe. Da ich Montag wieder frisch, fromm, fröhlich und frei zu meiner Arbeitsstelle muss und mir bis dahin niemand das Teil auswechseln kann werde ich morgen Abend wohl 250km damit fahren müssen.
Das Auto hat jetzt 96tKM drauf und vor 30t wurde der Zahnriemen gewechselt (und nicht mal auf Kulanz, was mich ein wenig ärgert).
Ist es normal, dass die Pupme zu einem so "frühen" Zeitpunkt kaputt gehen kann oder liegt das auch am Montag?
Und was hilft mir morgen auf der Fahrt (abgesehen vom Beten..)?
herzlichen Dank für eure Antworten
23 Antworten
Wer lesen kann ist im vorteil.
Das auto hat jetzt 96tkm und vor 30tkm wurde der ZR gewechselt. also nach 60tkm ist er dran wieder
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
Wer lesen kann ist im vorteil.
Das auto hat jetzt 96tkm und vor 30tkm wurde der ZR gewechselt. also nach 60tkm ist er dran wieder
Sag mal Kollege willst nicht oder kannst es nicht verstehen?
Der ZR wurde aus was für Gründen auch immer bei 96000 km gewechselt, aber VW schreibt das nicht vor.
Re: Wasserpumpe wohl defekt
Zitat:
Original geschrieben von dieselstinkt
Hallo zusammen,
pünktlich zur Ankunft bei meinem Wochenend-Ausflug gestern Abend habe ich neue Geräusche aus dem Motorraum meines (mit Sicherheit an einem Montag produzierten) Golf 1.4 gehört. Heute Morgen war ich dann mal beim hier ansässigen VW-Händler und der diagnostizierte eine sterbende Wasserpumpe. Da ich Montag wieder frisch, fromm, fröhlich und frei zu meiner Arbeitsstelle muss und mir bis dahin niemand das Teil auswechseln kann werde ich morgen Abend wohl 250km damit fahren müssen.
Das Auto hat jetzt 96tKM drauf und vor 30t wurde der Zahnriemen gewechselt (und nicht mal auf Kulanz, was mich ein wenig ärgert).
Ist es normal, dass die Pupme zu einem so "frühen" Zeitpunkt kaputt gehen kann oder liegt das auch am Montag?
Und was hilft mir morgen auf der Fahrt (abgesehen vom Beten..)?herzlichen Dank für eure Antworten
Lese das mal bitte durch.
wie und wann er gewechselt werden muss weiß ich selber, habe das auch schon 3 selber gemacht.
Was ich dir sagen wollte, das sein ZR schon 30tkm alt ist und nach 60tkm muss er wieder neu.
Hier ein Auszug aus einem Reparaturprogramm:
Empfohlene Wechselintervalle:
Zuerst bei 90000 km, dann alle 30000 km -prüfen (ggf. ersetzen bei Beschädigung).
Keine Herstellerangaben für Wechselintervalle.
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
Was ich dir sagen wollte, das sein ZR schon 30tkm alt ist und nach 60tkm muss er wieder neu.
Nein muß er nicht!
Ähnliche Themen
Der Threadersteller hat bemängelt, daß der Riemenwechsel nicht auf Kulanz ging. Bedeutet also, daß er nicht im Rahmen des Wechselintervalls gewechselt wurde, sondern weil ein Defekt vorlag.
So verstehe ich es zumindest.
Bei den Wechselintervallen würde ich mich Tomy vertrauen.
Selbstverständlich liegen die Wechselintervalle bei 120.000Km. Ob es sinnvoll ist, so lange zu wareten lasse ich mal dahingestellt. Der Wechsel bei 60.000Km war dementsprechend nicht regulär sondern lag ein einer defekten Umlenkrolle.
Mein Auto hat die 240Km gestern Abend übrigens glücklicherweise heil überstanden und wird gleich der Werkstatt übergeben.
Mein Auto Golf IV TDI hat erhöhte Kühlwassertemperatur. Wenn der Motor erstmal die 90 Grad erreicht hat, dann sieht man am Kühlmittelbehälter wie von obem da wo der Schlauch steht das Kühlmittel im Behälter "reinfliesst".
DEr ADAC meinte müsste der Thermostat sein.
Habs dann bei der nächste VW-Reparaturstelle abgegeben, die riefen mich einen später an und meinten die Wasserpumpe wäre defekt. kostenpunk 500 Euro.
Sind 500 Euro ein angemessern Preis für einen Wasserpumpewechsel?
Also 500€ für einen WaPu wechsel ist doch schon heftig. Also bei meinem letzten Kostenvoranschlag von vor 2 Wochen, da ist WaPu 92,37 (Material) und Einbacu war was mit 112€ glaub, also 230€ wäre schon nen maximum mehr net. Wasserpumpe kanst auch von ner freien Werkstatt machen, wird VW nie merken, behälst garantie alles, falls du Angst hast wegen Scheckheft oder sonst irgendwas.Wenn aber bald sowieso Inspektion Zahnriemen dran ist, dann zieh die doch vor, und den tauschen sie gleich die Wapu mit.
Gruß Maddin
Meine Auto hat Kühlwassertemperaturproblem, ich kann damit nicht weiterfahren sonst geht der motor auch im Arsch. ich hab keine Werkstattauswahlfreiheit. VW war in der Nähe,dahin gefahren abgegeben.Und jetzt kommt es auf die Frage ob ich die 500 Euro zustimme oder nicht.