Wasserlecks am Akku...
Heute kam ich zu meiner Befürchtung, dass ich an meiner Batterie Wasseraustritt hatte, auf der Vorderseite .. wenn ich meine Hand zwischen die Teller stecke, fühle ich Nässe, kann aber nicht sehen wie und wo das Wasser reinkommt und an der Batterie undicht ist! Wer kann mir dabei helfen?
Wo ist eine Öffnung von außen und welche Art von Abdichtung gibt es, um sie aufzuhalten?
Hier ein beispiel bilder wo das wasser war auf mein batterie...
54 Antworten
Ja wir haben auch von innen den Elektromotor ausgebaut und mit einem Spiegel von innen hinauf geschaut da ist alles zu. Kann kein Wasser rein.
Nur die 2 Löcher wo ich dein Foto markiert habe nur da ist es möglich sonst alles zu.
Oke klar. 2 schrauben raus, motor raus, 2 neue dichtungen montieren, motor züruck montieren und fertig is es dan, doch? hoffe das ich in kurze zeit fertig kann machen, weill wenig zeit die letzte tagen... vielen dank @Sinan38 !!
So heute mall versucht die dichtungen zu erneurn.. kein ahnung wArum aber die kleine dichtung habe ich nicht demontiert bekommen... es sieht es das es komplett sehr fest geklebt ist (bilder 1 dichtung die ich nicht demontiert konnte 🙁)... alle schrauben los, abdr doch keine andere dichtung demontieren können.. wie is dass moglich?
Dichtung an die motor seite habe ich erneut
Wie bekomme ich nummer 7 demontiert auf letzte bilder??
Habe zujetzt in elsawin angeschaut.. die sagt auch das nummer 7 demontierbar ist.. was mach ich falsch!? Is diesen teile nummer 7 innen seitig oder aussenseitig... Ich habe alle schrauben demontiert von aussen die die hecklappe festhellt, aber es gibt keinen schraube nummer 4 (siehe elsawin bilder) bei mir! Nichts!! 🙁... Hilfe @Sinan38
Puuh da bin ich jetzt etwas überfragt aber wenn ich mich noch erinnere gingen beide Dichtungen relativ gut ab. Dass er ein wenig fest sind ist klar aber so dass du sie nicht mehr runter bekommst ist nicht normal wie gesagt ich würde aber definitiv beide Dichtungen wechseln damit auch wirklich Ruhe ist.
Na das die gut klebt kann schon sein nach all den Jahren die erste Dichtung wahrscheinlich.....
Zitat:
@Sinan38 schrieb am 2. Februar 2018 um 19:02:42 Uhr:
Puuh da bin ich jetzt etwas überfragt aber wenn ich mich noch erinnere gingen beide Dichtungen relativ gut ab. Dass er ein wenig fest sind ist klar aber so dass du sie nicht mehr runter bekommst ist nicht normal wie gesagt ich würde aber definitiv beide Dichtungen wechseln damit auch wirklich Ruhe ist.
Na das die gut klebt kann schon sein nach all den Jahren die erste Dichtung wahrscheinlich.....
Aber wo is schraube nummer 4? Weisst du das? Und ist die kleine dichtung auch in die innenseite van karosserie? Elsawin sagt schraube 4 aber wenn ich schaue, siehe ich keine schraube (siehe markierung)
Na da müsste ich jetzt lügen ... ist schon ne Weile her bei mir.
Im schlimmsten Fall hau die große Dichtung drauf und verschraube mal den Elektromotor. Gut zuziehen vor allem und dann lass mal 2 gläser wasser ablaufen... deck davor mit einem Handtuch soviel es geht ab dass nicht reinkommt und probier mal ob es daran gelegen hat.
Wenn gar nichts mehr reinkommt lass mal ne literflasche dort ablaufen und beobachte. Falls immer noch nichts reinläuft lass es am besten so
Das habe ich auch gemacht, 20/30L wasser... es was trocken... ABER... Heute nach 2 tagen, auch etwas regen und schnee hier , zujetzt kontroliert und ..... WIEDER NASS 🙁🙁🙁.. pfff ... sch**ze 🙁... Ich muss diesen anderen Teil sowieso zerlegen! Weiss nicht warum das nicht geht!!....
Das gibt's ja gar nicht wo soll denn das Wasser da noch rein laufen.
Ist ja nichts mehr offen.
An der Heck Zylone wird wohl nicht einlaufen komisch....
Vor allem diese Mengen an Wasser
Ich würd die Batterie mal raus bauen.
Wenn du es hast irgendwo einen kleinen Moped Spiegel oder einen ganz kleinen Spiegel jedenfalls und eine Taschenlampe mal reinlegen in den Kofferraum und mit dem Kopf ins Batteriefach und Leuchte mal richtig aus. Am besten du stellst den Wagen bei Sonnenschein raus und machst das.
Zitat:
@Sinan38 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:10:06 Uhr:
Das gibt's ja gar nicht wo soll denn das Wasser da noch rein laufen.
Ist ja nichts mehr offen.
An der Heck Zylone wird wohl nicht einlaufen komisch....
Vor allem diese Mengen an Wasser
Dan muss das problem doch bei dem ersten dichtung sein die ich nicht erneut, demontiert habe! Die is die erste die das wasser aufhört! Und die zweite dichtunf beim motor kommt danach... ich muss einer diese tagen wieder das motor ausbauen und mit spiegel schauen wie und wo ich das erste dichtung mit die metalen platte raus kann montieren.. dann beide dichtungen erneuren, alles richtig festmachen und hoffen das es damit fertig ist und trocken bleibt!
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 20. Januar 2018 um 09:56:33 Uhr:
Ist deine Heckscheibe unten an den Ecken dicht?
Oder sammelt sich dort Festigkeit welche vielleicht auch in den Kofferraum gelangt.
Sch...Heckscheibe, bei mir auch schon neu eingedichtet.....
Der A8 ist empfindlich und nicht dauerhaft wasserdicht, siehe Entwässerung Schiebedach!
Ich bekomme in kurze zeit einen andere heckscheibe... so das ist dan, ob das die problem ist oder nicht, auch dan komplett dicht sein... aber ich denke das die erste dichtung was ich nicht demontiert bekomme, das ursache ist! Kein ahnung warum es nicht drauf kommt... vielleicht hatte die vorbesitzer das erneut und mit klebe festgeklebt?! 🙁.... in kurze zeit wieder alles raus .... und wieder probieren die erste dichtung zu demontieren!
Ja aber wenn die Dichtung am Motor fest angeschraubt wird kann da auch nicht soviel reinlaufen...selbst wenn sie defekt wäre... dann reden wir von ein paar Tropfen...
Dann wirds wohl was anderes sein. Bei mir warens die Dichtungen am Elektromotor... seither ist Ruhe...
Die Heckscheibe ist ja geklebt.
Kann mir nicht vorstellen dass es da reinläuft. Selbst wenn da diese Lacke reinliefe dann ginge die halbe Elektrik nicht mehr. Einzig entweder dass es vom Unterboden/Radhaus reinkommt oder bei der Cylone ....
Das einige locker nach innen is die bei motor, 2 lockern ist doch gesagt?! Ich denke nicht das mein scheibe kleber das ursache ist... bei mir kommt das wasser durch das markierte platz...