Wasserlecks am Akku...
Heute kam ich zu meiner Befürchtung, dass ich an meiner Batterie Wasseraustritt hatte, auf der Vorderseite .. wenn ich meine Hand zwischen die Teller stecke, fühle ich Nässe, kann aber nicht sehen wie und wo das Wasser reinkommt und an der Batterie undicht ist! Wer kann mir dabei helfen?
Wo ist eine Öffnung von außen und welche Art von Abdichtung gibt es, um sie aufzuhalten?
Hier ein beispiel bilder wo das wasser war auf mein batterie...
54 Antworten
Alles klar ! Dann irgendwie die 2. Dichtung auch wechseln und dann wird Ruhe sein denke ich.
ACHTUNG: wenn du den Motor mit der neuen Dichtung zu oft anschraubst und wieder abmachst nimmt diese an Maß ab und kann wieder undicht werden. Zur Info.
Bei ein paar mal is es egal aber nicht zu oft;-)
Zitat:
@Sinan38 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:21:33 Uhr:
Alles klar ! Dann irgendwie die 2. Dichtung auch wechseln und dann wird Ruhe sein denke ich.
ACHTUNG: wenn du den Motor mit der neuen Dichtung zu oft anschraubst und wieder abmachst nimmt diese an Maß ab und kann wieder undicht werden. Zur Info.
Bei ein paar mal is es egal aber nicht zu oft;-)
Ich erneur das wieder 😁... kostet nur 4€ 🙂... hoffe das es damit fertig ist!
Zitat:
@Sinan38 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:11:55 Uhr:
Ja aber wenn die Dichtung am Motor fest angeschraubt wird kann da auch nicht soviel reinlaufen...selbst wenn sie defekt wäre... dann reden wir von ein paar Tropfen...
Dann wirds wohl was anderes sein. Bei mir warens die Dichtungen am Elektromotor... seither ist Ruhe...
Die Heckscheibe ist ja geklebt.
Kann mir nicht vorstellen dass es da reinläuft. Selbst wenn da diese Lacke reinliefe dann ginge die halbe Elektrik nicht mehr. Einzig entweder dass es vom Unterboden/Radhaus reinkommt oder bei der Cylone ....
Wer ein Schiebedach hat, muss auch die Wasserabläufe hinten prüfen - auch darüber kann es reinpissen - in einen A8 - kein Trecker wohl gemerkt mit Plane. Ein A8 muss man dicht halten, jedenfalls alle die ein Schiebedach haben und auch den Lüfterkasten vorne nicht vergessen -
Schiebedach ist bei mir mal neu gekommen weil es rein gepisst hat und die Heckscheibe wurde neu verklebt - Die Wasserabläufe A und C Säule muss man ständig sauber und intakt halten, wie auch vom Lüfterkasten im Motorraum.
Das alle Dichtungen ständig überprüft werden müssen versteht sich bei einer 130 k teuren Luxus Limo doch von selbst, oder? Ein Auto mit Stern ist nach 30 Jahren noch dicht und es regnet nicht rein, aber wer will das schon......;-)
Ich denke das ich weiss was bei mir das problem ist.... ich habe gar keine nummer 7 und 44 in mein fahrzeug!! Ich denke das beim vorbesitzer ist die motor erneut, weil die motor is von 18.10.2006 und mein fahzeug ist von 2004 und dan die nummer 7 und 44 vergessen zu montieren??. ich denke das die arbeiter oder wie es auch gemacht hatte die nummer 7 und 44 nicht montiert! Ich habe jetzt nur die dichtung von motor und motor gegen dir karosserie und mehr nicht! Jeden a8 muss doch die nummer 7 und 44 haben?? Hier bildern nachdem ich nur die motor demontiert habe.. innen ist NUR karosserie ohne etwas anders! Ich muss dan die nummer 7 (4E0827168D) bestellen und zusammen nummer 44 wie ich schon habe montieren, doch?
Habe ein bilder gefunden von die befestigungswinkel die ich nicht habe... aber jetzt verstehe ich nicht wie das muss gehen well die schraubepunten von motor wirden dan beim diesen winkel abgedeckt! Brauch iich diesen befetigungswinkel? Oder ist es bei mir die winkel in karosserie geschweisst wie auf die bildern zu siehen ist!?!? Bin sehr verwirtt... HILFE BITTE!!
Habe zujetzt auf etka gelesen das die befetigungswinkel NUR bei autos OHNE heckklappenantrieb montiert ist!! Bei a8 mit motor drin, sind diesen NICHT montiert , nur die motor mit die dichtung was ich habe und nichts mehr! So bei mir ist dan so richtig, aber was mache ich falsch das doch wasser drin geht bei dir locker von die locker beim antrieb?!?
Oder lese ich etwas falsch? Hattest du auch diesen befestigungswinkel und elektrische motor und 2 mall dichtung @Sinan38??
Ich bin verrückt nach der Tatsache, dass jedes Mal etwas reinkommt und ich keine Lösung sehe! Habe spezial dichtung geklebt rundum die löcker beim motor, dan neue originale motor dichtung darüber, schrauben seeeehr fast gemacht... wieder fiel wasser über die heckklappe und auch viel wasser über die löckern gemacht.. kein wasser nach innen... 2 tagen später und ein bisschien regen, wieder wasser drin... %#$£*+^+%%!! Super schlechte Situation!! Beim heckscheibe ist trocken, andere seite trocken, NUR wasser unter mein motor!!
Diesen ist das aussenseite wo das locker sitzt nach innen an de motor... gehört aussen auch einen dichtung?? Oder ist es so richtig was ich auf bilder haben (kein dichting)?
Wenn du da zig liter Wasser drüber leerst und da nichts reinrinnt in dem Moment ist eben diese Stelle dicht.
Da musst du woanders suchen.
Rechtes Radhaus bis Heckscheibe bishin zum Unterboden mal aufheben und ordentlich checken somst wird das nichts
Zitat:
@Sinan38 schrieb am 12. Februar 2018 um 20:19:02 Uhr:
Wenn du da zig liter Wasser drüber leerst und da nichts reinrinnt in dem Moment ist eben diese Stelle dicht.
Da musst du woanders suchen.
Rechtes Radhaus bis Heckscheibe bishin zum Unterboden mal aufheben und ordentlich checken somst wird das nichts
Ich weiss es jetzt auch nicht mehr 🙁... aber du hattest gesagt: 1 dichtung an motor und 1 dichtung schraubeseiting! Ich kann nur 1 dichtung montieren, motor seitig, keine andere.. wo muss genau und welche dichting is die zweite? Und hasst du die befestigungsiwnkel (siehe bilder) auch montiert. Weil diese NUR bei heckklappe OHNE motor sind montiert.. Ich hoffe du kannst mir damit zur Klärung helfen 🙂🙂🙂