Wasserlecks am Akku...

Audi A8 D3/4E

Heute kam ich zu meiner Befürchtung, dass ich an meiner Batterie Wasseraustritt hatte, auf der Vorderseite .. wenn ich meine Hand zwischen die Teller stecke, fühle ich Nässe, kann aber nicht sehen wie und wo das Wasser reinkommt und an der Batterie undicht ist! Wer kann mir dabei helfen?

Wo ist eine Öffnung von außen und welche Art von Abdichtung gibt es, um sie aufzuhalten?

Hier ein beispiel bilder wo das wasser war auf mein batterie...

Beispiel batterie und wo das wasser war.jpg
54 Antworten

Denjenigen möchte ich sehen, der über den Skisack flüchtet...

🙂 🙂

Geht da nicht ein zweiter Taster parallel
z.B. im Deckel Nähe der Werkzeugklappe ?

.

Ich hatte auch schon Wasser an gleicher Stelle. Es lag an den Plastikkappen die die Verkleidung rund um die Kofferraumöffnung in die Karrosserie einclipsen. An diesen Clipsen sind kleine Dichtringe die porös wurden. Das Wasser läuft von oben über eine Strebe direkt mittig auf die Batterie. Bei mir waren es ein Clips direkt mittig unter der Heckscheibe und einer seitlich über Höhe der Batterie...

MfG Martin

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 21. Januar 2018 um 10:07:58 Uhr:


Ich hatte auch schon Wasser an gleicher Stelle. Es lag an den Plastikkappen die die Verkleidung rund um die Kofferraumöffnung in die Karrosserie einclipsen. An diesen Clipsen sind kleine Dichtringe die porös wurden. Das Wasser läuft von oben über eine Strebe direkt mittig auf die Batterie. Bei mir waren es ein Clips direkt mittig unter der Heckscheibe und einer seitlich über Höhe der Batterie...

MfG Martin

Hallo Martin,

Meinst du nummer 15?

Asset.JPG

@_xXMartinXx_ : oder hasst du vielleicht teilenummern fur mir was du erneurt hasst um das leck zu reparieren?

Habe heute nummer 43 und 44, beide dichtungen beim audi handler bestellt...

Hab die Stöpsel einfach neu mit Sikaflex abgedichtet...

Zitat:

@_xXMartinXx_ schrieb am 23. Januar 2018 um 07:03:20 Uhr:


Hab die Stöpsel einfach neu mit Sikaflex abgedichtet...

Welche teile ist das wo die stöpsel sitzt? Hasst du vielleicht einen bilder fur mir von die teile? weiß immer noch nicht, um welchen Teil es sich handelt

Hallo hatte haargenau dasselbe.
Es sind die bohrungen für den Elektromotor für die Heckklappe.
Es gibt sonst keine andere Möglichkeit dass Wasser eintritt ausser die 2 Bohrungen.
An der Verschraubung sind innen am Motor selbst Dichtungen. Und einmal außen (Schraubkopf seitig )
Einfach beim :-) für 14 euro die Dichtungen holen elektromor ab neue Dichtungen dran. Gut zuziehen danach wieder und auf die Schraubenköpfe die 2 Gummi Dingens wieder drauf und gut is.
Sonst gibt es da nichts wo wass rein kann.
Wir haben Tagelang gesucht und probiert. Jetzt ist ruhe.

Mfg

Hallo @Sinan38 , vielen dank für dein antwort! @_xXMartinXx_ hatt auch gesagt das es kan liegen an die plastikkappen rund um die kofferraumöffnung... da gibt keine moglichkeit das wasser ein kan tritten? Weiss ehrlich gesagt noch nicht welche plastik kappen diesen sind 🙁!

Auf den Schrauben von dem KofferraumMotor, zum automatischen öffnen/Schließen, da sitzen so Gummi/Plastikkappen drauf, Zwischen Motor und Karosse ist dann noch eine Dichtung zwischen.

Rechts, sind 3 Plastikkappen. In der Nähe von der Gasdruckfeder.

Da aufmachen da sind die Bohrungen wo das wasser eintritt

Zitat:

@Sinan38 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:31:54 Uhr:


Da aufmachen da sind die Bohrungen wo das wasser eintritt

Diese sind die einigen bohrungen wo wasser drin kann?

Kann es sein das es wasser unter diesem abdeckung eintritt nach innen? Oder is dat nicht moglich? Rot markiert

Asset.JPG

Da wo du markiert hast quasi unter dem Kunststoff ist es fast unmöglich da darunter alles geschlossen ist.

Da sind die Schrauben und Bohrungen und da läuft es hinein

Zitat:

@Sinan38 schrieb am 31. Januar 2018 um 15:30:11 Uhr:


Da wo du markiert hast quasi unter dem Kunststoff ist es fast unmöglich da darunter alles geschlossen ist.

So unter diesen markierte kunststof ist die karosserie komplett dicht und kann auf keinen fall wasser nach innen treten?

.jpg
Deine Antwort