wasserkastenabdeckung
Hi miteinander!
hab gestern mein Wischergestänge gewechselt und dazu unter anderem auch die wasserkastenabdeckung abgenommen.
soweit hat alles funktioniert, nur hab ich nach dem wiederzusammenbauen das problem, das die wasserkastenabdeckung nicht mehr ganz in die Führung reingeht und ich somit einen spalt zwischen abdeckung und Scheibe habe.
nun meine frage, wie kann ich die abdeckung wieder ganz auf die scheibe bringen (wasser soll ja nirgends reinlaufen), in den führungen bei der scheibe ist sie drin aber nicht direkt auf der scheibe
Vielen dank im voraus!
mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Äh, der freundliche Teileverkäufer im freundlichen VW-Autohaus Deines Vertrauens z.B., ansonsten z.B. Schrottplatz oder ggf. das bekannte Internet-An-und-Verkauf-Portal?Bei BMW oder MB würde ich es hingegen nicht versuchen...😁
Kostet beim 🙂 zwischen 40-50 Euro. Meine ist bei der letzten Demontage gerissen (die Abdeckung, nicht die Scheibe ^^), weil sie so fest in der Schiene saß.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
selbst die kommen dran, zwar nicht direkt, aber es geht alles😉Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bei BMW oder MB würde ich es hingegen nicht versuchen...😁
Du meinst also, wir sollten künftig auf solche Fragen markenübergreifend auf eine entsprechende Vertragswerkstatt verweisen von A wie Alfa-Romeo bis Z wie Zagato? 😁
Jetzt aber mal im Ernst: Hast DU die Frage verstanden?
Also echt, was wäre wohl der nächstliegende Gedanke, wenn sich einem so eine Frage stellt?
Hm! 😁
Mal ne andere Frage :
Die "Abdichtungseffiektivität" durch dieses verclipsen im Mittenbereich ist doch eh "fürn Arsch". Bei Regen wird oft eh der Ganze Wasserkasten geflutet. Ob die Abdeckung da nun richtig in der Schiene liegt oder "Peng" ...es kommt genug wasser durch die Öffnungen des Wischergestänges...
Zitat:
Original geschrieben von W123200D
Mal ne andere Frage :Die "Abdichtungseffiektivität" durch dieses verclipsen im Mittenbereich ist doch eh "fürn Arsch". Bei Regen wird oft eh der Ganze Wasserkasten geflutet. Ob die Abdeckung da nun richtig in der Schiene liegt oder "Peng" ...es kommt genug wasser durch die Öffnungen des Wischergestänges...
sicherlich. nur wenn alles ungehindert drunter laufen würde, würde es die auffangung unterm wasserkasten nichtmehr schaffen, dann gäbs nasse füße und ein überflutetes motorsteuergerät, deshalb schon ordentlich eindrücken. ich fahre vorher mit druckluft durch den spalt das jedes sandkorn raus ist
Ähnliche Themen
Nabend Allerseits! Da ich nicht gleich ein neues Thema erstellen möchte,hoffe ich mal hier auf Hilfe.
Von was für einer Schiene ist denn dier überhaupt die Rede???
Ich hatte meine Abdeckung auch raus,da ich den Pollenfilter erneuert hatte und heut Abend habe ich die Abdeckung wieder eingebaut und nun ist wieder der Spalt zwischen Abdeckung und WSS ganz endlang
von links nach rechts genau wie vorher.Das Teil läßt sich einfach nicht
einklipsen.Kann es sein,daß diese Schiene bei mir fehlt?
Und dann sind da links und rechts diese Scharnierabdeckungen,müssen die unter oder über der Abdeckung sitzen?Ich weiß mir keinen Rat,wollte schon den Spalt ganz entlang der
Scheibe mit Sikaflex abspritzen.
Schiene ist vielleicht etwas unglücklich formuliert. Das ist mehr so Nut und Feder Prinzip. Aber wie gesagt ,ob die da drin liegt (die Abdeckung) oder nicht ist m. E. "Latte".
War mir die ganze Zeit auch "LATTE"😁😁😁
Da ich aber hier im Forum draus schlau geworden bin,daß die
Abdeckung in eine Schiene eingeklipst wird,wäre es
ja nicht schlecht,den original Zustand wieder herzustellen,so daß die
Abdeckung vernüftig an der scheibe anliegt.
Dank des Themenstarters und sehr hilfreichen Antworten hat´s heute
tatsächlich geklappt.Hab gleich heut morgen die Abdeckung wieder
"rausgerissen" und dann diese völlig verdreckte Leiste oder Schiene
unter der WWS entdeckt und erstmal gründlich mit Druckluft sauber-
geblasen und dann kam tatsächlich dieser schlitz zum Vorschein,wo dat Teil reingehört, mit Silikonspray behandelt und die Abdeckung
dann Stück für Stück mit den daumen reingedrückt,ganz einfach ohne
die WWS zu ruinieren😉Kurz darauf war noch ein geringer Spalt
zu sehen,der heut Abend wie von "geisterhand beflügelt"völlig weg
war. Erfolgserlebnisse machen doch immerwieder einen
Menschen glücklich😉
DANKE an ALLE und schönen 4.Advend
Gruß...tommi