Wasserkastenabdeckung-Hilfe!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

nachdem ich am Samstag die Wasserkastenabdeckung entfernt habe um das total vergammelte Scheibenwischergestänge zu schmieren und wieder gängig zu machen hab ich das DIng also wieder sorgfältig in den Falz unter der Scheibe reingedrückt.
Mein Problem ist nun, dass die Abdeckung nicht mehr in dem Falz hält!! Meine Farge nun: Ist die Abdeckung normalerweise oben Richtung Scheibe mit der Dichtlippe oder was das ist, an der Scheibe festgeklebt?? So läuft da nämlich meiner Meinung nach Wasser rein, da das Ding immer wieder nach oben rauskommt und ein deutlich sichtbarer Spalt von 4-5 mm ist!!!!

Danke schon mal für euere Hilfe

24 Antworten

@Autoglasmeister

Danke für die sehr hilfreichen Infos. Ging ohne Probleme. Hätte ich selber nicht gedacht...

Bloß nicht klopfen, nur DRÜCKEN!!!!!!

Hallo

Nachdem ihr immer davon sprecht wie man die Abdeckung am besten montiert,
wie kriegt man sie am besten ab, Habe einen Bora TDI.

Grüße
F-JB

Zitat:

@F-JB schrieb am 14. Juni 2018 um 17:20:24 Uhr:


Hallo

Nachdem ihr immer davon sprecht wie man die Abdeckung am besten montiert,
wie kriegt man sie am besten ab, Habe einen Bora TDI.

Grüße
F-JB

Abhebeln mit einem Kunststoffspatel, oder einem anderen geeigneten Werkzeug.

Steht auch meiner Anleitung in den FAQ's unter 07. Anleitungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-markus schrieb am 14. Juni 2018 um 18:20:21 Uhr:


oder einem anderen geeigneten Werkzeug.

Ich nehme dazu immer die Finger, klappte bisher immer.

Problem mit der Befestigung der Wasserkastenabdeckung gelöst!
Ich hatte nach einem Scheibentausch jetzt auch zwei Jahre lang eine eher lose sitzende Abdeckung. Im Zuge der TFL-Nachrüstung habe ich die Abdeckung abgenommen und alles sauber gemacht. Dass das Teil halbwegs gehalten hat, lag an einer Montageknete, also Pfusch beim Scheibenwechsel. Als Ursache dafür, dass die Abdeckung nicht gehalten hat, habe ich die nach unten weggehende Haltenut ausgemacht. Da konnte die Abdeckung nicht einrasten. Die Haltenut habe ich unterfüttert und siehe da, die Abdeckung kann einrasten und hält jetzt. Vermutlich fehlt hier von der Scheibenmontage Kleber unter der Haltenut.

Wo genau hast du das denn unterfüttert?
Ich hatte immer den Eindruck, dass das Ding einfach nur am unteren Rand der Scheibe übersteht, in den Wasserkasten ragt und damit in der Luft hängt.

Genau, nachdem die Scheibe beim Tausch aufgelegt und angedrückt ist und somit ihre Endlage erreicht hat, einfach etwas vom restlichen Scheibenkleber unter die frei "hängende" Nut geben, damit diese arretiert ist.

Ah. ok, dann müsste man also erstmal Scheibenkleber haben 😁

Ich hatte das Problem beim TT, da hängt die Halteleiste nicht in der Luft. Scheiben Kleber gibt es ja in 310 ml Kartuschen. Ich denke, dass aber auch 2K Industriekleber (Schatt) geht. Ist Epoxy, sehr fest, aber dennoch dauerelastisch, wie ein Gummi der Hebebühne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen