Wassereintritt Panoramadach? Abläufe verstopft?
Hallo liebe X5 Gemeinde!
Habe seit ca. 7 Monaten einen X5 3.0si!
Super Auto mit guter Austattung!
Die letzten Wochen hat es bei uns hier in Duisburg extrem geregnet.
Meine Frau wollte mit unseren kleinen einkaufen fahren als meine Tochter etwas Wasser aus dem Innenlicht tropfen sah.
Also hinten Fahrerseite aus dem Innenlichtschalter hat es etwas getropft! Habe die rausgenommen und geschaut und es war etwas feucht!
Vorsichtshalber habe ich überall nachgeschaut aber war alles trocken!
Kann mir einer sagen wo genau die Abläufe für das Panoramadach genau sind? Wenns geht mit Bildern?
Das Panoramadach ist absolut in Ordnung! Auch ist es nirgendswo nass oder feucht.
Nur Fahrerseite im Fond aus dem Innenlicht Tropft es wenn es extrem Regnet oder ich mit dem Schlauch das Auto wasche!
Wäre für jeden Tip dankbar
Ps:
Wagen ist ein X5 E70 3.0si
Baujahr 09/2008
55000 KM gelaufen
Panoramadach
Beste Antwort im Thema
https://youtu.be/t7SwHdiPcUE
Da haber ich mal kurz Video gemacht , wer weiß Fleicht braucht ja jemand.
42 Antworten
Hallo ich habe auch Probleme bei mir wird auch beim Fahrer Seite wo die erstehilfe kasten befinden da wird voll mit Wasser.
Da habe ich paar Verkleidung abemacht und 10 Liter Wasser auf dem PanaromaDach geschüttelt und der Wasser kommt hinten beim Fahrer seite raus. Da habe ich Extra Deckel abgemacht dass mann sieht.
Wass meint ihr ist das bei mir auch verstopft irgendwo. Oder Panaroma ist undicht.
Bitte helft mir ansonsten kaufe ich mir einen Goldfische.
Kurz und knapp: Deine Abläufe sind zu. Du musst die reinigen!
Danke an sie für schnelle Antwort .
Der frage ist wie kann ich den Abläufe reinigen.
Und wenn der Panaroma zu ist da darf doch eigentlich gar kein Wasser kommen oder. Abläufe sind da , wenn ich den panorama beim regen offen habe oder hat geregnet aufgehört und mache den Panaroma restliche wasser wo auf dem Dach ist.
Ich schätze nur mal , ob dass so ist.
Ist der Riss an Gummi oben PanaromaDach normal oder soll der Gummi komplett ganz sein.
Ziehe Bild
Ähnliche Themen
Problem ist gelöst endlich.
Bin ich jetzt froh dass ich keine Goldfische kaufen muss.
Zitat:
@belalimisa schrieb am 19. April 2016 um 22:49:52 Uhr:
Problem ist gelöst endlich.
Bin ich jetzt froh dass ich keine Goldfische kaufen muss.
Moin,
was war den die Ursache für dein Feuchtbiotop?
VG Marco
Vorne Links Ablauf War verstopft . Da gibt's so kleinen Loch , habe dort Druckluft Pistole reingesteckt und abgeblasen.
Da ich Grad dabei War habe ich die hinteren links und Rechts abläufe auch durchgeblasen.
Wenns jemand will kann ich auch gerne Videos machen. An welchen Abläufe und wie mann mit dem DruckLuft pistole rein bläst.
https://youtu.be/t7SwHdiPcUE
Da haber ich mal kurz Video gemacht , wer weiß Fleicht braucht ja jemand.
Danke für deinen Tipp!
Wird sicher der eine oder andere mal versuchen😉
Danke, super beschrieben
Hatte heute auch bemerkt, dass Wassertropfen oben am FZD heraus kamen.
Ablauf vorne rechts war verstopft. Hatte versucht Wasser mit einer großen Spritze und Schlauch durchzudrücken. Es bildete sich nur ein See. Links lief es ab.
Vorsichtig mit Pressluft durchgeblasen (hatte Angst, dass sich sonst innen irgendwo ein Schlauch löst), erneut versucht, jetzt läuft es wieder unten raus (identisch zur linken Seite).
Danke für das Video
hi,
1.Ablauf konrtollieren
2.neue dichtmasse auftragen
3. sparen und weiter x5 fahren 🙂
Hatte mehrere Probleme mit Wasser , erst Türen , dann Panoramadach
ist mega einfach zu beheben , ohne das halbe auto zu zerlegen !
versuch es NICHT MIT DRUCKLUFT UND KOMPRESSOR !!!
wenn die Schläuche durch die Druckluft abgehen .....dann...Arschkarte😉 und doch alles zerlegen
nimm Wäscheleine und schiebe es von hinten zum Panoramadach rein ! das hat sich mehrfach bewährt und funktioniert bei jedem Auto !
wenn du fragen hast meld dich einfach
gruß aus dem ruhrpott
Ich wollte eigentlich auch keine Druckluft nehmen, aber vorne wollte sich nichts durchschieben lassen. Man muß ja nicht mit 10 bar durchblasen 🙂
Ich habe ähnliche Probleme mit den Wasserabläufen am PD. Mit der Wäscheleine, wo muss man sie rein stecken um den Abfluss zu reinigen?