Wassereintritt Panoramadach? Abläufe verstopft?
Hallo liebe X5 Gemeinde!
Habe seit ca. 7 Monaten einen X5 3.0si!
Super Auto mit guter Austattung!
Die letzten Wochen hat es bei uns hier in Duisburg extrem geregnet.
Meine Frau wollte mit unseren kleinen einkaufen fahren als meine Tochter etwas Wasser aus dem Innenlicht tropfen sah.
Also hinten Fahrerseite aus dem Innenlichtschalter hat es etwas getropft! Habe die rausgenommen und geschaut und es war etwas feucht!
Vorsichtshalber habe ich überall nachgeschaut aber war alles trocken!
Kann mir einer sagen wo genau die Abläufe für das Panoramadach genau sind? Wenns geht mit Bildern?
Das Panoramadach ist absolut in Ordnung! Auch ist es nirgendswo nass oder feucht.
Nur Fahrerseite im Fond aus dem Innenlicht Tropft es wenn es extrem Regnet oder ich mit dem Schlauch das Auto wasche!
Wäre für jeden Tip dankbar
Ps:
Wagen ist ein X5 E70 3.0si
Baujahr 09/2008
55000 KM gelaufen
Panoramadach
Beste Antwort im Thema
https://youtu.be/t7SwHdiPcUE
Da haber ich mal kurz Video gemacht , wer weiß Fleicht braucht ja jemand.
42 Antworten
Siehe Video weiter oben
Tatsächlich ist bei mir am Panoramadach vorne rechts der Ablauf zu, habe es getestet in dem ich ein Stück schlauch rein geschoben habe und Wasser reinlaufen lassen habe, und siehe da das Wasser staut sich an der äußeren Rinne. Wie kann man den Ablauf am besten reinigen ohne was zu beschädigen. Ich habe hier gelesen das mit Druckluft nicht so gut währe, habt ihr vielleicht einen tip?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Was anders fällt mir nichts ein auser Druckluft.
Bis heute ist bei mir immer noch trocken.
Mit draht hin kommen ist auch nicht leicht.
Ein Update:
Bei mir ist es wieder passiert, starker Regen längere Fahrt, wieder Wasser durchs FZD hineingetropft.
Abläufe geprüft, alles ok.
Ab zu BMW. Die hatten das Auto für knapp eine Woche und fanden eine nicht mehr korrekt verklebte Dichtung.
Wurde auf Kulanz gewechselt.
Dann war wieder Ruhe. Es hatte aber in den folgenden Wochen auch nie lang und heftig geregnet (während der Fahrt).
Als es wieder zu so einer Wettersituation kam, erneut Wassereinbruch.
Auto wieder abgegeben, ganze Woche, Ergebnis: Schiebedachkassette hatte einen Riss?!?!
Alles mußte getauscht werden, erneut Kulanz. Zum Glück, waren über 4000€ Rechnung 🙁
Tja, bisher ist alles trocken, aber bin auf den nächsten Wolkenbruch (während einer längeren Fahrt) gespannt.
Ähnliche Themen
Na dann erst mal Glückwunsch du solltest jetzt erst mal Ruhe haben.
Ich hab meinen X5 erst seit November 2018 und bis heute noch keine Nässe festgestellt.
Das Pano ist eine klasse Sache ich finde allein den Lichteinfall genial ;-)
Kann ich das Dach irgendwie präventiv Pflegen außer der Abläufe?
Ich fahre noch einen Sl 55 den ich jedes Frühjahr mit einem Gleitmittel für die Gummis Pflege.
Ist da auch am Pano vom X5 was nötig?
Ab Nächsten Monat steht der X5 über den Sommer im freien ,auch längere Zeit da möchte ich keine Überschwemmung riskieren.
Grüße Stefan
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 14. Februar 2019 um 14:27:24 Uhr:
Ein Update:Bei mir ist es wieder passiert, starker Regen längere Fahrt, wieder Wasser durchs FZD hineingetropft.
Abläufe geprüft, alles ok.Ab zu BMW. Die hatten das Auto für knapp eine Woche und fanden eine nicht mehr korrekt verklebte Dichtung.
Wurde auf Kulanz gewechselt.
Dann war wieder Ruhe. Es hatte aber in den folgenden Wochen auch nie lang und heftig geregnet (während der Fahrt).
Als es wieder zu so einer Wettersituation kam, erneut Wassereinbruch.
Auto wieder abgegeben, ganze Woche, Ergebnis: Schiebedachkassette hatte einen Riss?!?!
Alles mußte getauscht werden, erneut Kulanz. Zum Glück, waren über 4000€ Rechnung 🙁Tja, bisher ist alles trocken, aber bin auf den nächsten Wolkenbruch (während einer längeren Fahrt) gespannt.
Fahr doch einfach in die Waschstrasse dann siehst du ob Wasser reinkommt. Bei mir , wenn ich in der Waschanlage stehe und die Bürste über den Dacht wäscht , fließt hinten rechts Wasser rein ( linsk tropft es stark rein ich mach Video demnächst ) . Da gehört schon langsam die PD Dichtung ersetzt.
@snaipukr: Jetzt hast mich zum Schmunzeln gebracht 🙂
Es wäre schön gewesen, wenn es so einfach zu reproduzieren gewesen wäre.
Ich war mehrfach mit ausgebautem FZD in der Waschanlage. Hatte mir danach auch gleich immer die Abläufe angeschaut. Wenn es mal regnete das selbe.
Nichts, alles ok und trocken.
Bei meinem E53 konnte ich das Wasser auch eindringen sehen. Aber da es weniger war, als durch die Abläufe herauslaufen konnte, war das nie ein Problem gewesen.
Ich wünschte mir ich könnte jetzt auch schmunzeln aber bei mir verzieht sich gerade das Gesicht und die Augenbraunen
Von starkem Regen über längere Zeit erwartest du mehr Gewissheit als von der Waschanlage o_O ?
Ah jetzt hast du mich doch zum schmunzeln gebracht 🙂
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Februar 2019 um 08:19:09 Uhr:
@snaipukr: Jetzt hast mich zum Schmunzeln gebracht 🙂
Es wäre schön gewesen, wenn es so einfach zu reproduzieren gewesen wäre.
Ich war mehrfach mit ausgebautem FZD in der Waschanlage. Hatte mir danach auch gleich immer die Abläufe angeschaut. Wenn es mal regnete das selbe.
Nichts, alles ok und trocken.
Bei meinem E53 konnte ich das Wasser auch eindringen sehen. Aber da es weniger war, als durch die Abläufe herauslaufen konnte, war das nie ein Problem gewesen.
Ihr müsst da bei euch einen ganz starken Regen haben 😉
Die in der Werkstatt hatten angeblich das Fzg über mehrere Stunden bewässern müssen, bis sie dem Riß an der Kassette auf die Spur gekommen sind.
Ich hoffe einfach jetzt damit durch zu sein.
Knapp 2,5 Jahre später (nach dem Tausch der SHD Kassette) nun Wasser im Fußraum BF. Mal was neues, vorher hatte es Wasser am FZD geregnet. Habe über 10x Handtücher unter den Teppich geschoben und den Teppich gedrückt, Handtuch raus und waren patsch nass. Versuche das gerade auszutrocknen, zum Glück passt das Wetter endlich!
An der BF Türdichtung lag es nicht, dort alles dicht.
Hatte die vor 4 Wochen gewechselte Frontscheibe in Verdacht.
Also dort hin, alles um die Scheibe zerlegt, Frontscheibe freigelegt, Schaum aufgesprüht, mit Pressluft von der anderen Seite geblasen, alles dicht.
Danach Wasser in den Ablauf Panoramadach BF geschüttet, es kamen nur wenige Tropfen unten am Radkasten an. Gleiches an der Fahrerseite probiert, oben rein, draußen raus.
Wieder etwas Pressluft von oben hinein, danach lief es auch auf der BF Seite wieder super unten raus.
Hoffe das war tatsächlich die Ursache.
So viele Wasserthemen hatte ich noch bei keinem BMW.
Regen im Innenraum über FZD wegen gerissener SHD Kassette.
Wasser hinten wegen Türdichtung
Wasser Fußraum BF vermutlich wegen dem Ablauf.
Aquarium in beiden Innenteilen der Heckleuchten (obwohl schon innerhalb der Garantie wegen gleichem Problem getauscht).
Der E70 ist eigentlich wirklich ein tolles Auto, meine Frau liebt ihn, aber er kostet mich gerade alle Nerven.
Das mit der ausgenudelten Welle vom VTG zum Diff vorne ist gerade meine andere Baustelle. Das alles bei nur 130000km und knapp 8 Jahren. 🙁
Zitat:
https://youtu.be/t7SwHdiPcUE
Da haber ich mal kurz Video gemacht , wer weiß Fleicht braucht ja jemand.
Haben sie noch das Video
Video funktioniertleidernicht..
Zitat:
@belalimisa schrieb am 21. April 2016 um 02:10:54 Uhr:
https://youtu.be/t7SwHdiPcUE
Da haber ich mal kurz Video gemacht , wer weiß Fleicht braucht ja jemand.
Video funktioniert leider nicht