ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wassereintritt Fahrerseite, Tür hinten

Wassereintritt Fahrerseite, Tür hinten

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 21. September 2015 um 11:12

Mein Fahrzeug steht immer draussen, die Fahrerseite ist dem Wetter ausgesetzt, rechte Seite ist weniger betroffen, da das Auto neben einer Hauswand steht.

Auf der linken Seite steht das Wasser nach kräftigen Regenfällen auf den Türschwellern, besonders auf dem hinteren Schweller. Es kommt vor, das es schon oben auf der Dichtung steht, es ist nur eine Frage der Regenmenge, ich befürchte, dass es über den Schweller in den Innenraum gelangt.

Frage: Ist das schon ein bekanntes Problem beim 7er?

Die Fahrzeuge auf Golf 4 Basis hatten häufig mit Wassereinbrüchen zu tun, Wasser trat zwischen Aggregateträger und Türinnenblech bzw. über den Lautsprecher in den Innenraum ein.

Sind die Türen des Golf 7 etwa immer noch in gleicher Art u. Weise aufgebaut, hat VW nichts hinzugelernt?

Das Auto befindet sich noch in der Garantie, weiss jemand was VW unternimmt, um das Problem zu beheben?

Grüße, Wickerle

Beste Antwort im Thema

Bei mir war auch die Verkleidung vom Schweller nass, ein kleiner See.. Dieser bewegte sich dann in dem Innenraum. Getestet bei offene Türe, Wasser über die Scheibe gegossen und anschließend konnte man sehen wie es aus der Verkleidung lief. Dann habe ich die Verkleidung demontiert und habe das Spiel wiederholt und konnte beobachten wie es aus dem Lautsprecher Wasser lief...

Habe den Lautsprecher gegen ein neuen getauscht und seitdem ist Ruhe,auf beiden Seiten.

272 weitere Antworten
Ähnliche Themen
272 Antworten

Hat jemand mal bitte die TPI dieser Aktion? Würde die gern direkt nennen, da ich schon im Vorfeld das dumme Gefühl habe, evtl. mit "Stand der Technik" oder "Beobachten...." oder "....wir konnten nichts finden..." weggeschickt zu werden. Mit der Präsentation einer TPI könnte ich das ganze Drumherumgerede erheblich verkürzen. Danke!

Zitat:

@Tom_M schrieb am 21. September 2015 um 21:12:39 Uhr:

Hm. Ok, dann fahre ich mal zum :-), schaffe ich aber erst in 2 Wochen. Ärgerlich, aber ich denke habe definitiv auch das Lautsprecher Problem.... dass sowas heutzutage noch vorkommt... naja. Bei Regenfahrten ist es eher weniger, aber trotzdem echt mies sowas. Hat mein Golf 2 von 1990 nicht :-)

Werde berichten was es gegeben hat.

Gruß

So sieht es bei meinem auch aus...............

Hier mal zwei Fotos.

Gruß :)

Wasser-ueber-tuer-hinten

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 24. November 2015 um 18:54:16 Uhr:

Ich werde Butylrundschnur (Dichtband) verwenden oder die Lautsprecher rausschmeißen...

Oft zu steif, nicht immer ausreichend dauerelastisch, zudem schmiert/ schmutzt es.

Aber Du hast ja schon einen (Fehl)versuch hinter Dir...

Zitat:

@Taubitz schrieb am 25. November 2015 um 15:12:51 Uhr:

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 24. November 2015 um 18:54:16 Uhr:

Ich werde Butylrundschnur (Dichtband) verwenden oder die Lautsprecher rausschmeißen...

Oft zu steif, nicht immer ausreichend dauerelastisch, zudem schmiert/ schmutzt es.

Aber Du hast ja schon einen (Fehl)versuch hinter Dir...

Eine Seite ist fast ein Jahr her und noch trocken mit dem Zeug. Die andere Seite original Lautsprecher (neu) ein halbes Jahr und wieder undicht...

Mit dem Band wüsste ich nicht wie es sauber passen sollte.. Ist schließlich 2 cm breit und nur 2mm dick...

Kannst mir Bilder von deinen zeigen wenn du es hinter dir hast.

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 24. November 2015 um 19:08:25 Uhr:

Hat jemand mal bitte die TPI dieser Aktion? Würde die gern direkt nennen, da ich schon im Vorfeld das dumme Gefühl habe, evtl. mit "Stand der Technik" oder "Beobachten...." oder "....wir konnten nichts finden..." weggeschickt zu werden. Mit der Präsentation einer TPI könnte ich das ganze Drumherumgerede erheblich verkürzen. Danke!

Wäre auch interessiert an der TPI falls die jemand hat?

Bin nämlich ebenfalls betroffen und hab auch keine Lust auf Diskussionen beim :).

Brauchst Du nicht. Hinfahren, erzählen, dass es die Fächerdüse seit März/April 2015 gibt und Du die haben möchtest, weil die jetzige Heckdüse "sabbert".

Danke für die Antwort, aber ich glaub du bist Gedanklich gerade im falschen Thread? :P

Du meinst wohl den Thread:

http://www.motor-talk.de/forum/hechscheibenwaschduese-t5383361.html

Auch ich habe das selbe Problem und habe meinen Golf eben beim Freundlichen abgegeben, als ich ihm was von einer TPI erzählt habe schaute er in seinem PC und fand nur eine wegen des Problems mit dem Kondensschlauch der Klima und sagte direkt das undichtigkeit nicht ubter die anschlussgarantie fällt.

Es wäre also nett falls es wirklich eine TPI gibt wenn Sie jemand nennen könnte.

Grüße von der Mosel

Zitat:

@grml00 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:46:10 Uhr:

Danke für die Antwort, aber ich glaub du bist Gedanklich gerade im falschen Thread? :P

Du meinst wohl den Thread:

http://www.motor-talk.de/forum/hechscheibenwaschduese-t5383361.html

:D Sorry....ja. Voll neben der Spur! Ich kann gerade nichtmal sagen, wie dieser Knoten in den Kopf kam. ;)

Im Sommer bin ich in Frankreich im Gebirge in ein heftiges Gewitter gekommen, stellenweise konnte ich nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren als plötzlich von hinten die Meldung kam das an der hinteren Tür Beifahrer oben Wasser eintritt ! paar Tropfen nur aber definitiv hält die Dichtung wohl nicht so pralle.

Zitat:

@maatik schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:28:58 Uhr:

Im Sommer bin ich in Frankreich im Gebirge in ein heftiges Gewitter gekommen, stellenweise konnte ich nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren als plötzlich von hinten die Meldung kam das an der hinteren Tür Beifahrer oben Wasser eintritt ! paar Tropfen nur aber definitiv hält die Dichtung wohl nicht so pralle.

Wasser sammelt sich meistens auf der Dichtung und kommt dann ins Innere. Vorher aber kommt das Wasser durch die Tür......dort entlang, wo es eigentlich nicht lang soll. (Festgestellt durch "Taubitz-Test-Empfehlung")

So gerade anruf vom freundlichen bekommen. Kann mein Auto abholen kommen.gemacht wurde nix da es keine tpi und seitens VW dazu keine Lösung gäbe.das kann doch nicht sein oder?

Zitat:

@Paddyf schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:23:03 Uhr:

So gerade anruf vom freundlichen bekommen. Kann mein Auto abholen kommen.gemacht wurde nix da es keine tpi und seitens VW dazu keine Lösung gäbe.das kann doch nicht sein oder?

Also was ist das denn?

Undichtigkeiten fallen nicht in die Anschlussgarantie?

Welche hast Du denn? Die Neuwagenanschlussgarantie oder die Verlängerung der Anschlussgarantie (Bauteilgruppenversicherung)?

Die normale Neuwagenanschlussgarantie deckt ALLES ab, außer Verschleissteile, wie Bremsen, Abgasanlage, etc. KAT aber sehr wohl.

Der hat wohl keine Ahnung oder keine Lust!

@every17

Es handelt sich um die Neuwagen Anschlußgarantie

Was ich viel schlimmer finde das die sagen, da kann man nichts machen und es auch von VW seiten keine Lösung geben soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wassereintritt Fahrerseite, Tür hinten