Hechscheibenwaschdüse
Moin! Nachdem auch meine Heckscheibenwaschdüse ständig getropft hat, bemängelte ich es bei meinem Händler! Das Ergebnis ist jetzt eine Fächerdüse die jetzt 1000mal besser arbeitet und nicht mehr kleckert! Habt ihr die Fächerdüse auch verbaut?
Fahrzeug: VW Gol7 7 1.6 TDI Variant Comfortline
Beste Antwort im Thema
Es muss die Runddüse gegen die Flachdüse getauscht werden ( Teile Nr. 5G0 955 993). Würde bei mir auch gewechselt, seitdem läuft kein Wasser mehr nach. In 10 Minuten erledigt gewesen.
57 Antworten
Ich habe das Problem mit der kleckernden Düse auch, werde es in 2 Woche wenn die Inspektion ansteht mit ansprechen, vielleicht bekomme ich dann auch diese Fächerdüse
was ist denn der unterschied zu der normalen düse? wie erkenne ich ob evtl die fächerdüse verbaut ist?
Kann man die Fächerdüse nachrüsten?
Die Reinigungsleistung der herkömmlichen Düse ist ja nicht gerade berauschend.
Du brauchst Dir ja nur beim Händler die Teile dafür besorgen! ABer da es eine TPI gibt, bekommst Du den Umbau ja umsonst!
Okay, ist eine Weile her. Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, um zu fragen, wie oft da im Rahmen einer TPI Teile ersetzt werden düfen? Mir wurde gesagt "1x getauscht....zweite geht nicht".
Bei meinem Auto ist es so, dass ich eigentlich fast nie den Heckwischer oder die Waschdüse nutze. Trotzdem läuft Wasser mit Reinigungsmittel aus. Offenbar immer, wenn das Auto nicht genutzt wird. So, während der Fahrt ist mir das noch nie aufgefallen. Das angetrocknete Rinnsal lässt sich auch nur schwer wegwischen. Es tritt mittlerweile immer häufiger auf.
Wenn der Fehler nicht behoben ist, kannst da wieder hin. Dann wird eine weitere Anfrage gemacht.
Hast damals die Fächerdüse bekommen, oder wurde nur ein Ventil zwischen gesteckt?