Wassereinbruch! Überschwemmung in Fußräumen!
Moin!
Ich habe die Suche schon bemüht, aber nix gefunden...
Mein Auto steht also unter Wasser (überall feucht, im Beifahrerfußraum stand das Wasser ein paar Millimeter hoch).
Ich habe ein Schiebedach, und vermute es hat damit zu tun...
Weiß jemand wo ich nach Verstöpfungen suchen kann, oder welchen Fred ich mir mal durchlesen kann??
Ich werd jetzt erstmal mit Handtüchern raus, trockenlegen so gut es geht und dann schnell zum Baumarkt und Silikatbeutelchen kaufen... als erste Hilfe quasi!
Danke für Eure Hilfe,
Gruß,
Max
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Ich hab im Sommer nach einem Unfall auf der Fahrerseite 2 neue Türen bekommen... Wurde bei nem KIA-Händler gemacht... Wenn die... Ich dreh denen den Hals um!!!
Hatte auch schon wiederholt Wasser:
Ich denke, daß es in 99% aller Fälle die undichten Türverkleidungen-folien sind - kannste immer wieder und überall nachlesen.
Falsch, unsauber, laienhaft, unwissend ausgeführte Arbeiten.
SSD halte ich für unwahrscheinlich - soviel Wasser kommt i.d.R. nicht durch die Dichtung.
Btw.:
Möchte nichts gegen KIA sagen - aber wenn die 🙂 ihr eigenes Produkt nicht dichtbekommen, bezweifel ich das es die KIA-Jungs können.
Hallo,
ist doch naheliegend das es an den Türen liegt, zumal diese erneuert wurden, ich würde zum freundlichen fahren und dann dem Kia-Mann lang machen....wieso Kia?? mit Zahnschmerzen zum Ortopäde?? Ich denke das kann auch schnell zu Rost von innen nach außen führen....ist dann die Frage ob man so ein Auto behält!
Moin!
KIA wars, weil die Firma in der mein Vater arbeitet da immer alles instandsetzen lässt... u.a. Benz V12 und solche Scherze... Eigentlich sollten die das können!
Trotzdem, unten an den Türen fehlen auf jeden Fall die Gummistopfen, und ich weiß nicht was da noch kommt, wenn ich morgen wie Türverkleidung abmache... 🙁
Zu ihrer Verteidigung muss man aber sagen, dass es links nasser ist als rechts!
Das Schiebedach scheint es übrigens nicht zu sein, ich hab mal ein Fläschchen draufgegossen, und es dröppelte fröhlich unten raus 🙂
Allerdings hab ich auch die Verkleidungen im Fußraum vorhin demontiert, und es ist alles pitschenass, der Teppich ist völlig vollgesogen!! 🙁 So eine Sch***e!!!
Ich werde weiter berichten, was wir so entdecken können (und was es dann kostet 🙁 Mir schwahnt nichts gutes...)
Feucht-traurige Grüße,
Max
Zitat:
Original geschrieben von nullzwei
SSD halte ich für unwahrscheinlich - soviel Wasser kommt i.d.R. nicht durch die Dichtung.
Da muss ich widersprechen, bei mir waren alle 4 Fussräume ca. 2cm voll mit Wasser!
Ähnliche Themen
Hey Maxxxx, Kopf hoch. Das ist zwar eine miserable Angelegenheit, aber zumindest riecht es bislang nicht nach viel Geld, um dies zu beheben.
Und wenn es die Türen wirklich sind, dann hast Du sicherlich das Recht auf Deiner Seite. Was bleibt ist nur die blöde Rennerei... Gott sei Dank als Student ..da hat man etwas mehr Zeit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxxter
Zu ihrer Verteidigung muss man aber sagen, dass es links nasser ist als rechts!
Warum Verteidigung???
Du hast doch selbst geschrieben, daß die Türen auf der Fahrerseite erneuert worden sind!!!
Bei Fahren läuft das Wasser dann quer durchs Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Da muss ich widersprechen, bei mir waren alle 4 Fussräume ca. 2cm voll mit Wasser!
Das war aber bei Deinem Passat !!!
Wir reden hier vom E46 - da liegt das Problem i.d.R. im Türenumfeld.
Wassereinbruch
hi,
das gleiche war bei mir auch. bei mir war es das schiebedach. da gehen wohl irgendwie ablaufschläuche von ab. wie viele auch immer!
ein schlauch soll nicht festgewesen sein(schelle). wurde vom freundlichen behoben , seitdem alles i.O.
gruss ralf
Ich denke nicht das es am Schiebedach oder an den Türfolien liegt, meistens kommt das wasser über die Lüftung der Heizung rein. Du hast vorne wo die Scheibenwischer sitzen einen Wasserkasten, also direkt an der Spritzwand. In dem Wasserkasten ist die Öffnung, wo die Innenluft angesaugt wird ( beim E36 Sitz dort sogar der Gebläsemotor, beim E46 glaub ich auch).Da das Regenwasser von deiner Frontscheibe in diesen Wasserkasten fließt, hat dieser unten extra 2 bis 3 Ablauflöcher, die meist mit so einer Gummimuffe versehen sind, damit nur wasser rausläuft in nix reinkommt. Diese Gummimuffen verstopfen sich mit der Zeit gerne Durch z.B. Laub oder sowas. In diesem Falle kann das Wasser dadurch nicht mehr abfließen und steigt dann im Wasserkasten so hoch, daß es über die Lüftung reinlaufen kann. Das würd ich als ersten mal kontrollieren.
Moin Moin!
Ich bin wieder im Lande und hab schon einiges rumgewerkelt an dem Problem...
Also, zuerst, es war Rechts mehr Wasser!!!! Ich hab da manchmal Probleme mit rechts und lnks 😁 Tut mir leid, Verteidigung war also das richtige Wort!
Warum allerdings links nur so "wenig" Wasser war weiß ich nicht, denn ich habe alle Verkleidungen abgemacht und die beiden erneuerten Türen sind wirklich stümperhaft abgeklebt... Naja, das KIA-Autohaus übernimmt aber die Kosten (bis 150 €, und das sollte reichen, zumal die Verkleidungen schon runter sind).
Das Schiebedach läuft übrigens gut ab, ebenso habe ich den Ablauf am Innen-Luft-Ansaug-Kasten kontrolliert und Wasser reigegossen, das läuft direkt in den Motorraum, die Schläuche sind etwa 4cm lang 🙂
Mittlerweile habe ich auch die Teppiche hochgemacht (Sitze abgeschraubt, Verkleidungen entfernt...) und Zeitungspapier und solche Luftentfeuchter-Kästen unter diesen gestellt respektive gestopft.
Mittwoch habe ich einen Termin, da werden dann alle isolierungen bis auf die hintere Beifahrerseite getauscht und schön verklebt. Ich hoffe, dann ist die Sache erledigt, zumindest die Ursache, mit der Wirkung habe ich bestimmt noch ein paar Tage zutun 🙁
Nun denn, vielen Dank für eure Tipps und alle Hilfe,
viele Grüße,
Max
PS: Anbei mein Auto mit sexy Mützchen, bis die Türen wieder ganz sind 😁
Nullzwei,
Zitat:
das gleiche war bei mir auch. bei mir war es das schiebedach.
So viel zur "Regel" 😉 Ein Auto bleibt ein Auto...die Baukonzepte sind immer sehr verwandt! Gerade bei Wassereinbruch gibt es aus meiner Erfahrung selten Regeln.
Erst letztens bei "africola" war es die Dichtung der Frontscheibe. 😉