Wassereinbruch/Wassereintritt

Audi TT 8S/FV

Als ich vorhin eine runtergefallene Euromünze unter dem Fahrersitz suchte,habe ich festgestellt,dass darunter der komplette Teppich klatschnass ist.Morgen rufe ich mal in der Werkstatt an.
Hat noch jemand das Problem an seinem Roadster gehabt?Ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert,warum die Scheiben immer so stark beschlagen.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marko4714 schrieb am 24. Februar 2016 um 23:48:45 Uhr:


Wenn man sein Auto pflegt, passiert soetwas erst garnicht. Egal wo ich mit meinem TT stand, nie unter irgendwelchen Bäumen etc.! Selbst bei meinem damaligen Z4 hatte ich nie Probleme mit den Ablaufkänälen. Und das ist eigentlich eine Seuche bei dem Auto gewesen.
Aber das ist nur meine Erfahrung.

Bei nem Neuwagen mit falsch oder nicht ordnungsgemäß verschweissten Blechfalzen redest du von mangelnder Pflege?? Sorry FAIL

248 weitere Antworten
248 Antworten

So, jetzt hat's mich auch erwischt. Abläufe verstopft, Teppich hinter dem Fahrersitz klatschnass. Laut Audi Zentrum Eigenverschulden, kosten der Aktion mindestens 1200 €. Und den Leihwagen darf ich auch noch zahlen. Das wars dann wohl mit denen ...
PS: und ich Depp hab' den Leihwagen gestern noch rausgesaugt, weil er versifft war ohne Ende...

Hast Du eine Garantieverlängerung ?

Ich hab noch Werksgarantie, die Mühle ist aus Januar 2018. Hilft aber nix, selber Schuld - sagt Audi.

Nach 1,5 Jahren die Abläufe verstopft ?
Das wird sicher nen Grund haben, 2 kg Laub in den Ablaufkästen rumgefahren ?

Zitat:

@comsat schrieb am 13. August 2019 um 14:52:01 Uhr:


Nach 1,5 Jahren die Abläufe verstopft ?
Das wird sicher nen Grund haben, 2 kg Laub in den Ablaufkästen rumgefahren ?

Hast du nen Smiley vergessen? Ich hab sicher kein Laub spazierengefahren, schon garkeine 2 Kilo. Mann ...

Was haben die denn bei dir dann alles gemacht? Sind bei dir zusätzlich auch noch Steuergeräte und Kabelbäume kaputt gegangen?
Die Werkstatt, in der ich beim ersten Vorfall war, hat anscheinend ~ 700€ - 800€ über eine bestehende TPI auf Garantie abgerechnet. Das Fahrzeug war mehrere Tage dort und angeblich wurde der komplette Ablauf gereinigt (Rückwand, Verdeck + Wasserkästen demontieren).
Als ich dann paar Monate später wieder das gleiche Problem hatte, meinte der Serviceberater, dass Audi anscheinend die TPI aus dem System genommen hat und er mir keine Infos mehr geben könne. Dies sei aber auch nicht relevant, da ja dann die Verstopfung definitiv von mir selbst verursacht worden sein muss.

K.A., Anruf vom AZ kam gerade erst. Kosten ca. 1200, keine Garantie. Ich schreib hier mal rein was alles im A*** war, wenn ich die Rechnung habe. Und @comsat: bitte keine blöden Witze mehr, mein Blutdruck ist eh' schon ziemlich oben🙂

Achja, eins fällt mir zusätzlich noch ein : Wie hast du denn geparkt? Zufällig an einer Hanglage mit Heck nach unten?

Es scheint hier schon mal einen solchen Fall gegeben zu haben und nachdem ich ja dann selbst das Vergnügen hatte, mir die gesamte Konstruktion im Detail anzusehen, erschien mir das auch sehr plausibel. Seitdem achte ich immer darauf nach Möglichkeit mit der Front bergab zu parken.

Jupp, steht entweder in der Garage oder davor, mit der Nase nach oben...

Wenn du ausschließen kannst, dass du ein verdrecktes Verdeck (Laub, Blüten, etc) geöffnet hast und dadurch Schmutz in den Ablauf gelangen konnte, würde ich beim AZ definitiv nochmal nachbohren. Vor allem wenn es Schmutz war, müssten die es ja dokumentieren können.
Andernfalls würde ich es mal in die Einfahrt stellen, so wie du immer parkst, und dann künstlich mit nem Gartenschlauch beregnen (nicht übertreiben). Dann kannst du eventuell im Halboffenen Zustand sehen, ob etwas außerhalb der Wasserschallen hingelaufen ist. siehe Fotos aus meinen vorherigen Posts.

Ich habe das an meinem gerade Mal gecheckt.
Wasser aus der Flasche direkt in die Wasserablaufkasten geschüttet . So wie ich es oben reingeschüttelt habe kam es am Fahrzeugboden wieder raus , da bleibt nichts stehen oder fließt nur langsam ab .
Ich kontroliere das auf diese Weise aber auch regelmäßig .

Zitat:

K.A., Anruf vom AZ kam gerade erst. Kosten ca. 1200, keine Garantie.

Mann sch.... Bertl, das sollte nicht sein. Das Problem mit den Wasserabläufen ist ja bekannt. Deine Werkstatt macht sich das Meiner Meinung zu einfach. Meiner hat da auch etwas Werkstatt Historie ,Tatsache ist aber das der Vorbesitzerin und mir dadurch nie Kosten entstanden sind.Das wurde immer über Neuwagen Garantie und Anschluss Garantie abgerechnet. Die Wasserabläufe wurden bei der Letzten Inspektion auf Funktion geprüft und gereinigt. AUDI sieht das NICHT im Service Plan vor wie mir der Meister sagte. Kostete irgendwas um die 40€ aber besser schriftlich und sauber als hinterher Theater trotz TPI etc. Ich würde mit der Hotline Kontakt aufnehmen und die Jungs von deiner Werkstatt fragen warum das selbst verschuldet sein soll bzw was für Dreck sie gefunden haben im Wasserkasten. Was soll da rein kommen wenn er nur in der Garage steht mit Verdeck zu? Bei 1,2K€ lohnt sich ein wenig meckern. Ich hoffe du bleibst auf den Kosten nicht sitzen.

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 13. August 2019 um 15:03:21 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 13. August 2019 um 14:52:01 Uhr:


Nach 1,5 Jahren die Abläufe verstopft ?
Das wird sicher nen Grund haben, 2 kg Laub in den Ablaufkästen rumgefahren ?

Hast du nen Smiley vergessen? Ich hab sicher kein Laub spazierengefahren, schon garkeine 2 Kilo. Mann ...

Darum doch meine Frage, ich hätte den Laden zerlegt, wenn die mir mit so ner Sch....e kommen
würden.

Also doch smiley vergessen😉 Keine Sorge, die sind morgen fällig...

Bei mir alles auf Garantie geregelt

Deine Antwort