Wassereinbruch

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

bei meinem neuen A6 (Erstzulassung März 2012) mußte ich zum wiederholten Mal einen Wassereinbruch im linken und rechten vorderen Fahrgastraum feststellen. Mehrere Handtücher sind notwendig um das Wasser einigermaßen zu entfernen. Das Wasser dringt nicht während des Fahrens ein sondern wenn der Wagen steht! Werkstatt ist ratlos, findet nichts und untersucht weiter! Meine Enttäuschung brauche ich hier nicht schildern. Wer hat sowas auch schon festgestellt damit die Fehlerfindung schneller vonstatten geht?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zuerst einmal Schiebedach (falls vorhanden) und Fenster schließen.
Bitte nicht in Seeen und Flüssen parken.

705 weitere Antworten
705 Antworten

Der 4G scheint ein echter Kracher geworden zu sein. Bei mir im näheren Bekanntenkreis befinden sich drei 4G´s die allesamt im kommenden Jahr gewandelt werden. Unglaublich eigentlich.
Einer qualitativ hochwertigen Baureihe folgt dann wohl immer der mittelfristige, zyklische Absturz.
Bsp.:
4F --> 4G
5er E60 --> F10
ML 164er --> 166er
Touareg 7L --> 7P
...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



kannst ja hier mitschreiben, Audi wird sich dann garantiert um deine/unsere Probleme mit Premium-Einsatz kümmern...
*sarkasmusoff*

https://www.facebook.com/.../1374316846159782?...¬if_t=share_reply

Taktisch klug (und schon irgendwie gemein) von Euch, diese Aktion genau an Weihnachten zu starten! ;-)

In diesem Sinne: Frohes Fest!

Viele Grüße, darkcookie

Hab mir vom Christkind äh Audi ein fehlerfreies, dem Premiumpreis entsprechendes Auto gewünscht. ..
Das Christkind äh Audi sch**** auf uns... ;-)

Der Anspruch muss gar nicht so hoch sein... Premium ist egal... es sollte ohne Macken oder Fehler sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab mir vom Christkind äh Audi ein fehlerfreies, dem Premiumpreis entsprechendes Auto gewünscht.

Das hab ich mir von Audi gewünscht, als ich aufgefordert wurde vom Audiservice wegen der Facebookaktion meine Daten zu übermitteln. Hab denen gesagt, das ich garkeine weiteren Versuche an dem jetztigen A6 wünsche (Konstruktionsfehler kann man eh nicht ausmerzen) sondern ihnen wünsche 2014 mit dem Facelift einen Audi A6 vorstellen zu können, den ich kaufen würde.

Und genau das ist die Antwort, die Audi am liebsten hören wird.

Frei übersetzt:

"Ich lasse Audi in Ruhe und akzeptiere aktuell die Mängel am Fahrzeug, kaufe aber erneut einen Neuwagen bei euch in der Hoffnung, dass er mich zufriedenstellt."

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Und genau das ist die Antwort, die Audi am liebsten hören wird.

Frei übersetzt:

"Ich lasse Audi in Ruhe und akzeptiere aktuell die Mängel am Fahrzeug, kaufe aber erneut einen Neuwagen bei euch in der Hoffnung, dass er mich zufriedenstellt."

ich hab Danke gedrückt, leider geht das nur 1x..

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


... Hab denen gesagt, das ich garkeine weiteren Versuche an dem jetztigen A6 wünsche (Konstruktionsfehler kann man eh nicht ausmerzen) sondern ihnen wünsche 2014 mit dem Facelift einen Audi A6 vorstellen zu können, den ich kaufen würde.

OK, das ist auch ein Weg. Nur fehlt der entscheidende Passus: Für alle Leidgeplagten gibt es dann beim Neukauf des FL einen zusätzlichen (!) Treuebonus i.H. von mindestens 15% ...

Genau mein Ansatz, Audi hat 85% gebracht (bei freundlicher Auslegung) wenn das FL 100% bringt, was ich vorher testen werde, dann zahle ich maximal 85%. Wenn eine der Vorraussetzungen fehlt, dann eben was Anderes. (Würde sofort einen Golf Variant mit 5 Zylinder Turbo kaufen. Mehr Kofferraum als A6, bei weniger Neidfaktor und weniger Aussenlängen, gepaart mit weniger Gewicht. Leider leider gibt es den Golf Variant und den Oktavia Kombi nur mit Hilfsmotoren. Schade, der 3er ist wirklich hässlich, der 5er Antiquiert, C Klasse ist Motorenmäßig ein Trauerspiel und E klasse na ja nicht mein Geschmack. GGf kaufe ich nen S6 V10

Der KIA Quoris oder K900, soll qualitativ und für das Preis-Leistungsverhältnis einiges bieten.
Wahrscheinlich nur für den US-Markt.

Duck und wech...

Och ist doch ein schickes Aufo.Kia und auch Hyundai bauen mittlerweile richtig gute Autos.Ist nur leider kein Kombi.

MfG
Hoofy

Hallo,

ich habe auch am Wochenende feststellen müsse, dass Wasser auf der inneren Türdichtung und im Bereich der Schwellerbeleuchtung der Beifahrertür war. Erst dachte ich es lag an der Waschanlage, die vorher besuchte, aber heute nach langem Regen das Gleiche wieder.
Dank Eurer vorherigen Beiträge kann ich nun meiner Werkstatt gleich einen Tipp geben. Leider werden hier zwei TPI genannt: TPI 2029991/4 und TPI 2029991/5. Welche trifft in meinem Fall nun zu?

Mit freundlichen Grüßen
frslo

Die 5...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die 5...

Danke Combatmiles,

also TPI 2029991/5, dann weiß der Freundliche Bescheid, ja?

frslo

Zumindest sollte er dann wissen, wo er nachschauen muss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen