Wassereinbruch, Panorama Glasdach, Schaden, Wasserablaufschlauch
Hallo BMW Freunde,
ich habe seit einigen Tagen ein riesen Problem. Mein 530d ist vorne auf der Beifahrerseite komplett abgesoffen. Der Freundliche sagt, es wäre ein schleichender Prozess. Das Wasser würde angeblich über das Panorama Glasdach und den Wasserablaufschlauch des Daches eindringen. Das ganze merkt man eigentlich erst, wenn es schon zu spät ist. Ich habe mir einen Anwalt genommen und bin nun auf der Suche, nach Leidensgenossen.
Schadenhöhe nach ersten Schätzungen bei meinem BMW ca. 6000,- EUR.
BMW München will 2600,- EUR auf Kulanz übernehmen.
Ich finde, dass BMW da wohl einen Konstruktionsfehler beim Panorama Glasdach hat.
Vielleicht könnt ihr Eure Erfahrungen hier mal posten.
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich habe ich auch große Konflikte mit BMW.
Wenn jedoch ein angewehtes Laubblatt, oder eine Staubansammlung einen Ablaufschlauch verstopft (das ist mir im übrigen schon bei mehreren Marken passiert) glaube ich nicht, dass das an BMW liegt.
Ist halt unausweichliches Gesetz der Physik. Bei mir gehört das ebenso zur Wartung den Abflussschlauch durchzublasen, wie der Ölwechsel.
Was ich jedoch scharf ankreide, ist die unterbelichtete Konstruktion. Bei anderen Marken ist das Durchblasen mit Pressluft auch für einen Blinden möglich. Bei meinem PD muss eher ein Zauberkünstler her!
96 Antworten
Im übrigen: wer die Abläufe sucht, findet diese ganz vorne hinter dem Windschott am li und re Eck der Dachpfanne. Die sind aber so durch das Windschott verbaut, dass man weder mit einer Pressluftdüse, noch mit einem Draht durchputzen kann. Alle meine Autos hatten SD. Aber so einen Mist habe ich in 25 noch nicht gesehen!
Dafür gehört den Konstrukteuren ins Gesicht geschlagen!
Hatte das gleiche Problem mit dem Glasdach. Bei mir war der Schlauch in der C-Säule verstopft bzw. die Überleitung von einem zum anderen Schlauch nicht sauber....evtl. porös.
Mein Fz: E61 530d damals 130 tkm.... Ab 100 tkm keine Kulanz mehr von BMW!!!!
Ich bin nur auch ein paar defekten Steuergeräten (ca. 200€) sitzen geblieben. Für mich nicht sehr zufrieden stellend und für ein Auto NP ca. 70.000 Euro inakzeptabel. Deshalb ist von mir auch ein Schreiben an den ADAC gegangen....Ob das was bewirkt keine Ahnung...Aber irgendwie fühl ich mich seitdem besser... 🙂
Gute Fahrt!
Hallo
bin auch noch immer auf der Suche nach nem 5er.Ist das Panoramadach wirklich so anfällig?Dann schau ich lieber nach einem ohne🙂
ist das nicht vernünftig wenn ich D-Säule schreibe du.......
Willst du mich beim Modi melden? lachhaft!!!! oder kommt gleich der spruch " lehrne erst Deutsch "
halt den ball flach wenn du keine ahnung hast,nuzt die suche hast mehr von,hast Du soch selber was an deinem auto gemacht?? außer luft check deiner Reifen
http://www.motor-talk.de/.../...eren-wie-und-mit-was-t2577755.html?...
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Beteilige Dich vernünftig an der Diskussion oder lass es bleiben.Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
jetzt wollen es alle, was?
Erst 10 jahre fahern ,und dann scheiß auto schreien😁😁
nicht nur A-Säule auch D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realexx
Im übrigen: wer die Abläufe sucht, findet diese ganz vorne hinter dem Windschott am li und re Eck der Dachpfanne. Die sind aber so durch das Windschott verbaut, dass man weder mit einer Pressluftdüse, noch mit einem Draht durchputzen kann. Alle meine Autos hatten SD. Aber so einen Mist habe ich in 25 noch nicht gesehen!
Dafür gehört den Konstrukteuren ins Gesicht geschlagen!
hallo
wie macht man den dann die abläufe sauber?hatte mir mal im vorfeld überlegt aus dem aquarium berecih so reinigungsbürsten mit kunstoff faden was stabil ist durch zu putzen ist eben so ein knubel mit einem anglerfaden drann.wie gross sind den die abläufe gibt es bilder davon??
gruss cooli
Normalerweise habe ich dass immer mit Pressluft gemacht. Ich befürchte aber dass bei bekannt schlechter BMW Qualität die Schläuche vom Abfluss abzischen!
Auch mit einer Spirale schiebt man den Dreck nur weiter hinein. Auch da drohen die Leitungen abzurutschen?
Mir wäre am sympathischsten die Schläuche von Unten durchzublasen. Auch weiss ich noch nicht ob an der C Säule auch noch Abläufe sind. Normalerweise schon. Nur sieht man bei der Karre nicht dazu 😠
Vielleicht kann wer sagen wo die Schläuche enden. Oder wie man Hinten rankommt.
Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
ist das nicht vernünftig wenn ich D-Säule schreibe du.......
Willst du mich beim Modi melden? lachhaft!!!! oder kommt gleich der spruch " lehrne erst Deutsch "
halt den ball flach wenn du keine ahnung hast,nuzt die suche hast mehr von,hast Du soch selber was an deinem auto gemacht?? außer luft check deiner Reifenhttp://www.motor-talk.de/.../...eren-wie-und-mit-was-t2577755.html?...
Was hast Du denn für ein unmögliches Verhalten, pöbelst hier im Forum herum, nur Rechtschreibfehler, aber keinen konstruktiven Beitrag.
Du solltest den Ball flach halten.
Gruß
Dieter
Bleiben wir doch beim thema oder?Wie schlimm sind denn jetzt die Probleme damit?sollt mann (Frau) lieber einen ohne Dach Kaufen?Wäre dankbar für ein Paar Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6Avant TDI
Bleiben wir doch beim thema oder?Wie schlimm sind denn jetzt die Probleme damit?sollt mann (Frau) lieber einen ohne Dach Kaufen?Wäre dankbar für ein Paar Antworten
Hallo,
ich denke es wird schwierig dir eine entsprechende Antwort zu geben.
Die Leute hier, die Probleme mit dem Dach haben, werden dir abraten.
Ich habe bereits jetzt im dritten BMW ein solches Dach und hatte nie Probleme und gebieße das große Dach. Ich würde mir auch immer wieder einen BMW mit P-Dach kaufen.
Richtig beurteilen kann ich nicht, ob es wirklich ein generelles Problem mit dem Dach gibt. Hier im Forum haben einige Probleme damit, was sicherlich sehr ärgerlich ist und auch nicht abgewertet werden soll.
Aber ich würde einschätzen, dass es nur ein geringer Personenkreis ist, im Verhältnis zu verkauften BMWs mit P-Dach.
Wenn man im Web googelt, so findet man z.B. nach der Suche nach Problemen mit den P-Dächern zunächst Einträge über Mercedes.
Dazu kommt dann vielleicht noch, die Handhabung des Daches. Personen die das Dach viel offen stehen haben, vielleicht auch wenn dass Fahzeug geparkt ist, bekommen sicherlich mehr Dreck in die Ablaufschläuche, die sich dann zusetzen können.
Damals hatte mein Vater ein Problem mit seinem Omega. Sobald sich etwas Laub im Motorraum sammelte (über Spalt Windschutzscheibe), setzen sich dort auch gerne Ablaufkanäle zu. So kam es dann auch öfters mal zu Wassereinbruch in den Innenraum.
Also ohne die Probleme anderer hier schmälern zu wollen, ich kann auch eigener Erfahrung nur zum P-Dach raten.
Gruß
Richard
also ich würde sagen wenn du es magst,und es dir gefehlt dann nimm es!
Das sich mit der zeit die schleuche zusetzte kann ich verestehen
wir reden hir nicht von eine 20cm dachfläche das ist doch klar
Durch jesdes dach kommt wasser rein ,nur bei kleinen( normalen dach ) kommt halt nicht so viel durch. Auch die abläufe können sich zusetzten,dann wird dein tepich auch nass
Mein Bekannter hat kein dach,aber den Tepich auch nass ( kein BMW aber ein TAXI model heheh )
Es melden sich hier leute die Probleme haben,aber es giebt bestimmt 1000 leute die keine haben
Es reicht aber wenn 10 leute schreiben das dach ist scheiße dann ist egal ob 1000 sagen nee ist gut habe keine Probleme.
Mann denkt automatisch es ist scheiße,weist Du wie ich es meine??
weil die negatieven sachen immer einen im kopf hängen bleiben
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Was hast Du denn für ein unmögliches Verhalten, pöbelst hier im Forum herum, nur Rechtschreibfehler, aber keinen konstruktiven Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
ist das nicht vernünftig wenn ich D-Säule schreibe du.......
Willst du mich beim Modi melden? lachhaft!!!! oder kommt gleich der spruch " lehrne erst Deutsch "
halt den ball flach wenn du keine ahnung hast,nuzt die suche hast mehr von,hast Du soch selber was an deinem auto gemacht?? außer luft check deiner Reifenhttp://www.motor-talk.de/.../...eren-wie-und-mit-was-t2577755.html?...
Du solltest den Ball flach halten.Gruß
Dieter
Jarek hat hier schon mehr konstruktive Beiträge geschrieben als viele Andere hier. Weil seine Rechtschreibung nicht so toll ist, soll er sich zurückhalten? Albern... 🙄
Wieviele Leute Probleme mit den Panorama Glasdächern haben, kann man ganz einfach feststellen.
z.B.
Wasserablaufschlauch BMW (1200 Ergenbisse)
oder
Feuchtigkeit im BMW (103000 Ergebnisse)
oder
Panorama Glasdach im BMW defekt (1810 Ergebnisse)
oder
Wasser im BMW (789000 Ergebnisse)
einfach mal suchen und ein bisschen lesen.
Es geht mir eingentlich auch nicht um pro oder contra des Schiebedachs. Ich bin eigentlich nur auf der Suche nach Geschädigten.
Würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen mit BMW nach einem Wassereinbruch waren.
Zitat:
Original geschrieben von janhauke
Wieviele Leute Probleme mit den Panorama Glasdächern haben, kann man ganz einfach feststellen.z.B.
Wasserablaufschlauch BMW (1200 Ergenbisse)
oder
Feuchtigkeit im BMW (103000 Ergebnisse)
oder
Panorama Glasdach im BMW defekt (1810 Ergebnisse)
oder
Wasser im BMW (789000 Ergebnisse)
einfach mal suchen und ein bisschen lesen.
Hi,
sorry, aber das ist ein ziemlicher Käse den du da bezüglich der Feststellung über Google schreibst.
Wenn dann musst du Google auch richtig bedienen, sonst stimmen die Ergebnisse nicht!
Wenn du einfach nur nach dem Begriff: Panorama Glasdach im BMW defekt suchst, dann wird nicht nach allen Wörtern gesucht (oder Verknüpfung).
Dann kommen folgende Einträge mit in die Ergebnisliste:
http://www.google.de/search?...
"Bmw Hifi Individual - Yakaz Autosbmw hifi individual, bmw schwarz 2005 245000 km diesel scheckheft, panorama glasdach, fahrersitz elektrisch verstellbar,..., bmw hifi individual.
autos.yakaz.de/bmw-hifi-individual"
Und solche Einträge haben nichts mit Problemen bei P-Dächern zu tun!
Wenn dann musst du mit allen Wörtern suchen(Und Verknüpfung)! Also deine Suchwörter mit "" einschließen.
Die Suche nach "Panorama Glasdach im BMW defekt" bringt z.b. kein Ergebnis in Google!
http://www.google.de/search?...
Die Suche nach: "Panorama Glasdach defekt" bringt 3 Einträge- 2 Über Probleme beim Lancia und eines bei einem BMW!
http://www.google.de/search?...
Bei der Suche nach: "Wasserablaufschlauch BMW" erscheint genau 1 Ergebnis, dass hier ins Forum zeigt.
http://www.google.de/search?...
Das heißt selbstverständlich nicht, dass es nicht entsprechende Probleme mit P-Dächern gibt. Solange es aber keinen wirklichen Vergleich zwischen zugelassenen BMWs mit P-Dach und Problemen damit gibt, kann man meiner Meinung nach nicht von einem Konstruktionsfehler sprechen.
Gruß
Richard
Hallo zusammen,
ich bin ebenfalls dem Panadach beim Kauf erlegen und hatte ganze 2 Monate nach dem Kauf einen Wassereintritt hinten links. Wie so oft stand das Wasser im Plastikbehälter hinter der Abdeckung. Ich habe es bei BMW richten lassen. Hier kann ich nur empfehlen, die Preise zu vergleichen. Der erste Händler wollte 550Eur haben, bezahlt habe ich schließlich 320Eur.
Damals gab es auch schon einen Thread darüber und daraus stammt diese Anleitung zum Reinigen der Abläufe (ist aus einem anderen Forum, ich hoffe das ist in Ordnung): http://e60-forum.de/thread.php?threadid=2209&sid=
Ich hatte seit dem kein Wasser mehr, habe die Anleitung also bisher nicht nutzen müssen, aber man weis ja nie. Hoffe es hilft Euch ein wenig...
Grundsätzlich liebe ich das Dach. Wenn die Sonne scheint und meine Kleine strahlend in den Himmel schauen kann, ist schon super. Dumm nur, das die Konstruktion der Abläufe so mies ist.
Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
ist das nicht vernünftig wenn ich D-Säule schreibe du.......
Willst du mich beim Modi melden? lachhaft!!!! oder kommt gleich der spruch " lehrne erst Deutsch "
halt den ball flach wenn du keine ahnung hast,nuzt die suche hast mehr von,hast Du soch selber was an deinem auto gemacht?? außer luft check deiner Reifenhttp://www.motor-talk.de/.../...eren-wie-und-mit-was-t2577755.html?...
Zitat:
Original geschrieben von dj jarek
Zitat:
Original geschrieben von digger58
Beteilige Dich vernünftig an der Diskussion oder lass es bleiben.
Lieber Dj Jarek,
das war eine sehr hilfreiche Information, mit der D Säule. Nur hatte bisher keiner Scheiss Auto geschrieben und 10 Jahre kann man den 5er noch nicht fahren, der kam erst 2003 auf dem Markt, das hat mich gestört. Und ja, meine technischen Fähigkeiten reichen nur zum tanken und Reifen prüfen und dazu stehe ich.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Gruss
Digger58