Wassereinbruch Golf 5 Kofferaum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

in meinem Kofferaum steht Wasser, nicht wenig, sonder richtig viel, so viel, das die komplette Rücksitzbank genässt war. Ich hab dann alles zerlegt, Rückbank raus, Kofferaummatte, Reserveradeinsatz, Verkleidungen im Kofferaum. Ich konnte dann vorerst nix feststellen und hab das beobachtet. Nach paar Tagen stand auf dem Blech, auf welches die Rückbank kommt, Wasser. Dieses konnte ich zurück verfolgen zur Rückleuchte. Dann habe ich mir nen Wasserschlauch genommen und angefangen zu nässen über dem Rücklicht, dann weiter Richtung Befestigung Heckklappendämpfer. Als das Wasser ne Schlauchdicke unter dem Dämpfer war, fing es dann an im Inneren zu tropfen. Die Rückleuchte ist dicht, dieses Druckausgleichsöffnung im Kofferaum auch. Ich hab dann die Dichtung gezogen vom Kofferaum, dort waren an den Blechüberlappungen ein Paar Rostpunkte zu sehen. Könnte es jetzt sein das die Naht nicht dicht ist....noch was, das ist mir zuerst nicht so aufgefallen, aber das VW Zeichen geht seit neuestem nicht mehr von alleine in die Ursprungsposition zurück sonder bleibt auf ner gewissen Position stehen. Kann da durch auch Wasser in die Heckklappe laufen und sofern sich der Kofferaum öffnet dann über die Kabeltülle Karosse-Klappe einlaufen? Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Moin,
Heute hab ich mit nem Bekannten zusammen den Golf nochmal geduscht. Wir haben angefangen über der Rückleuchte, dann über der Plastikkappe der Gewindebuchse, weiter zum Kugelkopf vom Stossdämpfer und dann zur Kabeltülle. Es war weit und breit kein Wassereinbruch zu erkennen. Dann haben wir den Kofferaumdeckel geschlossen und über den Kugelkopf erneuert Wasser gegossen, worauf sich Wasser den Weg in den Innenraum gesucht hat. Da muss dann ein anderer Druckpunkt auf den Kugelkopf wirken wenn die Klappe geschlossen ist. Kugelkopf raus, unter dem Lack war Rost, hervorgerufen durch den reparierten Unfallschaden in der Fachwerkstatt, ich hab diesen dann entfernt, den Lack ein wenig angeschliffen und mit flexibeler Dichtmasse den Kugelkopf eingesetzt sowie die Unterlegscheibe mit der Dichtmasse bestrichen. Ich hoffe das Grauen hat jetzt ein Ende.

27 weitere Antworten
27 Antworten

*daumendrück* und danke für die Info.

Moin, leider war die Aktion vom Samstag auch ohne Erfolg. Heute regnet es wieder und auch an fotografierter Stelle. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

In meinem Golf 5 gab es mal einen Wassereinbruch über den Heckklappenöffner. Allerdings ist darin eine Rückfahrkamera verbaut.

Hallo,

Wieder was neues, die Kartusche Karosserie Kleber die mir für 10€ verkauft wurde konnte ich gerade ebend von der kabeldurchführung abziehen, das kann's auch nicht sein. Unter den Plastikfuss der in die C Säule gedrückt wird hätte ich auch was geschmiert, bei diesem das gleiche Spiel. Was habt ihr so für Dichmittel verwendet? Ich mein mal gelesen zu haben das die Kabeltülle auf die Karosse geklebt wird, kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe nochmal ein Weilchen im Netz verbracht, gefunden was von ner undichten Schweissnaht im/am Übergangsbereich zum Dach. Hat da eventuell jemand ein Foto von? Nachdem ich das Dichtmittel nochmal unter der Kabeltülle zum Kofferaum getauscht habe, war ich mir sicher es sei vorbei. Doch leider lag es auch nicht daran.

Da hatte ich mal eine Undichtigkeit, bei der Kabeldurchführung zur Heckklappe, aber das wirst du ja sicherlich schon überprüft haben, oder?

Moin,

Schön wäre es wenn ich bei mir an dieser Stelle auch nen Wassertropfen sehen würde, aber dem ist leider nicht so. Ich habe die Tülle bereits mit Dichtmittel eingesetzt.

Hallo zusammen, anbei ein Foto, das wollte ich Euch nicht vorenthalten. Jetzt weis ich nicht ob beim Unfall von damals das vergessen wurde zu schweißen oder ob das die berüchtigte naht ist die vom Werk aus nicht geschweißt wurde.

Image

Wo genau issn das?

C Säule Aussenkannte zum Dach hoch.

Also was man da sieht sieht reichlich merkwürdig aus, auch wenn ich mir die Stelle immer noch nicht so richtig vorstellen kann

Die Naht ist über der Kabeltülle linke Seite! Ich kam gerade von einkaufen und musste an den Kofferaum, was sahen meine Augen, ein paar Wassertropfen...jetzt die Frage ob das der Rest ist der rausgeschüttelt wurde...denn geregnet hat es seit gestern nicht... Es wäre ja auch zu schön gewesen...

Zitat:

@AudiFreakGTE schrieb am 12. Februar 2016 um 16:56:34 Uhr:


Die Naht ist über der Kabeltülle linke Seite! Ich kam gerade von einkaufen und musste an den Kofferaum, was sahen meine Augen, ein paar Wassertropfen...jetzt die Frage ob das der Rest ist der rausgeschüttelt wurde...denn geregnet hat es seit gestern nicht... Es wäre ja auch zu schön gewesen...

Hallo,
ich bin auch verzweifelt auf der Suche nach diesem Problem ??
Konntest du denn ne Lösung finden??

Deine Antwort
Ähnliche Themen